Veranstaltungskalender abonnieren
Donnerstag, 11.09.2025 bis Freitag, 12.09.2025 (08:00 – 17:00 Uhr)
Grüne Nachbarschaft
Parkplatz Fischerwörth (Details)
Terminvergabe für Apfelsaftaktionen mit der mobilen Obstpresse 2025
Streuobstbesitzer aufgepasst!
Die Terminvergabe für die mobile Obstpresse 2025 läuft!
Die mobile Obstpresse kommt für die Grüne Nachbarschaft wieder nach Ingersheim, Bietigheim-Bissingen und Tamm.
Je nach Anmeldung können Sie zwischen 30 kg und 400 kg Äpfel und Birnen verarbeiten lassen.
Aus 150 kg Äpfeln erhält man, je nach Sorte, rund 100 Liter Saft.
Die reifen Äpfel werden gewaschen, gemahlen und gepresst. Nach kurzem Erhitzen auf 78°C wird der Saft ohne Zusätze in luftdichte sogenannte Bag-In-Box Verpackungen (5 Liter) abgefüllt. Der naturtrübe Saft ist darin ungeöffnet ca. 1 ½ Jahre, nach Anbruch ungekühlt ca. 2 Monate haltbar.
Um längere Wartezeiten zu vermeiden, halten Sie sich bitte an Ihren vereinbarten Termin und die angegebene Obstmenge. Bei größeren Obstmengen oder anderen Terminwünschen fragen Sie bitte bei örtlichen Mostereien nach.
Wir bitten um Verständnis, dass zunächst Streuobstbesitzer aus den Kommunen der Grünen Nachbarschaft bei der Terminvergabe Vorrang haben.
Ingersheim:
Wo: Auf dem Parkplatz der Fischerwörth-Sportanlage
Wann: Do. 11.09. und Fr. 12.09.2025 und
Mi., 08.10. und Do., 09.10.2025.
Anmeldung, Infos und Terminvergabe: Gemeinde Ingersheim, Tel.: 07142 / 9745-11
Die aktuellen Preise für die Verarbeitung und Abfüllung:
5 l Bag-in-Box komplett (Folienbeutel und Karton): 5,40 €
5 l Bag-in-Box nur Folienbeutel (eigene Karton): 4,90 €
Kaltabfüllung je Liter (kalt gepresst in mitgebrachte Gefäße): 0,45 €
(Alle Angaben ohne Gewähr.)
Wir laden euch herzlich zu unserem nächsten Erzählcafé ein! In geselliger und gemütlicher Atmosphäre wollen wir bei einer Tasse Kaffee oder Tee Geschichten austauschen, Erinnerungen teilen und gemeinsam ins Gespräch kommen.
Immer am zweiten Freitag im Monat von 15.00 Uhr – 16.30 Uhr in der Begegnungsstätte in der Wilhelmstr. 2/1.
Ob alte Erinnerungen, besondere Erlebnisse oder Gedanken zu einem bestimmten Thema – jede*r ist willkommen, sich einzubringen oder einfach zuzuhören. Das Erzählcafé lebt von den Geschichten, die wir miteinander teilen.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Nachmittag mit euch!
Claudia Schiller, Referentin im Bereich der Altenpflege mit dem Schwerpunkt Biografiearbeit
Montag, 15.09.2025 bis Montag, 15.09.2025 (15:30 – 16:30 Uhr)
Ortsbücherei
Ortsbücherei Ingersheim (Details)
Wir laden euch wieder herzlich zu einer Vorlesestunde in unserer Bücherei ein! Gemeinsam mit einer unserer engagierten Lesepatin tauchen wir in eine spannende Geschichte ein. Meldet Euch bei Frau Piscopello in der Bücherei an und lauscht den Erzählungen und genießt eine schöne Zeit voller Geschichten und Abenteuer. Wir freuen uns auf euch!
