Obst- und Gartenbauverein Großingersheim | 28.04.2025
Am Sonntagmittag, den 28. April 2025, machte sich eine gut gelaunte Gruppe des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Großingersheim auf zu ihrem traditionellen Frühlingsspaziergang. Bei strahlendem Sonnenschein und einer sanften Brise startete die Wanderung am Rathaus und führte die Teilnehmer zunächst zum Alten Friedhof an der Martinskirche. Dort wurden Erinnerungen ausgetauscht und alte Grabsteine zum Anlass genommen, Familiengeschichten zu ergründen.
Über die malerische Schollgasse erreichte die Gruppe den neuen Jugendtreff, das jüngste Bauwerk der Gemeinde. Gemeinderat Markus Scheyhing informierte die Teilnehmer über die Entstehungsgeschichte, Herausforderungen und spannende Anekdoten rund um das Projekt. Besonders beeindruckend: Für den Bau wurden wiederverwendete Schalungsteile aus dem Großprojekt „Stuttgart 21“ genutzt. Durch die Kooperation mit drei Hochschulen, 43 engagierten Studenten, lokalen Handwerkern, dem Bauhof und zahlreichen Freiwilligen entstand ein außergewöhnliches Bauwerk. In den kommenden Monaten soll der Außenbereich mit einer multifunktionalen Aufenthaltsfläche für Sport, Spiel und Freizeit weiter ausgebaut werden.
Am Jugendtreff erwartete die Teilnehmer eine angenehme Überraschung: Vereinsmitglied Ralf Kaltenbrunn lud zu einem kleinen Umtrunk mit Secco und alkoholfreien Getränken ein. Gut gestärkt setzte sich die Gruppe wieder in Bewegung – ein Teil begab sich zu Fuß zum Pavillon auf dem Holderhof, während andere mit dem „Holderhof-Express“ und Fahrer Marcus Nägele die Fahrt über Felder und Flure genossen.
Auf dem Holderhof angekommen, wurden die Spaziergänger bereits von Vorstand Heinz Schaaf erwartet. Mit leckerem Essen und kühlen Getränken klang der Sonntag in geselliger Runde und bei besten Wetterbedingungen aus.
Ein rundum gelungener Tag, der einmal mehr zeigte, wie schön es ist, gemeinsam die Natur zu genießen und neue Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Gemeinde zu erhalten.