Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 02.06.2023
Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. informiert über die geplante Pflicht zu 65 Prozent Erneuerbare Energien (EE) bei einem Heizungstausch ab 2024 in einer Online-Informationsveranstaltung. Die viel diskutierte Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sieht die Pflicht zur Nutzung von mindestens …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 26.05.2023
In dem Zeitraum vom 1.–21. Juli können beim STADTRADELN wieder Kilometer gesammelt werden. Auch die Energieagentur Kreis Ludwigsburg (LEA) e.V. tritt als Team an. Beim STADTRADELN geht es ab dem 1. Juli 2022 im Landkreis Ludwigsburg um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im dreiwöchigen …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 17.05.2023
Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg e.V. (LEA) informiert über energetische Sanierungen Noch nie waren die Rahmenbedingungen günstiger, das eigene Haus zu sanieren. Auf der einen Seite stehen hohe und unkalkulierbare Preise für fossile Energieträger wie Öl und Gas, auf der anderen Seite gibt es Fördergelder …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 15.05.2023
Betreiber:innen von Haus-Photovoltaikanlagen beschert die Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetz seit Anfang 2023 attraktivere Rahmenbedingungen. Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg (LEA) informiert. Um den Ausbau von erneuerbaren Energien deutlich voranzutreiben, verbesserte die Neufassung des …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 09.05.2023
Viele Geräte stehen allzeit bereit für ihren Einsatz im Haushalt, auch wenn sie nur zeitweise genutzt werden. Elektrogeräte wie Computer, Fernseher, Haushaltsgeräte und Leuchten haben eines gemeinsam: Sie verbrauchen in vielen Fällen auch dann Energie, wenn sie nicht in Betrieb sind und stehen im sogenannten …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 05.04.2023
Vom klimafreundlichen Hochbeet im Seniorenheim bis zur Vermittlung von übrigem Kantinenessen – 21 kommunale Azubis im Landkreis haben ihre Weiterbildung zu „Kommunalen Klimascouts“ erfolgreich abgeschlossen und im Anschluss spannende Klimaschutzprojekte für ihre Kommunen entwickelt. Jetzt darf sich jedes …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 31.03.2023
Auch Mieter:innen und Wohnungseigentümer:innen können ihren eigenen Solarstrom erzeugen – einfach, lukrativ und klimaneutral. „Die Geldersparnis ist natürlich eine tolle Sache. Viele sind aber vor allem von der Technik begeistert und prüfen von Zeit zu Zeit den aktuellen Ertrag oder die Tagesernte“, …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 27.03.2023
Die gesetzlichen Klimaziele im Verkehrssektor wurden erneut deutlich verfehlt; die Emissionen stiegen in den vergangenen Jahren, statt zu sinken. Trotz einiger vielversprechender Ansätze für eine klimaschonende Mobilität prägen Staus, Lärm- und Umweltbelastungen den Verkehr. Laut aktuellen Daten des …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 17.03.2023
Das Umweltbundesamts (UBA) veröffentlicht jedes Jahr Mitte März die Treibhausgasemissionen des Vorjahres. Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. erläutert die Ergebnisse und erklärt, warum im Verkehrs- und Gebäudesektor besonders viel Potenzial liegt. Zur Erreichung der gesetzlich verankerten …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 10.03.2023
Sanierungsstau, hohe Kosten und Handwerkermangel: Für handwerklich begabte Hauseigentümer:innen gibt es viele gute Gründe, die Sanierung ihres Hauses selbst in die Hand zu nehmen. Durch die Änderungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zu Beginn des Jahres können Eigentümer:innen Fördergelder …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 07.03.2023
Nur 17 % des deutschen Endenergieverbrauchs für Wärme und Kälte stammten 2021 aus erneuerbaren Quellen. Die von der Bundesregierung im letzten Jahr angekündigte Pflicht, beim Heizungstausch ab 2024 mindestens 65 % erneuerbare Wärme zu nutzen, ist damit elementarer Teil der Energiewende und notwendig …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 28.02.2023
