Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Obst- und Gartenbauverein Kleiningersheim | 29.06.2023 – 17.07.2023
Informationen vom Obst und Gartenbauverein Kleiningersheim
Bitte denken Sie an ihre Jungbäume! Auf den Wiesen draußen geraten sie manchmal aus dem Blick. Leider regnet es nicht immer ausreichend um das Wachsen der frisch gepflanzten Bäume sicher zu stellen. Dass sie auch trockene Zeiten gut überstehen hilft es, bevor sich am Baum gelbe Blätter zeigen, den Baum ab und an mit reichlich Wasser durchdringend zu gießen. Das ist effizienter als jeden Tag nur eine Gießkanne voll, die nur in der obersten Schicht wirkt. Wir wollen erreichen, dass die Wurzeln tief nach unten wachsen. Die Bäume danken es Ihnen später mit gutem Ertrag und schönem Wachstum. Es empfiehlt sich auch, die Baumscheibe frei von Bewuchs zu halten und etwas mit Rasenschnitt o.ä. zu mulchen, dann kann der Boden die Feuchtigkeit länger halten.
Bei Streuobst sollten robuste Sorten gepflanzt werden, die keinen chemischen Pflanzenschutz benötigen. Wenn das Wachstum verhalten ist, prüfen ob Wühlmäuse an den Wurzeln sind und diese bekämpfen, auch kann auf mageren Wiesen mit schlechterem Boden ein wenig Kompost oder Mist den Bäumchen Kraft geben.
15. Juli 2023 ab 17.00 Uhr Sommerschnittkurs im Gewann“ Reitschul“
Die Fachwarte Simone und Bernd Grabenstein geben praktische und theoretische Tipps. In welchen Fällen kann ein Sommerschnitt richtig und sinnvoll sein und wie wirds gemacht? Bei einer kleinen Bewirtung werden im Anschluss ihre Fragen gerne beantwortet.
Wegbeschreibung: Sie fahren auf der von Kleiningersheim auf K1619 nach Besigheim, nach ca. 500 Meter, an der rechten Seite befindet sich das Grundstück, es ist ausgeschildert.