Ingersheim informiert | 25.07.2025
Auch andere Beete können gerne gepflegt werden! Und Beete können auch aufgeteilt werden. Ideal, wenn Sie sich die Pflege mit anderen teilen möchten. Ob bunt bepflanzt oder naturnah gestaltet - eigene Ideen sind willkommen! Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an lbt@ingersheim.de. …
Im Zuge der Barrierefreiheit soll die Homepage der Gemeinde Ingersheim künftig auch für gehörlose und hörgeschädigte Bürgerinnen und Bürger besser zugänglich gemacht werden. Für die Umsetzung dieses Vorhabens suchen wir Gebärdensprachdolmetscherinnen und -dolmetscher, die bereit sind, kurze Informationsvideos …
Ingersheim informiert | 18.07.2025
Am 10. Juli trafen sich 21 Ingersheimer Radfreunde zur Ausfahrt im Rahmen des "STADTRADELN"-Wettbewerbes. Bei allerbestem Fahrradwetter ging die Ausfahrt vom Ingersheimer Rathausbrunnen über Pleidelsheim, Murr und zurück. Die etwa einstündige Fahrt endete im Ristorante Fischerwörth, wo der Wirt Natale …
Ingersheim informiert | 14.07.2025
In den Sommerferien erscheint am Freitag, 8. August 2025 für Kalenderwoche 32 und am Freitag, 22. August 2025 für Kalenderwoche 34 kein Amtsblatt der Gemeinde Ingersheim. Wir bitten alle Abonnenten um Beachtung. Vereine, Kirchen und Organisationen sollten bitte daran denken, insbesondere Terminankündigungen …
Im Rahmen des diesjährigen Mitarbeiterfests fand eine besondere Verabschiedung statt: Aufgrund des Betriebsübergangs der Sozialstation an die Evangelische Heimstiftung wurden mehrere Mitarbeitende offiziell verabschiedet. Insgesamt waren fünf persönlich anwesend. Allen Anwesenden wurde mit einem Blumenstrauß …
Ingersheim informiert | 08.07.2025
Bei sommerlichen Temperaturen geht die Vermehrung der Asiatischen Tigermücke besonders schnell. Deshalb: Vor Reiseantritt alle Behältnisse, in welchen sich Wasser sammeln und sich Tigermückenlarven entwickeln könnten, wegräumen bzw. Wasserbehältnisse gut mit Netz/Deckel sichern. Optimalerweise eine Urlaubsvertretung …
Ingersheim informiert | 09.07.2025
Ab Mittwoch, 23. Juli üben wir auf dem Platz neben der Residenz der Ev. Heimstiftung (Wilhelmstr. 2) gemeinsam Qigong. Wir treffen uns immer Mittwochabends (außer am 06.08.) von 19.15 bis 20.15 Uhr, sofern das Wetter mitmacht und es nicht regnet. Der Teilnahmebeitrag beträgt je Termin 7 Euro, eine Anmeldung …
Ingersheim informiert | 02.07.2025
Die Ich-Gesellschaft ist ein Demokratie-Killer – so lautete die Überschrift eines Artikels, welcher vor Kurzem über meinen Kollegen Jürgen Scholz, Bürgermeister in Sersheim, erschien. Er ist schon mehr als 32 Jahre lang Bürgermeister und hat sicher ein gutes Gespür für gesellschaftliche Entwicklungen. …
Ingersheim informiert | 27.06.2025
Gerade jetzt im Sommer ist dieses Thema aktuell. Ein Recht auf Erholung in der freien Landschaft hat jeder. Doch viele Hundebesitzer sind sich nicht darüber bewusst, dass die Hunde Ihre „Notdurft“ weder in privaten Vorgärten, auf Gehwegen oder in Grün- und Erholungsanlagen, noch in landwirtschaftlich …
Das Ordnungsamt hat in letzter Zeit verstärkt Beschwerden bekommen, dass der öffentliche Parkraum durch Einbringen von Gegenständen (vorzugsweise Mülltonnen) blockiert wird. Wir weisen darauf hin, dass dies ein verbotswidriges Handeln ist und geahndet wird. Die Mülltonnen dürfen nur zur Leerung in den …
Elfi Lauer, Sozialarbeiterin bei der Fachstelle Wohnungssicherung der Wohnungslosenhilfe Ludwigsburg gGmbH, bietet Menschen in Ingersheim Unterstützung an, wenn sie von Wohnungsverlust bedroht sind. Ziel ist es, den endgültigen Wohnungsverlust zu verhindern. Jeden Donnerstag von 10-12 Uhr findet eine …
Ingersheim informiert | 29.04.2025
In unserer Gemeinde werden im Zeitraum von April bis Ende November 2025 Erfassungen von Tieren und Pflanzen im Auftrag der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg durchgeführt. Dabei wird unsere Gemeindefläche nicht flächendeckend untersucht. Vielmehr erfolgen die Untersuchungen auf wenigen Stichprobenflächen, …