Das Jahr der Energiekrise 2022 hat Menschen mit geringem Einkommen besonders kalt erwischt. Im Landkreis Ludwigsburg wandten sich deshalb 145 Haushalte an den Stromspar-Check, um ihre Verbräuche und damit die Kosten für Strom, Heizenergie und Warmwasser schnellstmöglich zu senken. „Unsere drei Stromspar-Helfer …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 14.02.2023
Um unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten, ist ein schneller Ausstieg aus fossilen Energieträgern alternativlos. Beim dafür benötigten Ausbau der erneuerbaren Energien ist die Photovoltaik (PV) neben der Windkraft eine der wichtigsten Stützen der Energiewende. Photovoltaik lohnt sich hier besonders …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 03.02.2023
Um Heizkosten zu sparen, drehen derzeit viele Verbraucher:innen die Heizung runter. Doch in der kalten Jahreszeit sind Räume anfällig für Schimmel. Damit es nicht so weit kommt, gibt die Energieagentur Kreis Ludwigsburg (LEA) e.V. nützliche Tipps. Stoßlüften senkt das Schimmelrisiko erheblich und sollte …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 31.01.2023
Wenn es Zuhause „zieht“: Wärmebrücken kosten viel Energie und Geld und schaden dem Wohnklima. Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg (LEA) e.V. erklärt, was Wärmebrücken sind, wie sie entstehen und was man dagegen tun kann. Wärmebrücken sind Stellen, an denen die Heizenergie aus der Wohnung besonders schnell …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 20.01.2023
Die Nutzung anfallender Abwärme spart Kosten und Treibhausgase. Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg (LEA) e.V. informiert Betriebe über die Möglichkeiten, ihre „heiße Luft“ zu nutzen. Wenn die gesamte industrielle Abwärme in Baden-Württemberg genutzt würde, könnten laut dem Kompetenzzentrum Abwärme …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 17.01.2023
Neue Fort- und Weiterbildungsangebote der Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. Ob als Hauseingentümer:in fundierte Entscheidungen für die neue Photovoltaik-Anlage zu treffen, als Gebäudemanager:in die wichtigsten Stellschrauben für Energieeffizienz zu erkennen oder als Verwaltungsmitarbeiter:in …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 09.01.2023
Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg (LEA) e.V. bietet telefonische Beratungen an Mal was Neues ausprobieren? Der Vorsatz fürs neue Jahr könnte lauten, jeden Tag ein wenig Energie im Haushalt zu sparen. „Damit leistet man einen wichtigen Beitrag für mehr Klimaschutz“, sagt Martin Schork, Energieberater …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 09.12.2022
Mit ein paar einfachen Handgriffen wird der Arbeitsplatz vor dem Weihnachtsurlaub in den Energiesparmodus versetzt. Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg (LEA) e.V. gibt drei nützliche Tipps: Stecker ziehen Wer vor den Festtagen alle nicht benötigten elektrischen Geräte ausschaltet oder deren Stecker …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 02.12.2022
An Weihnachten kommt in den meisten Haushalten etwas Besonderes auf den Tisch. Wer sich auch an Weihnachten klima- und umweltbewusst ernähren will, hat viele Möglichkeiten. Traditionell werden an den Weihnachtstagen viele tierische Produkte gegessen. Wer dieses Jahr die Verwandtschaft klimabewusst mit …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 18.11.2022
Der Bundestag hat die Kostenaufteilung des CO2-Preises beschlossen. Bei Wohngebäuden mit besonders hohem Treibhausgas-Ausstoß pro Quadratmeter übernimmt der Vermietende ab dem nächsten Jahr bis zu 95 % der Bepreisung. Wer mit Öl und Gas heizt, muss dafür seit 2021 in Deutschland einen CO2-Preis zahlen. …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 04.11.2022
Wer im Winter falsch lüftet, gefährdet seine Gesundheit und die des Gebäudes. Die Lösung: mechanische Lüftungsanlagen. Sie steigern den Wohnkomfort, vermeiden Schimmelbildung und verhindern hohe Energieverluste. Mit Anbruch des Winters erhöht sich die Zeit, die in Innenräumen verbracht wird. Dabei entstehen …