Icon Navi

Realschule im Aurain

Alle aktuellen Nachrichten rund um Ingersheim

Realschule im Aurain | 07.05.2025

Projekttage zur Berufsorientierung an der Realschule im Aurain

Die Berufsorientierung ist ein wichtiger Schritt im Leben junger Menschen, da sie den elementaren Grundstein für die Zukunft legt. Deswegen fanden an der Realschule im Aurain für alle Vorabschlussklassen wieder die Projekttage zur Berufsorientierung statt.

Zahlreiche Unternehmen mit von der Partie

„Es sind wieder zahlreiche Firmen unserer Einladung zur Teilnahme gefolgt – allen voran unsere offiziellen Kooperationsfirmen Konzelmann GmbH aus Löchgau und Weller Automobile aus Bietigheim-Bissingen“, so Kornelia Hofmann, die diese Veranstaltung wie in jedem Jahr organisiert hat und von der Stadt Bietigheim-Bissingen für Angebote in der Berufsorientierung an der Realschule im Aurain angestellt ist.

Dabei waren auch das Einrichtungshaus Hofmeister aus Bietigheim- Bissingen, die Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen, die Polizeibehörde Ludwigsburg-Bietigheim, die Kreissparkasse Ludwigsburg, die Kleeblatt Pflegeheime, das Rehazentrum Hess aus Bietigheim-Bissingen, die Firma Marabu aus Tamm sowie die Firma Wiesbauer aus Bietigheim-Bissingen und die Firma Parker Prädifa aus Bietigheim-Bissingen

Ein Kennenlernen der besonderen Art

Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei die Gelegenheit, Firmen und deren Ausbildungsmöglichkeiten in ihrem gewohnten schulischen Rahmen kennenzulernen und mit den Firmen ins Gespräch zu kommen. Ferner wurden sie auch über die Themen Online-Bewerbungen, Einstellungstests sowie Vorstellungsgespräche informiert.

„Die zahlreichen informativen und kreativen Präsentationen der Firmen sollen den Schülerinnen und Schülern Lust machen auf eine Ausbildung und ihr Interesse wecken“, betonte Kornelia Hoffmann. „Wir sind den Firmen sehr dankbar für ihre Mitwirkung und ihren Einsatz. Unsere Schülerinnen und Schüler bekamen von den Firmen die Rückmeldung, dass sie sehr diszipliniert und interessiert waren, sodass sich die Firmen an der Realschule im Aurain wohlgefühlt haben und auch beim nächsten Mal gerne wieder kommen.“

Wertschätzende Zusammenarbeit über viele Jahre

Auch Schulleiter Harald Schmitt bekräftigte, wie wichtig die jahrelange und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Unternehmen sei, von der beide Seiten profitieren würden.

Ein Dank geht auch an alle Lehrkräfte der Schule, die an der gelungenen Veranstaltung mitgewirkt haben, allen voran Thorsten Volk, der die Technik übernommen hat, sowie Clara Kittel, die mit ihren Schülern für leckeres Gebäck gesorgt hat.

Foto: Realschule im Aurain
Foto: Realschule im Aurain
Icon SucheIcon TranslateIcon Leichte SpracheIcon Kontakt