Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Tennisclub Ingersheim | 24.07.2023 – 04.08.2023
Herren 65 - SPG KV/SG/TB Untertürkheim 5:1
Reiner Forstner, Jürgen Fleischmann und Dieter Neff sorgten für ein 3:1 nach den Einzeln, wobei das Match von Dieter an Spannung nicht zu überbieten war und 15:13 im Match-Tie-Break endete. Die Doppel Reiner Forstner/Jürgen Fleischmann und Friedrich Rühle/Dieter Neff gewannen jeweils in 2 Sätzen und sicherten den Herren 65 somit den Klassenerhalt in der Oberligastaffel.
Herren 55 gegen TA TG Esslingen 2:4
Am letzten Spieltag hätte es spannender nicht sein können. 2 Mannschaften würden absteigen - das war klar. Allerdings kamen dafür vor dem letzten Spieltag noch 4 Mannschaften in Frage – mit jeweils unterschiedlicher Ausgangslage. Die Ingersheimer Herren 55 gehörten leider auch zu den potenziellen Abstiegskandidaten. Und so musste der letzte Spieltag die Entscheidung bringen. Die Gäste von der TA TSG Esslingen reisten in Bestbesetzung an und wollten am letzten Spieltag nochmal alles geben. Da Pietro zwar spielen konnte, aber immer noch nicht fit war, musste er sein Match dem Gegner überlassen. Norbert gewann sein Spiel trotz wackeligem 2. Satz dann doch noch klar. Martin verlor nach 2,5 Stunden nur knapp, während Thommy in den Match-Tiebreak musste – diesen dann aber auch an den Gegner abgeben musste. Nach den Einzeln lagen die Ingersheimer, wie schon in den vergangenen Spieltagen, erneut mit 1:3 zurück. Eine denkbar schlechte Ausgangslage für die Doppel, da beide anstehenden Doppel von den Ingersheimern gewonnen werden mussten. Das Einser-Doppel mit Pietro und Thommy konnte dann auch überzeugen und fuhr einen Siegpunkt für Ingersheim ein. Das Doppel mit Norbert und Martin kam erst im zweiten Satz so richtig ins Spiel, verlor dann aber knapp. Insofern mussten die Ingersheimer den Gesamtsieg den Esslingern überlassen. Aus eigener Kraft war also der Abstieg nicht mehr zu verhindern. Glücklicherweise lief es aber bei den anderen Begegnungen der Württembergstaffel zu Gunsten der Ingersheimer. Am Sonntag war dann schließlich klar, dass die Herren 55 des TC Ingersheim als drittletzte der Abschlusstabelle nicht absteigen werden und somit in der höchsten Spielklasse in Württemberg für 4er Mannschaften verbleiben können. Für die Herren 55 des TC Ingersheim spielten in dieser Saison: Pietro Ziviani, Norbert Layer, Martin Maier, Thommy Haase, Hans-Jürgen Musch, Jörg Reichert, Jürgen Fleischmann und Fidi Rühle. (N.L.)
Damen 50 gegen TA TSV Ensingen 3:3
Im letzten Verbandsspiel hatten es die Damen 50 mit dem derzeit Tabellenletzten TA TSV Ensingen zu tun. Da es insgesamt 2 Absteiger in der Gruppe gibt, war klar, dass es für die Gegnerinnen am letzten Spieltag noch einmal um alles geht. Auch für Ingersheim galt es, einen Abstieg zu verhindern, wenn auch mit besserer Ausgangssituation. Karin Layer (6:3, 6:3) und Martina Schaaf (6:2, 6:2) erzielten im Einzel die zwei Punkte, die für den Klassenerhalt nötig waren. Anette Heidinger (3:6, 6:7) hatte Chancen auf einen Satzgewinn im weiten Satz, musste den Punkt dann aber leider der Gegnerin überlassen. Auch Anke Bareiß (7:5, 2:6, 2:10) unterlag gegen ihre sehr variabel spielende Gegnerin unglücklich im Matchtiebreak, holte damit jedoch einen wichtigen Satz. Für den Tagessieg galt es nun, noch ein Doppel in zwei Sätzen zu gewinnen, was mit der Aufstellung Petra Rapp/Irena Bäder (2:6, 2:6) und Martina Maier/Silke Arndt-Sitter (6:3, 6:1) auch gelang.
Damit ging die Partie mit 3:3 und einem Satz Vorsprung an die Ingersheimer Damen 50. Das Erreichen des 3. Platzes in der Staffelliga und der Abschluss der Saison wurde im Anschluss sehr ausgiebig gefeiert. (K.L.)