Ingersheim informiert | 28.01.2025
Deutschlands größte jährliche Haushaltebefragung startet erneut Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62 000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines …
Landratsamt Ludwigsburg | 30.07.2025
Vaihingen/Enz. Im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg beginnt am Montag, 4. August 2025, die Sanierung der Kreisstraße K 1696 (Franckstraße) zwischen der Kreuzung Neue Bahnhofstraße/Nebenweg/Franckstraße und dem Abzweig Goethestraße/Franckstraße. Die Bauarbeiten sind erforderlich, weil der Asphalt auf …
Aus dem Gemeinderat | 30.07.2025
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 22. Juli 2025 über folgende Themen beraten: TOP 1: Bekanntgaben Bürgermeisterin Lehnert teilt mit, dass keine Bekanntgaben von in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen vorliegen. TOP 2: 1. Satzungsänderung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für …
Fundsachen | 25.07.2025
Aktuell bei uns eingegangen: -1 Smartwatch - 1 Regenbogen farbiger Regenschirm So kommen Sie an Ihr Eigentum Melden Sie sich einfach bei uns: Rathaus - Bürgerbüro Fundbüro (Zimmer 1) ☎ 07142/9745–22 Wir freuen uns, Ihnen bei der Rückgabe Ihres Eigentums behilflich zu sein! …
Sie versorgen ein Familienmitglied in der Häuslichkeit und benötigen Unterstützung? Der Pflegestützpunkt berät Sie über ambulante Angebote wie beispielsweise ambulante Pflegedienste, haushaltsnahe Dienstleistungen, Betreuungsgruppen, Tagespflege und Betreuungskräfte in Privathaushalten. Um eine gute …
Landratsamt Ludwigsburg | 29.07.2025
Murr. Im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg wird ab 31. Juli 2025 während der gesamten Sommerferien die K1609 Ortsdurchfahrt Murr in der Bietigheimer und Heilbronner Straße saniert. Neben der Asphaltdeckensanierung werden auch die Querungsinseln an den Kreuzungen Heilbronner Straße/Bietigheimer Straße, …
Landratsamt Ludwigsburg | 28.07.2025
Gemmrigheim. Im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg beginnt am Donnerstag, 31. Juli 2025 der zweite Bauabschnitt des Umbaus des Knotenpunkts der Kreisstraßen K1623/K1625 nördlich von Gemmrigheim zu einem Kreisverkehr. Dieser zweite Bauabschnitt der Gesamtmaßnahme wird voraussichtlich bis zum 14. September …
Im Fokus steht das Thema „Gesundheit – mit der Schiller-vhs fit und vital durch das Jahr“ Ludwigsburg. Das neue Programm der Schiller-Volkshochschule Landkreis Ludwigsburg für das Herbstsemester 2025 ist erschienen und ab sofort online abrufbar unter www.schiller-vhs.de. Das gedruckte Programmheft liegt …
Ludwigsburg. Der Kreistag des Landkreises Ludwigsburg hat in seiner Sitzung am heutigen Freitag mit großer Mehrheit alle Handlungsempfehlungen aus der Arbeit der Haushaltskommission beschlossen. Damit ist die Grundlage für einen rechtskonformen Haushaltsplanentwurf 2026 gelegt und das Einsparziel in …
Landratsamt Ludwigsburg | 22.07.2025
Ludwigsburg. Einen spannenden Schnuppertag für Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren bietet das Landratsamt Ludwigsburg am Donnerstag, 31. Juli 2025 von 9 bis 15 Uhr an. Noch gibt es freie Plätze. Der Fokus liegt am Schnuppertag auf Berufen, die im Alltag oft wenig sichtbar sind – insbesondere technische …
Landratsamt Ludwigsburg | 14.07.2025
Remseck/Affalterbach. Die Bauarbeiten zur Sanierung der Kreisstraße K 1669 zwischen Remseck-Hochdorf und Affalterbach gehen in die nächste Phase. Nachdem der erste Bauabschnitt zwischen Affalterbach und der Zufahrt Siegelhausen am 30. Juni 2025 erfolgreich abgeschlossen und für den Verkehr freigegeben …
Kunst und Kultur | 08.07.2025
Von Freitag, 27.06.2025, bis Dienstag, 01.07.2025, fand auch dieses Jahr wieder die beliebte Veranstaltungsreihe „Kultur im Schloss“ statt. Die Kombination aus dem vielseitigen Programm und dem wundervollen Ambiente im Kleiningersheimer Schloss haben ein weiteres Mal für unvergessliche Erinnerungen gesorgt. …
