Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
NABU Ortsgruppe Hessigheim | 16.03.2023 – 25.03.2023
Raucher schädigen nicht nur ihre eigene Gesundheit , auch die Umwelt wird durch Herstellung und Konsum von Tabakprodukten massiv in Mitleidenschaft gezogen.
So verursachen Herstellung und Konsum von Tabakprodukten jährlich weltweit:
8.000.000 (8 Millionen) Todesopfer
200.000 Hektar Landverbrauch
600.000.000 (600 Millionen) gefällte Bäume
22.000.000.000 (22 Milliarden) Tonnen Wasserverbrauch
84.000.000 (84 Millionen) Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid (entspricht dem Ausstoß von etwa 17 Millionen benzinbetriebenen Autos jährlich)
Quelle: Weltgesundheitsorganisation (WHO) Bericht „Tabak: Vergiftung unseres Planeten“ 2022
Zudem enthalten Tabakprodukte mehr als 7.000 giftige Chemikalien, die beim Wegwerfen in die Umwelt gelangen. Nach Schätzung der WHO landen jährlich 4,5 Billionen (4.500.000.000.000) Zigarettenstummel in der Umwelt. Bei unserer am 25. Februar durchgeführten Markungsputzete hat sich wieder gezeigt, dass stellenweise (z. B. am Spielplatz bei der Felsengartenkellerei oder am Rastplatz oberhalb des Hörnles) Zigarettenstummel dick gestreut liegen – und das obwohl hier direkt Mülleimer stehen.
Wir bitten daher alle Raucher die aufgestellten Mülleimer für die Entsorgung ihrer Zigarettenstummel zu nutzen – natürlich erst nachdem diese vollständig erloschen sind oder ausgedrückt wurden. Eine weitere Möglichkeit wäre einen Taschen-Aschenbecher zu erwerben und die Zigarettenstummel dann zuhause im Restmüll zu entsorgen.
Auch Zigarettenkippen gehören nicht in die Natur!