Icon Navi

Schiller-Volkshochschule

Alle aktuellen Nachrichten rund um Ingersheim

Schiller-Volkshochschule | 10.03.2025

Für folgende VHS Kurse gibt es noch freie Plätze

Kursnummer: 25A081919 - Den Neckar erwandern und entdecken

Von der Quelle in Villingen-Schwenningen bis zu seiner Mündung in Mannheim

· Di, 08.04.2025, 19:00 - 20:30 Uhr, Ingersheim, Residenz Evangelische Heimstiftung

NEU Kursnummer: 25A173219A - MTG Bietigheim

Was ist ein medizinischer Fachhandel und was sind seine Aufgaben? MTG Bietigheim stellt seine Produkte und Dienstleistungen vor und ordnet sie ein: Wie ist der status quo bei der Krankenhausreform und wie positioniert sich das Unternehmen? Bei einem Rundgang erfahren Sie Spannendes rund um den medizinischen Fachhandel im Wandel der Zeit und können alle Fragen stellen, die Ihnen auf den Nägeln brennen.

· Mi, 16.04.2025, 13:00 - 17:00 Uhr, Ingersheim, MTG Bietigheim

Kursnummer: 25A173219B - MTG Bietigheim

· Mi, 23.04.2025, 13:00 - 17:00 Uhr, Ingersheim, MTG Bietigheim

Kursnummer: 25A256219 - Gestalten mit Ton

Wollen Sie mal wieder mit Ton arbeiten? Diese Kurs ist für Anfänger und Wiedereinsteiger.
Mit Platten-, Wurst-, Überschlagstechnik gestalten Sie Schalen oder Platten. Wer will, kann auch frei eine Skulptur oder Figur gestalten. Am Freitag wird mit Ton gearbeitet, nach einer Nacht der Trocknung werden die Kunstwerke am Samstag mit Engobe bemalt. Wenn alles getrocknet ist, kommen die Sachen in den Ofen, werden bei 1200°C gebrannt und sind dann frostsicher.
Nach Fertigstellung können die Teile nach vereinbartem Termin abgeholt werden (maximal 6 Personen).

kurstermine

· Fr, 14.03.2025, 14:00 - 18:00 Uhr, Ingersheim, Birgit Stengel

· Sa, 15.03.2025, 14:00 - 16:00 Uhr, Ingersheim, Birgit Stengel

NEU Kursnummer: 25A371719 - Arbeiten mit dem Thermomix

Sie haben sich einen Thermomix (Model T31/T5) gekauft und die erste Begeisterung ist vorbei? Das Gerät wird nur noch für eine Sache genutzt. Doch der Thermomix kann mehr! In diesem Kurs frischen Sie die Kenntnisse auf und wir bereiten Getränke zu, kochen ein Menü und Marmelade und backen Brot. Entdecken Sie wieder die Möglichkeiten und lassen Sie sich inspirieren. Bitte den Thermomix mit Zubehör mitbringen.
Lebensmittelkosten (€ 20) in der Gebühr enthalten.

· Mi, 21.05.2025, 18:00 - 22:00 Uhr, Ingersheim, Schillerschule, Schulküche

Kursnummer: 25A372919 - Männerkochkurs

In diesem Kurs lernen Sie mit anderen kochbegeisterten Männern, wie Sie ein tolles Steak hinbekommen, ein frisches Gulasch zubereiten und verschiedene schnelle Gerichte für den großen Hunger zaubern. Im Anschluss wird das Zubereitete in geselliger Runde gemeinsam gegessen.
Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von €21 sind in der Gebühr enthalten.

· Mi, 04.06.2025, 18:00 - 22:00 Uhr, Ingersheim, Schillerschule, Schulküche

Kursnummer: 25A375119 - Kochen mit Wild- und Gartenkräutern

Beim Thema Kräuter ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Ob zum Würzen von Speisen, zur Zubereitung von köstlichen Getränken - frische Kräuter sind in der kreativen Küche eine wirkliche Bereicherung. Wir schauen uns die Eigenschaften und Unterschiede von Wild- und Gartenkräutern an und werden ein vegetarisches Mini-Menü mit Getränk zubereiten. Lebensmittelkosten (€12) in der Gebühr enthalten.

· Fr, 28.03.2025, 18:00 - 21:00 Uhr, Ingersheim, Schillerschule, Schulküche

Kursnummer: 25A385119 - Französisches Vier-Gänge-Menü

Die Rezepte werden in französischer Sprache ausgeteilt und gründlich besprochen bevor es losgeht. Nach dem Kochen genießen Sie gemeinsam die Gerichte in gemütlicher Atmosphäre. Alle Rezepte können zu Hause leicht nachgekocht werden. Bei jedem neuen Kurs überrascht Sie Frau Ensinger mit einem neuen landestypischen Menü.
Die Kosten für Lebensmittel und Kopien in Höhe von €16 sind in der Gebühr enthalten. Französische Sprachkenntnisse sind erforderlich.

· Fr, 23.05.2025, 18:00 - 22:00 Uhr, Ingersheim, Schillerschule, Schulküche

Kursnummer: 25A733019 - Hokus Pokus Fidibus dreimal schwarzer Kater

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Zaubern sollte man können, wer hat nicht schon diesen Wunsch verspürt? Gemeinsam mit anderen Kindern zu zaubern macht viel Freude und fördert die Gemeinsamkeit. Die Zauberkunststücke werden vorgeführt und anschließend erklärt. Die Kinder vertiefen durch das Nachmachen nicht nur die Tricktechnik, sondern lernen auch wie diese präsentiert werden können. Auch auf nützliches Hintergrundwissen und Fragen wird eingegangen. Es wird mit Seilen, Papier, Karten und Tüchern gezaubert. Die benötigten Materialien, deren erklärende Beschreibung und ein Zauberstab werden im Kurs ausgeteilt.
Für die Pause Vesper und Getränk nicht vergessen.
Bitte ein eigenes komplettes Kartenspiel (32 Blatt) mitbringen.
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

· Sa, 15.03.2025, 11:00 - 14:00 Uhr, Ingersheim, Residenz Evangelische Heimstiftung

Icon SucheIcon TranslateIcon Leichte SpracheIcon Kontakt