Montag, 15.09.2025 bis Montag, 15.09.2025 (19:30 – 22:00 Uhr)
Begegnungsstätte, Wilhelmstraße 2/1 (Details)
Lust auf Patchwork
Dann seid ihr hier richtig. Wir wollen gemeinsam nähen, neue Muster erlernen, Patchworkkenntnisse
vertiefen und Erfahrungen austauschen.
Ein netter Treffpunkt für "alte Hasen und Neulinge"
Schnappt euch die Nähmaschine, euer Projekt und kommt vorbei.
Wir treffen uns jeden 3. Montag im Monat
Unser erster Termin ist der
15. September 2025, 19:30 Uhr
Begegnungsstätte, Wilhelmstraße 2/1
Flyer zum Patchworktreff am 15.09.2025
Dienstag, 16.09.2025 (14:30 – 17:00 Uhr)
Ev. Kirchengemeinde Ingersheim am Neckar
Begegnungsstätte, Wilhelmstraße 2 (Details)
Herzliche Einladung zum Seniorentreff für alle Ingersheimer Senioren:
Wortspiele
…mit Jutta Schütz
Der Seniorenbus fährt auf Anfrage:
0160 90866973 (Jürgen Fleischmann)
oder 0171 3773553 (Volker Bodmer)
Kontakt: Waltraud Peters Tel. 53923 und Christine Pastow Tel. 64702
Samstag, 20.09.2025 bis Sonntag, 21.09.2025
TSV Kleiningersheim Abt. Volleyball
Sporthalle Fischerwörth (Details)
Samstag 20.09.2025 Damen
Sonntag 21.09.2025 Freizeit/Mixed
Samstag, 20.09.2025
Feuerwehr Ingersheim
Sonntag, 21.09.2025 (12:00 – 14:00 Uhr)
Ev. Kirchengemeinde Ingersheim am Neckar
SKV- Halle Ingersheim (Details)
Tischverkauf von gebrauchten Kinderkleidern für Herbst/Winter, Spielzeug und vieles mehr
SONNTAG 21.09.2025 SKV-HALLE INGERSHEIM12:00 - 14:00 UHR
Mit Mutterpass / Schwerbehindertenausweis ab 11:30 Uhr
Bewirtung durch den Schönblickkindergarten Kleiningersheim
Dienstag, 23.09.2025 (19:00 Uhr)
Gemeinde Ingersheim
Sitzungssaal Rathaus (Details)
Donnerstag, 25.09.2025 (15:00 – 19:00 Uhr)
Gemeinde Ingersheim - Bürgermeisterin Simone Lehnert
Rathaus - Sitzungssaal - 2. OG (Details)
Liebe Ingersheimerinnen und Ingersheimer,
der persönliche Kontakt mit Ihnen ist mir wichtig. Wenn Sie ein Thema oder Anliegen haben, das Sie mit mir besprechen möchten, lade ich Sie deshalb herzlich zur vierteljährlichen Einwohnersprechstunde ein.
Es können sowohl
- Telefontermine oder Videokonferenzen vereinbart werden (wir rufen Sie zum vereinbarten Zeitpunkt unter der von Ihnen angegebenen Rufnummer an bzw. eröffnen die Videokonferenz) als auch
- persönliche Termine im Sitzungssaal des Rathauses, Hindenburgplatz 10.
Pro Termin steht ein Zeitraum von 20 Minuten zur Verfügung. Gegebenenfalls kann ein Folgetermin vereinbart werden.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Montag, 22.09.2025 um 12 Uhr telefonisch unter 07142/9745-11 oder per E-Mail an buero.bm@ingersheim.de unter Angabe einer kurzen Beschreibung des Gesprächsthemas sowie einer Telefonnummer oder Handynummer an.
-> Ab 3 Wochen vor der Einwohnersprechstunde können Sie Termine auch gerne online unter www.ingersheim.de/termine vereinbaren. Die Termine werden nach der Online-Buchung verbindlich bestätigt.
Ich freue mich über Ihr Interesse und unseren Austausch.
Ihre Simone Lehnert
Bürgermeisterin