Icon Navi

Senioren (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Ingersheim

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Senioren | 29.08.2024 – 11.09.2024

So kann Ehrenamt aussehen!

Ich besuche die Seniorinnen ein Mal im Monat und backe mit Ihnen.

Mit voller Freude wurde ich am Montag in der Residenz erwartet. Die Küchencrew hatte schon den Schurz umgebunden, bis ich die Lebensmittel ausgepackt hatte. Es ging gleich an die Arbeit. Zwetschgen waschen und entsteinen, denn es gab Zwetschgenkuchen.

In der Zwischenzeit bereitete ich den Hefeteig. Es wurde gleich gefachsimpelt, wie der immer so schnell bei mir aufgeht. Das wichtigste ist, dass er nach dem Kneten einen warmen Ort zum Gehen hat. Ruhe und sonst nichts.

Nach einiger Zeit, habe ich den Teig ausgerollt und in die Form gegeben. Ruck zuck war der Kuchen belegt und die unterschiedlichen Streusel verteilt. Geschwind die beiden Bleche in den Ofen geschoben und nach 30 Minuten waren sie fertig.

Etwas auskühlen lassen, Kaffe zubereiten und Sahne schlagen, konnte der Kuchen gleich genossen werden. Der neuste Tratsch und Klatsch konnte dabei ausgetauscht werden.

Für mich ist es immer ein schöner Tag, wenn ich in der Residenz vorbeischaue und mich mit den rüstigen Frauen unterhalten kann. So manches Rezept wird empfohlen, diskutiert und erzählt, wie man das früher gemacht hat, als es nicht so viel gab.

Ich möchte mich bei den Seniorinnen bedanken, dass sie mir immer wieder so viel Freude bereiten und auch bei Familie Zentmaier, die die Zwetschgen gespendet haben.

Das gleiche werde ich am kommenden Montag im Karl-Ehmer-Stift machen. Da gibt es auch noch viele helfende Hände, die mich bei dieser Arbeit unterstützen. Für die Bewohner ist es eine schöne Abwechslung, wenn der Duft von frisch Gebackenem durch das Haus zieht.

Ihre Birgit Stengel