Ingersheim informiert | 28.04.2025
Ob viel oder wenig Zeit - bei uns kann sich jeder nach seinen Möglichkeiten und Talenten einbringen! Wir suchen Unterstützung z.B. bei: Kegeln, Dart, Gesprächen, Waffeln- und Kuchenbacken, Musizieren, Spielen, Rollstuhlausfahrten, Bastelaktionen und vielem mehr. Auch unsere bestehenden Ehrenamtsangebote …
Ingersheim informiert | 29.04.2025
In unserer Gemeinde werden im Zeitraum von April bis Ende November 2025 Erfassungen von Tieren und Pflanzen im Auftrag der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg durchgeführt. Dabei wird unsere Gemeindefläche nicht flächendeckend untersucht. Vielmehr erfolgen die Untersuchungen auf wenigen Stichprobenflächen, …
Am Freitag 02.05.2025 beginnt der Pflanzenschutzeinsatz mit dem Hubschrauber in den Weinbergen. Die Einsätze werden im Abstand von 10 – 12 Tagen wiederholt. Die genauen Termine, sowie die eingesetzten Pflanzenschutzmittel werden rechtzeitig in den Schaukästen der Rathäuser ausgehängt. Die Hubschrauberspritzgemeinschaft …
Hubschraubereinsatz und verwendete Mittel im Weinbau Der nächste Spritzeinsatz findet am Freitag, den 02.05.25 ab 6.00 Uhr statt Ansprechpartner ist Herr Jochen Hübner, Telefon 0172/5200448. Verwendete Mittel: Schwefel Folpan 80 WDG P.S Witterungsbedingt kann es zu zeitlichen Verschiebungen kommen. …
Die Wasserentnahmestelle am Epplebrunnen ist einsatzbereit für die landwirtschaftliche Nutzung. Die Schlüssel können ab Dienstag 06.05.2025 bei Frau Saußele, Altes Rathaus, 2. OG, Zimmer 7 zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Für Abholtermine außerhalb der Öffnungszeiten bitten wir um vorherige Terminvereinbarung. …
Ingersheim informiert | 22.04.2025
Vorlesestunde in der Bücherei für Kinder von 5-7 Jahren. Am Montag, den 21. Mai 2025 um 15.30 Uhr laden wir alle kleinen Bücherfreunde herzlich zu einer gemütlichen Vorlesestunde ein! Unsere ehrenamtlichen Lesepatinnen lesen spannende, lustige und fantasievolle Geschichten. Die Vorlesestunde dauert ca. …
Unser Strickcafé – Gemeinsam stricken, plaudern und genießen! Stricken ist mehr als nur Handarbeit – es ist eine wunderbare Gelegenheit, sich zu entspannen, neue Ideen zu entdecken und vor allem in guter Gesellschaft kreativ zu sein. Unser erstes Strickcafé lädt dich ein, bei einer Tasse Kaffee (oder …
Ingersheim informiert | 08.04.2025
…
Ingersheim informiert | 23.04.2025
Auch in diesem Jahr möchten wir mit der Unterstützung der Ingersheimer Vereine und Institutionen sowie Bürgerinnen und Bürgern wieder ein tolles Kinderferienprogramm auf die Beine stellen. Haben Sie eine gute Idee, um für die Ingersheimer Kinder einen Ferientag bzw. -nachmittag zu gestalten? Dann möchten …
Ingersheim informiert | 16.04.2025
Zurzeit häufen sich anonyme Anfragen und Hinweise an die Gemeindeverwaltung. Wir möchten darauf hinweisen, dass anonyme Anschreiben nicht bearbeitet werden. Für eine Bearbeitung sind die Kontaktdaten, wie Name und Anschrift zwingend erforderlich. Zur einfacheren Kontaktaufnahme ist die Angabe einer Telefonnummer …
Ingersheim informiert | 26.04.2025
In der Kalenderwoche 18 ist bereits am Dienstag, 29. April 2025 um 9.00 Uhr Redaktionsschluss. Wir bitten um Beachtung, da später eingehende Berichte (E-Mail, Fax, Post etc.) nicht mehr berücksichtigt werden können. …
Ingersheim informiert | 17.04.2025
