Ingersheims Zukunft aktiv mitgestalten! Hier erfahren Sie mehr!
Jung & Alt gemeinsam aktiv | Attraktiver Lebens- & Begegnungsraum | Gut versorgt in Ingersheim |
Willkommen bei den Ingersheimer Kinderbetreuungseinrichtungen
Von Anfang an in besten Händen
Von Anfang an in besten Händen
Vielfältige Bildungs- und Betreuungsangebote
Bauen...
Buddeln...
Fleißig mithelfen...
Kreativ sein...
Zuhören...
Malen...
Gemeinsam essen...
Mitmachen...
Singen...
Gemeinsam Spaß haben...
Die Welt auch mal auf den Kopf stellen...
Einfach nur spielen...
Auf diesen Seiten können Sie sich ein Bild über die vielfältigen Angebote der vier Ingersheimer Kindergärten und der Schulkindbetreuung an der Schillerschule machen.
Die Gemeinde Ingersheim versteht sich als Familienfreundliche Kommune und investiert daher seit Jahren in den Ausbau eines bedarfsgerechten Bildungs- und Betreuungsangebots für Kinder im Alter von 10 Monaten bis 10 Jahren.
In der Kleinkindbetreuung (Altersgruppe 10 Monate bis 3 Jahre) stehen bis zu 64 Plätze zur Verfügung. Diese Plätze sind sehr begehrt, deshalb empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Gerne beraten wir Sie auch im Hinblick auf Ihren individuellen Betreuungsbedarf.
Im Kindergartenalter (3 bis 6 Jahre) bieten wir Platz für ca. 240 Kinder. Im Rahmen der Öffnungszeiten der jeweiligen Einrichtung können Sie zwischen verschiedenen Betreuungsmodellen wählen. In allen Kindergärten erhält Ihr Kind auf Wunsch ein warmes Mittagessen.
Wir wissen, dass der Betreuungsbedarf nicht mit der Einschulung endet. Deshalb gibt es an unserer Schillerschule für die Klassen 1 bis 4 eine ganztägige Schulkindbetreuung in Form von Kernzeit- und flexibler Nachmittagsbetreuung. Über dieses Angebot können Sie sich auch gerne direkt in der Schule informieren.
Die Ingersheimer Kindergärten und die Schulkindbetreuung an der Schillerschule sind alle in kommunaler Trägerschaft.
Die Anmeldung für unsere Bildungs- und Betreuungsangebote sowie die Platzvergabe erfolgt zentral im Rathaus. Die erstmalige Anmeldung für die Schulkindbetreuung ist im Rahmen der Schulanmeldung vorgesehen.
Die Gemeinde Ingersheim beschäftigt mit Beate Dürl eine Gesamtleiterin für alle Einrichtungen.
Hier können Sie die aktuell gültigen Gebührensatzungen abrufen.
Satzung Kindergartengebühren als PDF.
Satzung Schulkindbetreuung als PDF.
Pädagogisch und wertvoll!
Da wir davon überzeugt sind, dass Investitionen in die Zukunft unserer Kinder höchste Priorität haben, stellt die Gemeinde Ingersheim für den laufenden Betrieb in den Kitas Haushaltsmittel in Höhe von 2,6 Mio. € bereit.
Etwa 15% dieser Kosten werden aus Elternbeiträgen gedeckt.
Weitere ca. 30 % an den Betriebskosten trägt das Land Baden-Württemberg.
In den Ausbau und die Sanierung der Gebäude hat die Gemeinde seit 2007 rund 3 Mio. € investiert.
Die Anmeldung und Platzvergabe erfolgt zentral im Rathaus.
Gerne können Sie sich auch vor Ort ein Bild unserer Einrichtungen machen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin und schauen dann mit Ihrem Nachwuchs vorbei.