Leichte Sprache

Infos in leichter sprache

Hier gibt es Infos über die Gemeinde Ingersheim in Leichter Sprache.

Sie wollen mehr zu den einzelnen Themen wissen? Dann klicken Sie auf die unterstrichenen Links.

Die weiter-führenden Infos sind nicht mehr in leichter Sprache!

ingersheim

Die Gemeinde Ingersheim ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg.

In Ingersheim leben etwa 6.500 Menschen.

Ingersheim besteht aus zwei Teilorten.

Großingersheim ist der größere Teilort und hat ein Gewerbe-gebiet.

Kleiningersheim ist der kleinere Teilort und hat viele Wein-berge und das Schloss Kleiningersheim.

So sieht das Logo der Gemeinde Ingersheim aus.

gemeinde-rat

Der Gemeinde-rat der Gemeinde besteht aus gewählten Vertretern der Bürger. Der Gemeinde-rat wird für 5 Jahre gewählt.
 
Die Gemeinde-räte treffen viele wichtige Entscheidungen für die Gemeinde, die die Gemeinde-verwaltung umsetzt.
 
Gemeinde-räte entscheiden zum Beispiel darüber, wo was gebaut werden darf.
 
Sie entscheiden zum Beispiel auch, ob ein Jugend-haus eröffnet werden soll.
 
Oder sie entscheiden darüber, wie teuer ein Kinder-garten-platz ist.
 
Die Chefin der Gemeinde-verwaltung ist die Bürger·meisterin.
Gruppenfoto Gemeinderat

rat-haus und bürger-büro

Das ist das Rat-haus der Gemeinde Ingersheim.

Die Adresse lautet Hindenburgplatz 10 in Großingersheim.

Im Rat-haus arbeitet die Bürger·meisterin.
 
Sie heißt Simone Lehnert.
 
Sie ist die Chefin der Gemeinde-verwaltung.
Das ist das Bürger-büro.
 
Es gehört zur Gemeinde-verwaltung.
 
Im Bürger-büro kann man viele Dinge erledigen.
 
Hier hilft man Ihnen weiter.
 
Im Bürger-büro bekommen Sie viele Infos.

was macht das bürger-büro?

Das Bürger-büro hilft Ihnen in vielen Dingen weiter.
 
Hier bekommen Sie auch viele Infos.
 
Welche Infos genau, erklären wir hier.
Sie sind nach Ingersheim gezogen?
Im Bürger-büro können Sie sich anmelden.
 
Sie sind in Ingersheim umgezogen?
Im Bürger-büro können Sie sich ummelden.
Signaturtablet im Bürgerbüro.
Sie brauchen einen neuen Ausweis?
Oder einen Reise-Pass?
 
Den bekommen Sie im Bürger-büro.
Lichtbildautomat im Bürgerbüro

Sie wollen Rente beantragen?

Im Bürger-büro bekommen Sie dazu Infos.

Sie wollen heiraten?
 
Das können Sie im Standesamt anmelden.
 
Im Bürger-büro befindet sich die Tür zum Standesamt.
Sitzungssaal für Trauung dekoriert
Sie wollen hier ein Geschäft aufmachen?
 
Im Standesamt können Sie ein Gewerbe anmelden.
Schild vom Gewerbepark Bietigheimer Weg in Ingersheim

bürger-infos für zuhause

Viele Infos rund um die Gemeinde, können Sie sich über das Inter-net holen.

Hier bekommen Sie Infos zu vielen wichtigen Lebens-lagen.

Hier steht, was Sie in Ingersheim wo erledigen können.

Hier finden Sie viele Formulare.

Die können Sie schon zuhause ausfüllen und mitbringen.

hilfe im not-fall

Es gibt einen Not-fall?
Sie wollen für Not-fälle vor-sorgen?
 
Hier finden Sie Infos dazu:
 
 
Das kurze Wort für das Bundes-Amt ist BBK.

kinder-gärten

In Ingersheim gibt es 5 Kinder·gärten.
 
In den Kinder-gärten gibt es auch eine Klein-kind-betreuung.
 
In die Klein-kind-betreuung können Kinder ab einem Alter von 1 Jahr gehen.
 
In den Kinder-garten können Kinder ab 3 Jahren gehen.
 
In allen Kinder-gärten wird ein warmes Mittagessen angeboten.
 
Für Schulkinder gibt es die Schul-kind-betreuung.
 
Sie wollen ein Kind im Kinder·garten oder einer Kinderkrippe anmelden?
Dann brauchen Sie ein Formular.
 
Das Formular bekommen Sie im Rathaus in Zimmer 13 im 1. Stock.
 

schulen

In Ingersheim gibt es eine Grundschule.

Die Schule heißt Schillerschule.

Die Schule steht in Großingersheim.

In die Schillerschule gehen Kinder von der 1. Klasse bis zur 4. Klasse (ca. 6 bis etwa 10 Jahre).

Schillerschule

Es gibt mehrere weiter-führende Schulen ab der 5. Klasse in den Nachbarorten.

In der Stadt Bietigheim-Bissingen gibt es die Realschule im Aurain und die Gymnasien im Ellental.

In der Stadt Freiberg am Neckar gibt es die Oscar-Paret-Schule.

Diese Schulen sind für Kinder und Erwachsene:

In der Musik-schule kann man lernen ein Musik-instrument zu spielen und zu singen.

In der Volks-hoch-schule gibt es viele Kurse für Erwachsene.

Einige Kurse sind auch für Kinder.

Man kann dort eine neue Sprache lernen.

Man kann dort kochen lernen.

Man kann dort Sport machen. Und vieles mehr.

gesund-heit

Alle Menschen werden einmal krank.

Ärzte und Therapeuten helfen wieder gesund zu werden.

Sie verschreiben Medikamente und Therapien und helfen im Not-fall.

Medizin und Medikamente bekommt man in der Apotheke.

Alle Infos zu Ärzten, Therapeuten, Apotheken und Kranken-häusern finden Sie hier.

Sie müssen zum Arzt?

Suchen Sie einen Therapeuten?

Sie sind plötzlich sehr krank?

Es geht Ihnen oder einer anderen Person sehr schlecht?

Sie müssen zum Not-dienst oder ins Kranken-haus?

Sie suchen eine Apotheke?

frei-zeit und kultur

In Ingersheim gibt es viele Möglichkeiten seine Frei-zeit zu verbringen.
 
Es gibt viele Feste und Veranstaltungen.
Hier finden Sie den Veranstaltungskalender.
 
Viele Menschen treffen sich in Vereinen.
Dort machen sie etwas zusammen, zum Beispiel Sport oder Musik.
 
Kultur im Schloss 2025

Sie lesen gerne?
In Ingersheim gibt es eine Bücherei.
Dort kann man Bücher, Spiele und Filme ausleihen.

Innenansicht Bücherei Ingersheim

noch fragen?

Alle Menschen sollen sich in Ingersheim wohl·fühlen und zurecht·finden.
 
Die Infos in leichter Sprache werden daher immer weiter ergänzt.
 
Sie haben eine Antwort nicht gefunden?
 
Sie wollen etwas anderes wissen oder verstehen?
 
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an:
 
Stephanie Bläse
Tel.: 07142 9745-42