Die helfenden Hände der Ehrenamtlichen der Freien Wähler Ingersheim und das Bauhofteam waren wie in den letzten Jahren am Werk und der Rathausbrunnen verwandelte sich wieder in einen Osterbrunnen. Unser Bauhof hatte die Idee, dass auch Kleiningersheim in diesem Jahr mit einem Osterbrunnen geschmückt …
Ingersheim informiert | 07.04.2025
Reparieren statt wegwerfen – unter diesem Motto startet in Ingersheim ein neues Angebot für alle, die defekte Alltagsgeräte nicht gleich entsorgen möchten: Das Begegnungsstätte Repair Café Ingersheim öffnet am Samstag, den 3. Mai 2025, erstmals seine Türen. Ab dann heißt es regelmäßig: Jeden ersten Samstag …
Ingersheim informiert | 27.03.2025
Am 31.03.2025 beginnen die Arbeiten in der Forststraße. Zunächst werden die Kanal- und Wasserleitungsarbeiten in der Forststraße zwischen Karl-Braun-Straße und Freiherr-von-Sturmfeder Straße ausgeführt. Der Stichweg Forststraße ist weiterhin zugänglich. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung etappenweise …
Ingersheim informiert | 17.03.2025
Das Projekt "Wengerter auf Probe" ist im vergangenen Jahr zum ersten Mal in den Ingersheimer Steillagen durchgeführt worden. Die Ingersheimer Winzer Felix Csicsai und Rainer Fink haben mehrere Freiwillige fachlich übers Bewirtschaftungsjahr hinweg begleitet. In diesen Tagen konnte der erste, selbst angebaute …
Ingersheim informiert | 28.01.2025
Deutschlands größte jährliche Haushaltebefragung startet erneut Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62 000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines …
Informationen aus dem Bürgerbüro | 30.04.2025
Die Digitalisierung in Ingersheim schreitet weiter voran. Es ist für Bürgerinnen und Bürger nach einem Umzug jetzt möglich, sich direkt von zuhause oder unterwegs umzumelden! Die Elektronische Wohnsitzanmeldung hat Hamburg als ein Teilprojekt der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes nach dem „Einer-für-Alle-Prinzip“ …
Ehrenamt aktuell | 28.04.2025
In der Begegnungsstätte in Ingersheim trafen sich am Wochenende ehrenamtliche Funktionäre aus dem Landesverband der Gartenfreunde Baden-Württemberg zu einem ganztägigen Workshop rund um das Thema „Internetpräsenz für Vereine“. Der Kurs wird regelmäßig an verschiedenen Orten angeboten – diesmal fand die …
Landratsamt Ludwigsburg | 29.04.2025
Vom Nest Abstand halten und Respekt vor den Tieren zeigen Ludwigsburg. Sobald die Temperaturen steigen, zieht es Mensch und Tier gleichermaßen nach draußen. Viele Insekten, darunter auch Hornissen und Wespen, erwachen aus ihrer Winterstarre. Die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamts informiert deshalb, …
Ludwigsburg. Die Frauen Infotage 2025 rücken näher: Vom 5. bis 9. Mai dreht sich im Landkreis Ludwigsburg und erstmals auch im Rems-Murr-Kreis alles um die Lebens- und Arbeitswelten von Frauen. Unter dem Motto „Zukunft. Chancen. Leben.“ erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges und kostenfreies Programm …
Feuerwehr | 29.04.2025
Am 04.05.2025 findet um 9:30 Uhr eine Bewegungsfahrt für die Maschinisten 1 & 2 statt. Am 05.05.2025 findet um 20:00 Uhr eine Übung für den 1. Zug statt. …
Kornwestheim. Pflegenden Angehörigen einen Raum für Austausch und Gespräche mit Menschen in ähnlicher Lebenssituation bieten – das ist das Ziel des Café Auszeit, welches ab Mai einmal im Monat in Kornwestheim stattfinden wird. Hierzu sind alle pflegenden Angehörigen aus dem Landkreis Ludwigsburg herzlich …
Ehrenamt aktuell | 25.04.2025
