Heute leben
morgen gestalten
familienfreundlich
bürgeraktiv
demografiesensibel
Die Zukunft unserer Gemeinde...
... aktiv mitgestalten
Zielgruppe: Ärzte, Therapeuten, Apotheke, Hebammen, Sozialstation, Nachbarschaftshilfe, DRK
Zeitliche Priorität: 2015 (laut Handlungskonzept) - realistisch in 2016
Zielgruppe: Alle Ingersheimer Instututionen, Vereine, Einrichtungen, Bürgerinnen und Bürger
Zeitliche Priorität: 2015
Arbeitsstand: Ideenwettbewerb wurde am 31.07.2015 ausgeschrieben, Einsendeschluss war der 02.10.2015.
Der neue Slogan "WIndkraft, Schloss, Kultur und Wein - typisch Ingersheim" wurde beim Neujahrsempfang am 10. Januar 2016 präsentiert.
Zur Ausschreibung Ideenwettbewerb
Zum Bericht über den Neujahrsempfang und die Sloganpräsentation
Zielgruppe: Die örtlichen Akteure im Bereich Kultur und Tourismus
Zeitliche Priorität: mittelfristig
Zielgruppe: Neubürger, Gäste, Touristen
Zeitlich Priorität: mittelfrist nach Gründung Tourismusverein
Zielgruppe: Kleiningersheimer, Ingersheimer Senioren und mobilitätseingeschränkte Personen
Zeitliche Priorität: 2015
Arbeitsstand: Die Gemeinde hat im Juni 2016 ein Fahrzeug in Dienst gestellt, das künftig als "Seniorenbus" genutzt wird. Die Nutzung beschränkt sich allerdings auf diese Zielgruppe
Zielgruppe: Radpendler, Radtouristen
Zeitliche Priorität: mittelfristig
Zielgruppe: Kleiningersheimer
Zeitliche Priorität: kurzfristig
Zielgruppe: Ingersheimer Bürger, Selbstvermarkter, örtliche Betriebe/Gastronomie
Zeitliche Priorität: mittelfristig