Januar 2017
663
Im Jahr 2016 hatte das Amtsblatt insgesamt 663 Seiten (ohne Anzeigenteil).
Das waren 50 Amtsblattausgaben. Von diesen 50 Ausgaben, gab es 6 Vollverteilungen, bei denen jeder Haushalt in Ingersheim ein Amtsblatt erhalten hat.
Bis auf zwei Ausgaben in den Sommerferien, erscheint das Amtsblatt immer wöchentlich und ist gefüllt mit allem Wissenswerten was den Ort betrifft.
Falls Sie das Amtsblatt abonnieren möchten, dürfen Sie gerne ein Bestellformular bei Frau Bläse unter Tel. 9745-11 oder stephanie.blaese@ingersheim.de anfordern.
Februar 2017
485
485 Gewerbetreibende sind mit Stand vom 31.01.2017 in Ingersheim angemeldet.
Tätigkeiten wie z.B. Ärzte, Tierärzte, Physiotherapeuten, Rechtsanwälte, Steuerberater, Architekten, aber auch Informatiker, Fotografen etc. werden hierbei nicht aufgezählt, da es sich um freiberufliche Tätigkeiten handelt, die nicht beim Gewerbeamt angezeigt werden müssen.
Üben Sie in Ingersheim ein Gewerbe aus und fällt es nicht unter die freiberufliche Tätigkeit, sind Sie verpflichtet, dies bei der Gemeinde anzumelden.
Das Formular hierfür erhalten Sie bei Frau Kriz, unter Tel. 974513, katrin.kriz@ingersheim.de oder in Zimmer 9 auf dem Rathaus.
März 2017
63
In der Gemeinde Ingersheim leben derzeit ca. 63 Flüchtlinge aus unterschiedlichen Ländern.
Davon leben 31 Personen in gemeindeeigenen Unterkünften / Wohnungen und 32 in Wohnungen von Privatvermietern. Darunter sind ca. 24 Kinder jeglicher Altersgruppen. Diese gehen auch in Ingersheim in den Kindergarten und zur Schule.
April 2017
11
Ingersheim hat Nachwuchs bekommen. In den ersten drei Monaten diesen Jahres haben bereits 11 Kinder das Licht der Welt erblickt. Wir dürfen unsere neuen Einwohner herzlich willkommen heißen und hoffentlich bald in einer unserer Kinderbetreuungseinrichtungen begrüßen. Die Neugeborenen bzw. die Eltern erhalten von der Gemeinde außerdem ein Willkommenspaket zugeschickt.
Mai 2017
0
Im Mai freuen wir uns über die 0 als Zahl des Monats! Im Haushaltsplan 2016 war eine Kreditaufnahme in Höhe von 2.569.206 € vorgesehen.
Davon musste die Gemeinde keinen einzigen Euro in Anspruch nehmen. Anstelle einer zusätzlichen Neuverschuldung konnte der Schuldenstand weiter abgebaut werden. Bis der Jahresabschluss 2016 endgültig vorliegt, vergehen aber noch ein paar Monate. Der Gemeinderat beschließt dann in öffentlicher Sitzung die Jahresrechnung.
Juni 2017
390
Seit 01.01.2017 wurden in Ingersheim bereits 390 Personalausweise und Reisepässe beantragt. Und die Ferienzeit hat gerade erst begonnen!
Bitte denken Sie rechtzeitig daran, Ihre Reisedokumente vor dem Sommerurlaub zu erneuern. Die Bundesdruckerei benötigt derzeit 3 Wochen zur Erstellung eines Personalausweises oder Reisepasses.
Juli 2017
102
So viele Kinder nehmen dieses Jahr am Kinderferienprogramm teil.
Jährlich im April ruft Herr Cramer die Vereine und Organisationen zusammen, um gemeinsam ein Kinderferienprogramm für die Sommerferien auf die Beine zu stellen. Ein Teil des Unkostenbeitrags wird hiervon an Unicef gespendet.
Vielen Dank an Herrn Cramer und auch an die Vereine und Organisationen für diese Möglichkeit zur Freizeitgestaltung in den Sommerferien!
August 2017
1.100
Insgesamt rund 1.100 Besucher besuchten unsere Veranstaltungsreihe "Kultur im Schloss" in diesem Jahr. Über 10 Tage verwandelte sich der malerische Schlosshof in Kleiningersheim in eine Open-Air-Bühne auf der von Konzerten verschiedenster Musikrichtungen über Kabaratt für alle Altersklassen etwas geboten war. An dieser Stelle noch einmal vielen herzlichen Dank an all die helfenden Hände vor und hinter den Kulissen, ohne die auch in diesem Jahr Kultur im Schloss nicht möglich gewesen wäre!
September 2017
4.387
Bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 sind 4.387 Ingersheimerinnen und Ingersheimer wahlberechtigt, d.h. zur Wahl zugelassen und dürfen ihre Stimme abgeben. Die Wahllokale haben von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Falls es Ihnen nicht möglich ist am Wahltag in ihr Wahllokal zu kommen, können Sie auch gerne Briefwahl beantragen. Hierfür kommen Sie bei uns auf dem Rathaus im Bürgerbüro vorbei oder beantragen dies online über unsere Homepage www.ingersheim.de.
Oktober 2017
272
Im aktuellen Schuljahr besuchen insgesamt 272 Schülerinnen und Schüler die Schillerschule. Das ist einer neuer Rekord bei den Schülerzahlen! Darunter sind 68 Erstklässer, die am 15. September ihren ersten Schultag hatten. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schüler viel Spaß und Freude beim Erlernen neuer Dinge!
November 2017
195
Die Gemeinde Ingersheim beschäftigt insgesamt 195 Mitarbeiter und ist somit größter Arbeitgeber im Ort!
Davon sind 52 % in der Kindergarten- und Schulkindbetreuung, 21 % auf dem Rathaus, 10 % in der Sozialstation, 9 % beim Bauhof und 8 % bei der Schule, Bücherei etc. beschäftigt.
Dezember 2017
15
Dieses Jahr findet am Sonntag, 03. Dezember 2017 bereits der 19. Adventsmarkt auf dem Hindenburgplatz in Ingersheim statt.
15 Buden werden jedes Jahr für diesen Tag von unserem Bauhof aufgestellt. Dazu wird über dem Hindenburgplatz eine Lichterkette gespannt und der Weihnachtsbaum aufgestellt und beleuchtet.
Es ist immer wieder ein schöner Tag für Groß und Klein!