Neun Neugierige trauten sich das neue Angebot „Erzählcafé“ zu testen und waren durchweg begeistert! Claudia Scheller erklärte den Gästen bei einer Tasse Kaffee das Konzept des Nachmittags. Nach einer ausführlichen Vorstellungsrunde zeigte sie uns auf zwei Extra-Tischen ihre Schätze, die sie in ihrem …
Aus dem Gemeinderat | 17.04.2025
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 25.03.2025 über folgende Themen beraten: TOP 1: Einwohnerfragestunde Es werden keine Fragen gestellt. TOP 2: Bekanntgaben Die Vorsitzende gibt an, dass keine Bekanntgaben vorliegen. TOP 3: Wirtschaftsplan Wasserversorgung 2025 – Beschlussfassung Der Wirtschaftsplan …
Landratsamt Ludwigsburg | 16.04.2025
NID – Nitratinformationsdienst Abholung der Bodenproben an den Sammelstellen beendet Die Beprobung von landwirtschaftlichen Flächen ist nun weitgehend abgeschlossen; lediglich die Maisproben in Wasserschutzgebieten sind noch zu ziehen. Die Beprobung von Mais erfolgt dann zum Vier-Blatt-Stadium (Beprobungstiefe …
Ehrenamt aktuell | 08.04.2025
"Kickstart Klima": Förderung für das Ingersheimer Repair Café – Eröffnung am 3. Mai 2025 Großartige Neuigkeiten für Ingersheim: Unser neues Repair Café erhält eine Förderung in Höhe von 6.000 € aus dem Förderprogramm "Kickstart Klima" der Allianz für Beteiligung e.V.! Mit dieser finanziellen Unterstützung …
Informationen aus dem Bürgerbüro | 29.04.2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger, um Ihnen einen noch besseren Service zu bieten, erweitern wir unser Angebot an Terminbuchungen im Sommer. Von Mai bis August haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, donnerstags im 14-tägigen Wechsel auch mittags Termine bequem online zu buchen. Damit möchten wir Ihnen die …
Landratsamt Ludwigsburg | 09.04.2025
Ludwigsburg. Ab ins Grüne: Die Freizeitbusse des Landkreises Ludwigsburg bieten Erholungs- und Erlebnissuchenden an Wochenenden und Feiertagen vielfältige Möglichkeiten, reizvolle Orte und schöne Landschaften zu entdecken. Der „Stromer“ ist dieses Jahr bereits am 23. März in die Freizeitbussaison gestartet …
Repair-Café | 08.04.2025
Landratsamt Ludwigsburg | 07.04.2025
Umgang mit verschiedenen Ernährungsweisen in Krippe und Kita BeKi-Fortbildung für pädagogische und hauswirtschaftliche Fachkräfte in Kitas am Dienstag, 13.05.2025, 14.00 bis 17.00 Uhr Der Umgang mit verschiedenen Ernährungsweisen - von Mischkost über vegetarische bis hin zur veganen Ernährung - spielt …
Informationen aus dem Bürgerbüro | 02.04.2025
Ab dem 1. Mai 2025 tritt in Deutschland eine gesetzliche Änderung in Kraft, die ausschließlich digitale Passbilder für die Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen zulässt. Gedruckte Papierfotos werden ab diesem Datum nicht mehr akzeptiert. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Sicherheit zu erhöhen …
Landratsamt Ludwigsburg | 26.03.2025
Neue Weinautomat-Genuss-Touren in der Region Marbach-Bottwartal Ludwigsburg. Wein genießen, wann immer man möchte – ganz ohne Öffnungszeiten und mit traumhaften Ausblicken auf die Weinberge der Region Marbach-Bottwartal: Vom 26. März bis 12. Mai 2025 stellt die Wein-Lese-Landschaft Marbach-Bottwartal …
Landratsamt Ludwigsburg | 18.03.2025
Catch Me If You Can: Den Steillagenbus schnappen und gewinnen Ludwigsburg. Die Steillagen sind ein Markenzeichen des Landkreises. Seit 2022 wirbt der Landkreis unter der Dachmarke „Echt.Schön.Schräg.“ für diese einzigartige Kulturlandschaft, unter anderem mit der Steillagen-App „Echt.Schön.Schräg.“ Diese …
Unterrubriken: