Icon Navi

Schulkindbetreuung

Alle aktuellen Nachrichten rund um Ingersheim

Schulkindbetreuung | 12.03.2025

Kunterbunt durch die Faschingswoche

Mit Start in die Ferienbetreuung spazierten am Montagmorgen Hexen, Ninjas, Polizisten, Fußballer, eine Tierärztin, Katzen….bestens gelaunt zur Türe herein. Im Gepäck hatten sie viele Leckereien für unser traditionelles Faschingsbüffet. Die Muffins, Kuchen, sogar ein Wurst-Käsekrokodil…. verspeisten die Kinder mit großem Appetit.

Nach dem frische Luft Tanken ging die Party in den Gruppenräumen richtig los. Fetzige Musik begleitete den „Eisschollentanz, Hutfange und den Ballontanz“. Immer wieder flogen aus dem Nichts Bonbons durch die Luft. Die Stimmung war super. Eine Polonaise wanderte gut gelaunt durchs Schulhaus. Die Kinder genossen den „Stopptanz“ und ihr „Luftballonspiel“.

Für die Ganztageskinder ging das bunte Treiben am Nachmittag weiter und die Partymusik lud zum Abrocken ein. Das beliebte Mohrenkopfessen und verschiedene Spiele mit Luftballons belebten die gemeinsamen Stunden. Zwischendurch stärkten sich alle mit den Resten des Büffets. Die Kinder, mitsamt dem Betreuungsteam, gingen am Ende kaputt, vollgefuttert und glücklich nach Hause.

Am Dienstag war doch tatsächlich Hollywood zu Gast in Ingersheim. Vier Filme standen zur Auswahl und wurde durch Punktevergabe entschieden. Mit Popcorn bewaffnet ging es gemeinsam ins Ingersheimer Schillerkino zum ersten Teil des Wunschfilms: „Paddington“. Der zweite Teil folgte am nächsten Tag.

In der Neubaugruppe ging es kreativ zu. Aus WC-Rollen, mit Papierresten und bunten Streifen dekoriert, entstanden Pomponbomben.

Bei der Legochallenge am Nachmittag entschieden sich die Kinder für den gemeinsamen Bau des Eifelturms. Zum Einstieg bauten sie einen kleinen Schneemann. Der Eifelturm war eine große Herausforderung, auch der gemeinsame Bau, und benötigte noch einen weiteren Bautag.

Die Zuckerdetektive machten sich am Mittwoch auf die Suche nach den Verstecken in Lebensmitteln. Die Überraschung war groß, als die Kinder herausfanden, dass in einem Liter Cola, Fanta, Eistee 18 Zuckerwürfel drin sind. Zum Abschluss gab es, für die erfolgreiche Zuckersuche, für jeden eine Maiswaffel. Da ist nämlich gar kein Zucker drin und sie schmeckte trotzdem!

Die Ganztageskinder entspannten sich im Wellnessraum. Bei leiser Musik rollten die verschiedenen Bälle über die Rücken und der Massagestuhl wurde ausgiebig genutzt. Die heißen Steine fühlten sich gut an und auch die Handmassage sorgte für den Wohlfühlmoment und zarte Haut.

Am Donnerstag gab es eine Regenbogenüberraschung. Die Kinder versuchten zu erraten, was nun auf sie wartet, manche tippten auf etwas mit Wasser. Mit Schere, Holzstab, vielen bunten Papierstreifen und Klebstoff ausgerüstet, bastelten sich die Kinder große Regenbogenspiralen, die sich toll drehen ließen und sich dabei immer wieder in ihrer Form veränderten.

Die andere Gruppe trat zum Tischkickerturnier an. Internationale Mannschaften wie die PSG und Real Madrid kämpften gegen den VfB, den FC Bayern und den BVB. Spannend blieb es bis zum Schluss. Das Endspiel entschied der VfB mit 10:4 für sich.

Am Nachmittag wartete der Bewegungsraum auf die Kinder und lud zu einer Reise nach Südamerika ein. Die Kinder verwandelten sich in Piraten und erlebten spannende Abenteuer, unter anderem mussten sie über heiße Lava balancieren. Nach vielen Herausforderungen konnten sie glücklich ihren Schatz finden.

Schon ist wieder Freitag und auch hier gab es weitere tolle Programmpunkte. Eine Gruppe musste sich erstmal ihre Eintrittskarten erspielen um anschließend mit Popcornbechern im Ingersheimer Schillerkino den Film: „Der kleine Vampir“ schauen zu können.

Mit Mehl füllten sich die anderen Kinder ihre Luftballons und daraus entstand ein Antistressknautschi. Dieser wurde natürlich ausgiebig durchgeknetet und hilft jetzt, wenn es mal stressig wird.

Die Ganztageskinder wogen, kneteten und verzierten sich in der Schulküche ihre Käsefüße, Käsekatzen und andere Formen. Ab in den Backofen und der Imbiss war vorbereitet. Davor und danach ging es zum spannenden Fußballspiel des FC Bayern gegen den AC Mailand. Ganz professionell mit Trikots und Stollenschuhen ausgestattet ging es auf den Rasenplatz. Sogar Linienrichter nahmen ihre Aufgabe am Spielfeldrand sehr ernst, und die Schiedsrichterin hatte auch allerhand zu tun. 6:.5 gewann am Ende der AC Mailand.

Eine abwechslungsreiche Woche, begleitet von bestem Wetter, ist nun schon wieder vorbei.

Icon SucheIcon TranslateIcon Leichte SpracheIcon Kontakt