Icon Navi

Obst- und Gartenbauverein Großingersheim (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Ingersheim

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Obst- und Gartenbauverein Großingersheim | 28.07.2024 – 11.08.2024

Festspielhaus und Katakomben – OGV auf Tour

Am Donnerstag den 4 Juli ging die OGV-Familie und Freunde auf Reise in das Frankenland nach Bayreuth. Die Fahrt ging über Würzburg, den „Steiger Wald“ und der „Fränkischen Schweiz“ nach Gössweinstein. In Gössweinstein gab es eine Führung durch die Wallfahrtskirche mit Ihrer ganzen Kunst, Glanz und Prunk. Anschließend ging es weiter nach Pottenstein zur Mittagspause. Der geplante Rundgang durch das Felsenstädtchen fiel buchstäblich ins Wasser. Die „Teufelshöhle“ war das nächste Ziel, sie ist die längste Tropfsteinhöhle Deutschlands. Hier wurde den Teilnehmern am Treppensteigen viel abverlangt. Am frühen Abend erreichten wir unser 4-Sterne Hotel in Bayreuth.

Der zweite Tag war ganz der Wanger-Stadt Bayreuth gewidmet. Vorbei am „Markgräflichen Opernhaus“ und dem weltberühmten Festspielhaus und schönen Parkanlagen ging es zurück in die Stadt. Am Nachmittag statteten wir noch der „Meißel Brauerei“ einen Besuch ab. Highlight waren bei der Führung die Katakomben. Es gab viel zu erfahren über Sinn und Zweck der Anlagen. Ursprünglich waren Sie zur Kühlung und Lagerung der Biere gebaut worden. Während des 2.Weltkriegs wurden sie auch als Luftschutzbunker genutzt. Eine kleine Bierprobe rundete die Führung ab.

Der 3 Tag führte unter einem kundigen Führer ins Fichtelgebirge. Ein Spaziergang um den Fichtel See wurde genossen. In einem typischen Fichtelgebirgsgasthof in Thiersheim gab es eine Mittagsrast Die Weiterfahrt führte nach Waldsassen in die Klosteranlage mit der weltberühmten Bibliothek „ohne Bücher“. Am Abend stand dann die Fußballübertragung auf dem Programm, mit dem bekannten Ausgang. Am 4.ten Tag ging es über Bambegr zurück, hier wurde ein Zwischenstopp eingelegt. Bei einer Stadtführung und einer Hafenrundfahrt gab es viel über die Geschichte und Bedeutung der Bischofstadt zu erfahren. Mit dem Eindruck der sehenswerten Gebäude und engen Gassen ging es zurück nach Ingersheim.

Icon SucheIcon TranslateIcon Leichte SpracheIcon Kontakt