Schulkindbetreuung | 29.04.2025
Hase, Huhn und Ei waren in den Osterferien dabei
Teil 1
Die Ferienbetreuung der Osterferien war wieder mit vielen verschiedenen Programmpunkten bestückt.
Am Montag waren einige Kinder kreativ unterwegs und hübschten sich ihre Stofftaschen mit Serviettentechnik und Folie zu richtigen Kunstwerken auf. Mit Hasen und Blumen geschmückt können sie nun mit bunten Taschen zum Einkaufen gehen.
Zur Osterolympiade trafen sich die Kinder im Neubau. Mit Eierpusten, 100 Eiersuchspiel, dem Eierlauffangspiel und dem Sandbergabgraben ohne Eierabsturz waren viele Herausforderungen zu meistern. Zum Abschluss spielten die Kinder noch Eierboccia.
Am Nachmittag ging es in den Wald bei herrlichem Sonnenschein. Alle Kinder verschwanden erstmal im Unterholz und kamen mit vielen Stöcken heraus , um gemeinsam ein Tipi zu bauen. Der Imbiss im Freien schmeckte wie immer sehr lecker. Danach wurden die Spielgeräte und angrenzenden Bäume noch ausgiebig genutzt zum Spielen.
Am nächsten Tag wartete das Becherhuhn im Kreativbereich auf die Kinder. Aus Handschuh, Trinkhalm und Becher entstand ein Auftauch-Abtauchhuhn. Eine andere Gruppe machte sich auf den Weg zu einem Ausflug und der Besichtigung des Ingersheimer Eiskellers. Unterwegs bewunderten wir den bunt geschmückten Osterbrunnen am Rathaus.
Herr Bender führte uns durch den Eiskeller, der 1974 errichtet wurde und zum Einlagern und Kühlen von Lebensmittel genutzt wurde. Angenehme 12 ° erwartete uns und es war spannend so viele Informationen zu bekommen. Vielen Dank dafür!!
Zum Abschluss haben die Kinder noch ein kühles Eis beim Edekamarkt geschlemmt.
Die Ganztageskinder begaben sich am Nachmittag in eine Theaterwerkstatt. Vieles zur Planung eines Theaterstückes wurde erarbeitet. Nach dem Bühnenaufbau und der Kostümierung der Kinder, spielten sie das selbst erfundene Stück: Ein König möchte seine Prinzessin verheiraten mit dem Ritter, der auf einem Pferd heranreitet. Der Burghund war auch sehr aktiv und lautstark unterwegs.
Schon sind wir beim Mittwoch angekommen. Morgens feierten die Kinder gemeinsam den Geburtstag von Louis und ließen sich den leckeren Gewürzkuchen schmecken. Anschließend konnten die Kinder wählen, ob sie ein Ei mit Serviettentechnik oder einen Hasen im Farbtupfei basteln möchten.
Die andere Gruppe war heute dran mit ihrer Osterolympiade und meisterte ebenfalls die Aufgaben rund um das Osterei mit vielen verschiedenen Spielen erfolgreich.
Zu einem Ausflug ins Strafvollzugsmuseum nach Ludwigsburg fuhren die Kinder am Nachmittag. Es war sehr spannend eine Gefängniszelle anzuschauen. Herr Bury konnte uns viel Interessantes zeigen und berichten, zum Beispiel, dass sich das Museum in einem der ältesten Gebäude von Ludwigsburg befindet. Für die Kinder war die Guillotine besonders eindrucksvoll und gruselig, die vielen Gefangenen- und /Verbrecherfotos, die Strafen für Diebstahl und, dass einige Spiele, wie Schach, Fußball und Backgammon verboten waren.
Der nächste Tag lud einige Kinder zur Tischdeko mit Hasen aus Holzklötzchen ein. Mit vielen bunten Farben und Blumen verziert, kann sich der Ostertisch zuhause nun auf eine schöne Deko freuen.
Sport, Spiel, Spaß erwartete die Kinder in der SKV Halle. Das war perfekt, da das Wetter sehr durchwachsen war. Mit Kegelfußball, Agentenball und Karotten ziehen hatten sich die Kinder verschiedene Spiele ausgesucht.
Zum Abschluss vor dem Feiertag haben wir mit den Ganztageskindern noch ausgiebig in der Schulküche gebacken. Die Kinder bereiteten den Hefeteig vor und danach konnte jedes Kind seinen eigenen „Teigbobbel“ nach Wunsch kneten und formen. Zum Imbiss ließen wir uns die Hasen, Karotten, Elefanten und viele kleine Hefezöpfe schmecken.