Icon Navi

Katholische Kirche St. Petrus und Paulus (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Ingersheim

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Katholische Kirche St. Petrus und Paulus | 27.09.2023 – 05.10.2023

Termine ab 29.09.2023

Pfarrbüro: 74385 Pleidelsheim Stuifenstr. 17

Homepage: https://kath-kirchengemeinden-freiberg-pleidelsheim-ingersheim.drs.de

Sekretariat: Tel: 07144 23773, Fax: 893338

Büro – Öffnungszeiten: Di - Mi 9:00 – 12:00 Uhr, Do 16:00 – 18:00 Uhr, Fr. 10:00 – 12:00 Uhr, Email: StPetrusundPaulus.Pleidelsheim@drs.de

Pfarrer Jens-Uwe Schwab, Tel: 07141 9923360

Pastoralreferent Joachim Pierro, Tel: 07144 209328, Mail: joachim.pierro@drs.de

Patoralreferentin Michaela Schipke (zuständig für Erstkommunion) Tel.: 07144 23773 Email: michaela.schipke.drs.de

Hauptamtliche Kirchenpflegerin SE Freiberg/ Pleidesheim-Ingersheim
Elizabeth Wirth, Tel: 0151 / 15 62 14 51 (Erreichbarkeit: Montag – Donnerstag von 07:30h - 13:00h) Mail: Stmaria.Freiberg@nbk.drs.de, Sprechzeiten nach Terminvereinbarung

Freitag 29.09.2023 Hl. Michael, Hl. Gabriel, Hl. Rafael, Erzengel
Pleidelsheim 17:30 Rosenkranz; 18:00 Eucharistiefeier
Samstag 30.09.2023
Ingersheim 18:00 Eucharistiefeier
Sonntag 01.10.2023 26. Sonntag im Jahreskreis
Pleidelsheim 09:30 Eucharistiefeier
Freiberg 11:00 Eucharistiefeier
Mittwoch 04.10.2023
Pleidelsheim 08:30 Eucharistiefeier
Freitag 06.10.2023
Pleidelsheim 17:30 Rosenkranz; 18:00 Eucharistiefeier

Neues aus dem Pfarrbüro:

Das Pfarrbüro ist vom 02.010.2023 bis einschl. 06.10.2023 wegen Urlaub geschlossen. In diese Zeit wenden Sie sich bitte in dringenden Angelegenheiten an meine Kollegin Frau Kirchhoff in St. Maria in Freiberg, Tel: 07141 9923360 oder per Email: Stmaria.Freiberg@drs.de

Wenn ich knie … - Gottesdienst ANDERS

Ist knien noch zeitgemäß?
Oder: Von der Freiheit zu knien!

Sonntagabend, 8. Oktober 2023

18 Uhr, St. Maria, Freiberg

Der erste Gottesdienst ANDERS im Herbst/Winter 2023/2024 lädt ein, die Urgebärde des Kniens neu und anders in den Blick zu nehmen. Denn das Knien erscheint vielen als Unterwerfungs- und Demutsgeste und daher nicht mehr zu unserem Selbstverständnis zu passen. Wir stehen! Aufrecht! Denn wir sind wer! Ja, Gott will uns als aufrechte Menschen und als Christen sollen wir aufrecht uns vor ihn stellen. Ist also das Knien dann nur noch eine Haltung von gestern?

Es gibt welche, die das Knien neu für sich entdeckt haben – nicht als Unterwürfigkeit, sondern als wesentliche Gebärde ihres Glaubens, nämlich voller Selbstbewusstsein in Freiheit zu knien vor Gott!

Dem spürt der Gottesdienst ANDERS nach.

PR Joachim Pierro

Icon SucheIcon TranslateIcon Leichte SpracheIcon Kontakt