Landratsamt Ludwigsburg | 09.07.2025
Ludwigsburg. Der Anfang August 2024 im nördlichen Landkreis eingeführte VVS-Rider ist erfolgreich: Die Fahrtanfragen steigen kontinuierlich. Nun hat der Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) in seiner jüngsten Sitzung am Freitag (4. Juli 2025) beschlossen, dass der Landkreis einen Antrag zur Aufnahme …
Landratsamt Ludwigsburg | 08.07.2025
Niedrigwasser in den Bächen, Flüssen und Seen im Landkreis Ludwigsburg: Entnahme von Wasser bis auf weiteres verboten Ludwigsburg. Aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen und ausbleibender Regenfälle haben die oberirdischen Gewässer im Landkreis Ludwigsburg derzeit Niedrigwasser. Das Landratsamt Ludwigsburg …
Ehrenamt aktuell | 08.07.2025
Herzliche Einladung zum Erzählcafé am Freitag, 8. August 2025 von 15 bis 16.30 Uhr in der Begegnungsstätte, Wilhelmstr. 2/1. In geselliger und gemütlicher Atmosphäre wollen wir bei einer Tasse Kaffee oder Tee Geschichten austauschen, Erinnerungen teilen und gemeinsam ins Gespräch kommen – jede*r ist …
Feuerwehr | 23.07.2025
Am Sonntag, 3. August 2025 treffen sich die Maschinisten 1 & 2 um 9:30 Uhr zur Übung. Am Montag, 4. August 2025 trifft sich der 2. Zug um 20 Uhr zur Übung. Am Montag, 11. August 2025 findet für die Maschinisten 2 eine Übung statt. …
Feuerwehr | 16.07.2025
Am Montag, 28. Juli treffen sich die Zug- und Gruppenführer zur Übung. …
Informationen aus dem Bürgerbüro | 30.06.2025
Ab sofort steht Ihnen im Bürgerbüro ein Lichtbildautomat zur Verfügung, mit dem Sie direkt vor Ort Pass- und Ausweisfotos machen können. Die Nutzung des Automaten ist kostenpflichtig: Es fällt eine Gebühr von 6 € zusätzlich zu den regulären Bearbeitungsgebühren an. Die ersten Anwendungen liefen reibungslos, …
Grüne Nachbarschaft | 25.06.2025
Die Ringelnatter ist eine elegante heimische Schlange, die sich in feuchten Wiesen, Gärten und an Gewässern besonders wohlfühlt. Mit ihren gelben Flecken am Hinterkopf ist sie gut zu erkennen - und völlig ungiftig. Ringel- und Schlingnatter sind harmlos und wichtig für das Ökosystem. Nur die Kreuzotter …
Landratsamt Ludwigsburg | 24.06.2025
Ludwigsburg. Ob im Zelt, Wohnmobil oder unter freiem Himmel – für viele Menschen bedeutet Camping Freiheit, Natur und Abstand vom Alltag. Doch neben Naturgenuss spielt die Sicherheit eine entscheidende Rolle. Kreisbrandmeister Andy Dorroch mahnt zur Vorsicht, insbesondere beim Umgang mit Gas und Feuer. …
Landratsamt Ludwigsburg | 21.05.2025
In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Ludwigsburg lobt die Architektenkammer Baden-Württemberg das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen Landkreis Ludwigsburg 2019– 2025“ aus, Schirmherr ist Landrat Dietmar Allgaier. Gesucht sind realisierte Objekte aus den Bereichen Wohnen, Wohnumfeld, öffentliche …
Landratsamt Ludwigsburg | 29.04.2025
Kornwestheim. Pflegenden Angehörigen einen Raum für Austausch und Gespräche mit Menschen in ähnlicher Lebenssituation bieten – das ist das Ziel des Café Auszeit, welches ab Mai einmal im Monat in Kornwestheim stattfinden wird. Hierzu sind alle pflegenden Angehörigen aus dem Landkreis Ludwigsburg herzlich …
Landratsamt Ludwigsburg | 09.04.2025
Ludwigsburg. Ab ins Grüne: Die Freizeitbusse des Landkreises Ludwigsburg bieten Erholungs- und Erlebnissuchenden an Wochenenden und Feiertagen vielfältige Möglichkeiten, reizvolle Orte und schöne Landschaften zu entdecken. Der „Stromer“ ist dieses Jahr bereits am 23. März in die Freizeitbussaison gestartet …
Repair-Café | 08.04.2025
…
Landratsamt Ludwigsburg | 18.03.2025
Catch Me If You Can: Den Steillagenbus schnappen und gewinnen Ludwigsburg. Die Steillagen sind ein Markenzeichen des Landkreises. Seit 2022 wirbt der Landkreis unter der Dachmarke „Echt.Schön.Schräg.“ für diese einzigartige Kulturlandschaft, unter anderem mit der Steillagen-App „Echt.Schön.Schräg.“ Diese …
Unterrubriken: