Icon Navi

NABU Ortsgruppe Hessigheim (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Ingersheim

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

NABU Ortsgruppe Hessigheim | 05.03.2025 – 15.03.2025

Rückblick zum Vortragsabend „Stadtnatur“

Am Freitag, 21. Februar fand im Gässles Stüble in Hessigheim der zweite Vortragsabend anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums statt. Der Referent des Abends, Martin Klatt, hielt einen interessanten Vortrag zum Thema „Biologische Vielfalt im Siedlungsraum“.
Zu Beginn des Abends begrüßte unser 1. Vorsitzender Heinz Mozer, Martin Klatt sowie alle Gäste und wünschte einen interessanten Abend.

Martin Klatt begann seinen Vortrag mit einer Definition von Stadtnatur und erklärte, warum sie in unserer heutigen Zeit so wichtig ist. Er betonte die Bedeutung von grünen Oasen in urbanen Gebieten und deren positiven Auswirkungen auf die Lebensqualität der Stadtbewohner.
Unter dem Motto „Siedlungsgrün ist Naturerwartungsland!“ ging er auf verschiedene Möglichkeiten für biologische Vielfalt im Siedlungsraum ein – wozu Steingärten definitiv nicht gehören und von ihm als „Gärten des Grauens“ dargestellt wurden.
Im Verlauf des Vortrags stellte Klatt noch verschiedene erfolgreiche Projekte zur Förderung der Stadtnatur vor. Dazu gehörten unter anderem „Unternehmens Natur“ sowie „Natur nah dran“ – an dem sich ja auch Hessigheim 2023 erfolgreich beteiligt hat.

Nach einer Pause bekamen wir noch einige Eindrücke von der Entwicklung der Hessigheimer Projektflächen zu „Natur nah dran“ präsentiert – hierzu hatte die Mitinitiatorin Dagmar Eisele einige Bilder mitgebracht, welche sie und Martin uns erläuterten.

Auch der zweite Vortragsabend des NABU Hessigheim war ein voller Erfolg.
Martin Klatt gelang es, die Bedeutung der Stadtnatur eindrucksvoll darzustellen und die Anwesenden zu begeistern.

Der NABU Hessigheim bedankt sich bei allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben, und freut sich auf weitere spannende Veranstaltungen im Jubiläumsjahr.

Icon SucheIcon TranslateIcon Leichte SpracheIcon Kontakt