Damen 60 gegen TV Buocher-Höhe 3 : 3 / 7:8
In ihrem letzten Auswärtsspiel unterlagen die Damen 60 des TCI leider mit 3:3 / 7:8 / 51:63. In den Einzeln konnte nur Roswitha deutlich in zwei Sätzen mit 6:3 / 6:3 punkten. Gine hingegen musste nach einem Matchtiebreak mit 7:10 den Punkt ihrer Gegnerin überlassen. Stand nach den Einzeln somit 1:3. Dieses Mal konnten beide Doppel von den Ingersheimerinnen gewonnen werden (Uschi/Brigitte 2:6 / 7:5 / 10:8 und Gine/Roswitha 4:6 / 6:3 / 10/7). Leider reichte dies jedoch nicht zu einem Gesamtsieg, da die Gastgeberinnen mit einem Satz vorne lagen. Für die Mannschaft spielten Uschi Rühle, Brigitte Bodmer, Gine Rettstatt und Roswitha Lang. Da wir es leider nicht geschafft haben, in dieser Saison einen Sieg zu erzielen, endet unsere Saison auf dem letzten Tabellenplatz, was nach dem derzeitigen Stand zu einem Abstieg in die Verbandsstaffel führt. Trotzdem ist abschließend festzustellen, dass die Spiele Spaß gemacht haben und wir nächstes Jahr nach derzeitigem Stand wieder starten werden. Ein Dankeschön geht an Alle die uns zugeschaut und unterstützt haben, sowie an Natale und sein Team für die gute und freundliche Bewirtung bei unseren Heimspielen.
Damen gegen TC Schwieberdingen 4:2
Am letzten Sonntag trat die Damenmannschaft des TCI erneut gegen den TC Schwiebedingen an. Katharina Layer, Sally Schwarz, Leonie Nill und Lara Keicher konnten gegen die starken Gegnerinnen drei Einzel für sich gewinnen, wobei besonders Leonie in einem knappen Match Durchhaltevermögen und starke Nerven bewies. Zum Doppel unterstützte die Mannschaft Anna-Lena Aßmus. Das Doppel von Katharina und Sally konnte in einem umkämpften Match den Punkt zum 4:2 erzielen. Zum zweiten Mal gelang damit der Sieg gegen den Tabellenersten, wobei der Aufstieg schon vor dem Match leider ausgeschlossen war. Trotz dessen sind wir stolz als Tabellenzweiter die Klasse zu halten und freuen uns auf die nächste Saison. (S.S.)
Herren 1 - TC Sulz 1 6:0
Die Herren 1 gewinnen die Oberligastaffel 2023 mit einem deutlichen 6:0 Heimsieg am letzten Spieltag gegen den TC Sulz! Die stark ersatzgeschwächt angetretenen Gäste aus dem Landkreis Rottweil hatten vergangenen Sonntag im Endspiel um die Meisterschaft keine Chance. Bereits nach den Einzeln war die Partie entscheiden: Rettstatt (6:0/6:2), Bodmer (6:1/6:0) und Fröhlich (6:1/6:1) siegten allesamt ungefährdet und sehr deutlich in zwei Sätzen. Lediglich Schray musste gegen seinen sich vehement wehrenden Gegner beim 6:2/ 5:7 und 10:4 Sieg einen Satz abgeben. Zum Doppel kam Loibl für Fröhlich in die Partie und es blieb weiter deutlich. Rettstatt/ Bodmer siegten in einer einseitigen Partie 6:0 und 6:0. Schray/ Loibl gewannen ebenfalls ungefährdet mit 6:3 und 6:1. Am Ende stand ein 6:0 für den TCI und unsere Herren 1 steigen mit diesem Ergebnis 2024 in die höchste württembergische Spielklasse der 4-er-Mannschaften auf. Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft und Willkommen in der Württembergstaffel! Musik begann zu spielen und die Aufstiegstrikots konnten übergezogen werden. Nachdem es lange nach einem Durchmarsch der TA SG Weilimdorf ausgesehen hatte, bekamen unsere Jungs mit dem Sieg im Rückspiel in Weilimdorf das Momentum auf ihre Seite und waren am Ende über die Saison hinweg gesehen die konstanteste Mannschaft in der diesjährigen Oberligastaffel.
Es spielten: Oliver Rettstatt, Patrick Schray, Steffen Bodmer, Sascha Fröhlich und Philipp Loibl. Ebenfalls in der Aufstiegssaison im Einsatz: Pietro Ziviani. Vielen Dank für Euren Einsatz, die kommende Saison wird ein Erlebnis! (or)