Es werden die letzten 18 Artikel angezeigt, die archiviert wurden:
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) | 01.04.2025 – 15.04.2025
Pünktchen und Anton und noch viele mehr .... …
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) | 19.03.2025 – 02.04.2025
Donnerstag, 27.3.25 19 Uhr: Einen Einblick in die geheimnisvolle Welt der Mauersegler vermittelt uns Roland Rapp in Wort und Bild. Im Anschluss wollen wir darüber diskutieren, ob und was wir in Ingersheim (Groß und Klein) für Mauersegler und Schwalben tun können. Die Veranstaltung findet im Nebenzimmer …
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) | 25.02.2025 – 29.03.2025
02.2025: Julius unser finker Postbote Für unser Jubiläumsjahr – der BUND Ortsverband Ingersheim besteht seit 40 Jahren – haben wir uns vorgenommen, mehr mit unseren Mitgliedern in Kontakt zu gehen. Das geht einfacher, wenn wir via E-Mail korrespondieren können. Für die Verteilung unseres „Newsletter …
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) | 04.03.2025 – 18.03.2025
Wir erinnern an die Einladung zu unserer Mitgliederversammlung am Donnerstag, 13.3.2025 im Nebenzimmer der Gaststätte Fischerwörth in Großingersheim. Um 19 Uhr beginnen wir mit einem interessanten Fachvortrag der Amphibienkennerin Carolin Zimmermann (siehe auch Flyer). Gäste sind herzlich willkommen. …
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) | 17.02.2025 – 14.03.2025
Wir laden recht herzlich am Donnerstag, 13.3.2025 ins Nebenzimmer der Gaststätte Fischerwörth in Großingersheim ein. Um 19 Uhr beginnen wir mit einem interessanten Fachvortrag der Amphibienkennerin Carolin Zimmermann (siehe auch Flyer). Gäste sind herzlich willkommen. …
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) | 08.01.2025 – 22.01.2025
Der BUND Ortsverband Ingersheim begeht in diesm Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Dies nehmen wir zum Anlass zurückzuschauen, aber auch in die Zukunft zu blicken. Wir wollen neben der Berichterstattung im Amtsblatt und auf unserer Homepage unsere Mitglieder und Förderer durch einen regelmäßigen Newsletter …
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) | 07.01.2025 – 21.01.2025
12.2024: Kleiningersheimer Türmle - Fenstersanierung Am Kleiningersheimer Türmle geht es voran. Auf der Suche nach handwerklicher Unterstützung im Fensterbau hat uns Max Nill den Kontakt zur Gewerblichen Berufschule für Holztechnik in Stuttgart vermittelt. Nach einer ersten Besichtigung mit der Lehrkraft …
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) | 17.12.2024 – 10.01.2025
Am Samstag, den 21.12.24 öffnet sich um 18:30 Uhr am Offenen Bücherschrank hinterm Großingersheimer Rathaus unser „Fenster“. Wir beteiligen uns zum ersten Mal an dieser Tradition und wünschen uns viele Gäste. Mit Weihnachtsliedern, einer Geschichte, Glühwein, Punsch und Gebäck wollen wir uns mit Ihnen …
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) | 26.11.2024 – 10.12.2024
Nistkästen für Schleiereulen sollten nur so selten wie nötig gereinigt werden. In ihnen bildet sich zwar schnell eine dicke Schicht aus Gewöllen und Nahrungsresten - aber das ist das "Wohnzimmer" der Eule. Hier fühlt sie sich wohl. Über die Jahre hinweg wächst diese Schicht allerdings so weit an, dass …
Neues Schuljahr – neue Kinder. – bekannte Plätze. Unser erster Ausflug in diesem Jahr ging vorbei am Weidenplätzle und den farbenfrohen Weinbergen zum Schmetterlingsgarten am Wurmberg. …
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) | 13.11.2024 – 27.11.2024
Mit der Verlosung von 40 Apfelsaftboxen an die Kinder der Schillerschule haben wir die Apfelsaftaktion 2024 beendet. Eine starke Apfelernte auf gemeindeeigenen Streuobstwiesen, die Beteiligung von vielen Schul- und Kindergartenkinder, das enorme Engagement der BUND-Aktiven und nicht zuletzt die Übernahme …
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) | 22.10.2024 – 05.11.2024
Bei herrlichem Herbstwetter hat der BUND Ortsverband Ingersheim am Samstag, 19.19.24 ab 9 Uhr das Backhäusle befeuert. Erstmals als alleiniger Feuermeister war Benjamin Petri am Werk. Gegen Mittag konnten die ersten Zwiebel-, Lauch-, Salz- und Schmandkuchen eingeschossen werden. Im Anschluss haben wir …
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) | 22.10.2024 – 22.10.2024
…
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) | 08.10.2024 – 22.10.2024
Wie schon viele Jahre Tradition, heizt der BUND auch in diesem Oktober das Ingersheimer Backhaus an. Neu ist: Wir werden „Hinterm Rathaus“ Sitzgelegenheiten aufbauen. Es werden wieder Zwiebel-, Kartoffel- und Rahmkuchen gebacken und danach mit der Restwärme verschiedene Hefezöpfe und Apfelkuchen. Wann: …
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) | 25.09.2024 – 09.10.2024
11.-13.9.24: Apfelsaftaktion mit KiGa- und Schulkindern Erstmals haben wir den Kindergartengruppen angeboten, sich an der Apfelsaftaktion zu beteiligen. Die Äpfel dazu lieferten Apfelbäume der „Grünen Lunge“. Damit Auflesen gut möglich ist, haben Karin und Walter Zimmer im Vorfeld die Baumscheiben der …
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) | 13.08.2024 – 27.08.2024
Das Schuljahr 2023/24 ist zu Ende. Hier ein kurzen Rückblick über die Natur-AG-Termine nach den Pfingstferien. Das Hochwasserereignis am ersten Juniwochenende hat noch seine Spuren hinterlassen. Auf unserer Tour zum Pleidelsheimer Baggersee konnten wir die Wasserstände am Treibgut in den Randbereichen …
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) | 30.07.2024 – 13.08.2024
Der BUND informiert und wirbt für sich und seine Projekte In der Zeit vom Montag, 5. August, bis einschließlich Samstag, 24. August, wird ein Team des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) in Gemeinden des Landkreis Ludwigsburg - also auch in Ingersheim - über sich und seine Projekte …
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) | 25.06.2024 – 09.07.2024
Wir als BUND Ortsverband Ingersheim wollen uns dem von den „Holma’le“ ins Leben gerufenen „Feierabendtreff am 1. Freitag im Monat – hinterm Rathaus“ anschließen. Wir begrüßen die Möglichkeit, diesen zentralen Platz zu nutzen und zu beleben und laden alle an Natur- und Umweltschutz interessierte Ingersheimer …