Icon Navi

Turnverein Ingersheim e.V.

Alle aktuellen Nachrichten rund um Ingersheim

Turnverein Ingersheim e.V. | 10.03.2025

Starke Leistung reicht nicht zum Sieg

Knapp 90 Personen sahen am vergangenen Sonntag eine gut aufgelegte TG Ingersheim/Sersheim, die sich trotz der fast fehlerfreien Übungen bei der diesjährigen Heimpremiere nicht gegen den TV Wetzgau III durchsetzen konnte. Die Turner aus Ingersheim und Sersheim mussten sich mit 261.65 zu 268,30 Punkten der Drittvertretung aus Wetzgau geschlagen geben, konnten sich aber zwei Gerätepunkte am Pauschenpferd sichern.

Am Boden begannen beide Teams auf einem hohen Level. Vor allem Frederik Neubauer, der einen überragenden Sechskampf zeigte, brillierte mit 13,30 Punkten. Luis Klink (11,4 P.) und Tim Henning (11,35 P.) ergänzten das Ergebnis am ersten Gerät. Dennoch musste sich die Heimmannschaft trotz ein paar Stürzen aber aufgrund der höheren Schwierigkeiten auf Seiten der Gäste mit 46,65 zu 47,95 Punkten geschlagen geben.

Dass Wetzgau schwieriger turnen würde war klar. Da man am Boden aber mithalten konnte, gab es Hoffnung auf Gerätepunkte. Diese gelangen sehr zur Freude aller am Pauschenpferd. Alle fünf Turner der Gegner mussten das Gerät verlassen, während alle TG-Turner oben blieben. Mit 42,45 zu 35,95 Punkten waren die ersten Gerätepunkte der Saison gesichert und das Gesamtergebnis sogar wieder aufgeholt. Erneut erhielt Frederik Neubauer die Höchstwertung (11,85 P.).

An den Ringen zeigte Wetzgau dann wieder, dass sie es besser können und oben in der Tabelle mitmischen. Die TG hielt mit vier Wertungen über 11 Punkte dagegen, doch gegen die höhere Ausführung, u.a. mit Doppelsalto-Abgängen waren keine weiteren Punkte zu holen (45,7 : 48,6 P.).

Das Bild, dass die Heimmannschaft mit einer sauberen Ausführung gegenüber den höheren Schwierigkeiten der Gegner mithalten kann, zog sich in der zweiten Halbzeit bis zum Ende weiter. Jannis Noé kam wurde nach kurzer Krankheit für die nächsten Wettkämpfe geschont und kam nur am Sprung zum Einsatz. Die TG sprang alle fünf Überschläge in den Stand, musste aber auch den Sprung knapp mit 42,35 zu 45,7 Punkten abgeben.

Am Barren erhielten die Turner aus Ingersheim und Sersheim erneut wenig Abzüge in der E-Note. Paul Kretschmer (11,30 P.) sogar nur 0,8 Punkte. Dennoch sicherte sich auch hier Wetzgau, trotz vier Wertungen über der 11-Punkte-Marke der TG, die zwei Gerätepunkte (45,85 : 48,20 P.).

Das Reck (38,65 : 41,90 P.) musste die Heimmannschaft den Aufstiegsaspiranten aus Schwäbisch Gmünd ebenfalls überlassen. Trotz nahezu fehlerfreier Darstellungen, machte erneut das Fehlen höher bewerteter Teile den Unterschied zu den Gegnern.

Die TG Ingersheim/Sersheim konkurriert in der diesjährigen Landesliga nicht mit dem Team des TV Wetzgau III, weshalb das Ergebnis mit über 260 Punkten dennoch erfreulich war. Hervorzuheben ist genau 70,0 Punkte an sechs Geräten von Frederik Neubauer, der damit als erster Turner der TG jemals diese Marke geknackt hat. Die Trainer der TG gaben im Vorfeld 250 Punkte als Zielmarke aus und waren so sehr zufrieden mit der Leistung. An diese soll nächstes Wochenende im Derby gegen den MTV Ludwigsburg III angeknüpft werden, um dadurch weitere wichtige Gerätepunkte in Hinblick auf den Klassenerhalt zu sichern. Der nächste Wettkampf findet statt am 15.03.2025 um 11 Uhr in der Elly-Heuss-Knapp-Turnhalle. ~TH

Für die TG turnten:

Frederik Neubauer, Luis Klink (beide 6 Geräte), Yannis Grau (4), Paul Glaser, Paul Kretschmer (beide 3), Felix Lehmann, Yannic Rösch (beide 2), Tim Henning, Benedikt Neubauer und Jannis Noé (je 1).

Die Mannschaft am Pauschenpferd (Foto: TVI)
Die Mannschaft am Pauschenpferd (Foto: TVI)
Icon SucheIcon TranslateIcon Leichte SpracheIcon Kontakt