Icon Navi

Evang. Kirchengemeinde Großingersheim (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Ingersheim

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Evang. Kirchengemeinde Großingersheim | 20.09.2022 – 04.10.2022

Ev. Kirche Großingersheim Termine KW 38/22

 

 Kugelberggasse 4, Telefon: 51510
Das Sekretariat des Pfarramts ist dienstags von 8 – 12 Uhr und

donnerstags von 8 -10.30 Uhr besetzt.
Internet: www.evkg-grossingersheim.de; Mail: Pfarramt.grossingersheim@elkw.de

       
         

 

 

     

Sonntag, 25.September:

           

9.30 Uhr Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfr. Walter)
Opfer für die Jugendarbeit

Im Anschluß Ständerling

     

 

10.45 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus

     

Mittwoch, 28.September:

15 Uhr Konfirmandenunterricht

     

Donnerstag, 29.September:

19.30 Uhr CAFÉ-Aufbau-Treff (siehe für beide Kirchengemeinden)

     

Freitag, 30.September:

15.30 Uhr Andacht im Karl-Ehmer-Stift

     

 

16.30 Uhr Andacht Residenz Ingersheim

     

 

19 Uhr Abendgebet in der Martinskirche

     

Termine der Jugendgruppen in unserer Kirchengemeinde

 

       

Montag, 26. September:

18 Uhr Jungschar für Mädchen und Jungen (Klasse 1-7)

     

Dienstag, 27.September:

17 - 22 Uhr Jugendcafè EXTRA

     

Mittwoch, 28.September:

17 - 22 Uhr Jugendcafè EXTRA

     
   

 

 

 
         

 

Unterstützung und Begleitung gefragt

Als Menschen mit unterschiedlicher Herkunft und Geschichte leben wir als Mitglieder der bürgerlichen Gemeinde und Kirchengemeinde zusammen. Kirche und Gemeinde sind Orte des Zusammenseins und Zusammenlebens. Derzeit kommen viele Menschen aus der Ukraine zu uns, die unsere Lebensumgebung zunächst für sich als fremd wahrnehmen. Abgesehen von der Suche nach angemessener Unterbringung und Versorgung stellt sich die Problematik der sprachlichen Verständigung, der Bewältigung von behördlichen Vorgängen, des Einfindens in unsre Kultur und unser Gemeinwesen – viele Dinge, die für uns gewohnt und vertraut sind. Helfen Sie mit, auf dem Weg von der Fremdheit zur Vertrautheit gemeinsam voranzugehen, ermöglichen Sie Kontakte und Begleitung, damit sich geflüchtete Menschen in ihrer neuen Heimat bei uns angenommen fühlen können. Und dazu hilft jede Form der Unterstützung von Mensch zu Mensch. Sehen Sie da Möglichkeiten sich einzubringen? Dann melden Sie sich doch bei Frau Kriz im Rathaus oder Herrn Walter im Ev. Pfarramt.

 

Wir suchen eine/n Kirchenmusiker/in:
Wir bitten um Beachtung unserer Stellenanzeige auf unserer Homepage.

 

Familiengottesdienst zum Erntedank, am 2.Oktober, um 10 Uhr.
Zum Familiengottesdienst sind alle herzlich eingeladen auch die Kinderkirche wird am Gottesdienst teilnehmen.

Danket, Danket dem Herrn!
Wer dankt, ist froh etwas erhalten zu haben. Anders gesagt, er oder sie weiß es zu schätzen. Darum ist die Haltung der Dankbarkeit der Wertschätzung eng verwandt und mit ihr verbunden. An Erntedank gehört beides zusammen: Dem Schöpfer für seine Gaben zu danken und ihnen gleichzeitig wertschätzend zu begegnen.

Wie jedes Jahr würden wir uns über einen mit Erntegaben geschmückten Altar sehr freuen.

Am Samstag, den 1.10., können Erntegaben zwischen 11 und 14 Uhr direkt an der Kirche abgegeben werden. Gerne werden Gaben auch bei Ihnen direkt abgeholt – bei Bedarf bitte mit Ruth Wyrich, Tel: 20436 oder 0151 72 960 305, einen Termin vereinbaren.
Die diesjährigen Erntegaben werden nach Bedarf aufgeteilt und kommen dem Bietigheimer Tafelladen und der Wohnstätte Lebenshilfe e.V.
in Bietigheim zu Gute.

Neben Obst und Gemüse dürfen auch gerne haltbare Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Nudeln, Reis, Salz, Konserven aber auch Hygieneartikel und Produkte für den Haushalt, wie Spülmittel usw. gespendet werden.

Vorab schon mal herzlichen Dank für Ihre Gaben.

 

Herzliche Einladung zum Mitsingen nach Pleidelsheim:

Kantatengottesdienst zum Reformationstag mit Musik von Bach und Mendelssohn für Ensemble, Solisten und Chor:

30. Oktober, 10 Uhr in der Mauritiuskirche Pleidelsheim

Proben: donnerstags, 19:30 – 21:15 im Gemeindehaus Pleidelsheim (Stuifenstraße 6), Generalprobe am 27. Oktober.

Einstieg am besten am 29.09. – auch zum Ausprobieren möglich!

Unser Chor freut sich über Unterstützung in allen Stimmen!

Weitere Infos oder Nachfragen an den Chorleiter Moritz Feuerstein per Mail (moritzfeuerstein@t-online.de) oder Telefon (0711 67462522).

Icon SucheIcon TranslateIcon Leichte SpracheIcon Kontakt