Landratsamt Ludwigsburg | 07.05.2025
Ludwigsburg. Die Aktion „Gläserne Produktion“ mit dem Motto „Nachhaltig gut – Lebensmittel und Pflanzen aus der Region“ wird im Mai im Landkreis Ludwigsburg von zwei Biobetrieben mit Hoffesten aufgegriffen.
Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Möglichkeit, ein Blick hinter die Kulissen zu werfen und zu erfahren, wie heimisches Obst und Gemüse wächst. Die Betriebsleiterfamilien arbeiten mit viel Leidenschaft und Fachwissen daran, gesunde und köstliche Lebensmittel auf den Markt zu bringen. Genuss und Spaß für die ganze Familie kommen dabei nicht zu kurz.
Samstag, 17.05.2025, 16:00 – 20:00 Uhr, und Sonntag, 18.05.2025, 11:00 – 18:00 Uhr
Hoffest Biohof Schäfer
Familie Schäfer hat den Biobetrieb Willmann in Ingersheim übernommen und führt ihn unter dem Dach von Bioland mit viel Engagement und Innovationskraft weiter. Schwerpunkt neben dem Ackerbau und der Mutterkuhhaltung bleibt der Gemüseanbau. Um die eigenen Visionen, Ideen und Produkte vorzustellen, lädt Familie Schäfer zur Gläsernen Produktion beim ersten Hoffest auf den Betrieb ein. Am Samstag und Sonntag können Besucherinnen und Besucher auf Hofführungen erleben, was wo und wie wächst. Für Technikbegeisterte gibt es eine Maschinenausstellung. Leckeres vom Grill, Kaffee und Kuchen laden zum Verweilen ein und Kinder dürfen sich auf eine Hüpfburg freuen.
Kontakt: Biohof Schäfer, In den Beeten 65, 74379 Ingersheim, info@biohof-schaefer.de
Sonntag, 18.05.2025, 11:00 – 17:00 Uhr, Gottesdienst um 10:00 Uhr
Erdbeerfest Seemann
Seit 1968 betreibt Familie Seemann auf ihrem Biohof in Eberdingen Landwirtschaft aus Leidenschaft. Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Getreide und Leguminosen stehen auf den Feldern. Selbstgemachte Fruchtaufstriche sind im Hofladensortiment präsent. Alle zwei Jahre findet traditionell das Hoffest statt. Hier werden Informationen zum Betrieb und zur landwirtschaftlichen Erzeugung mit Felderrundfahrten und einer Maschinenausstellung geboten. Der Hofladen ist geöffnet. Außerdem geboten: Regional- und Kunsthandwerkermarkt, Live-Musik, buntes Kinderprogramm mit Ponyreiten, Bungee-Trampolin, Hüpfburg. Für das leibliche Wohl ist dank köstlicher Bio-Speisen, Eis, Crêpes, Kaffee und Erdbeerkuchen und vielem mehr ebenfalls gesorgt.
Kontakt: Biohof Seemann, Schillerhöhe 1, 71735 Eberdingen, Tel: 07042 7598, www.biohof-seemann.de
Informationen zur Gläsernen Produktion – Veranstaltungen und Programm im Überblick
Flyer mit Informationen zu allen in diesem Jahr geplanten Veranstaltungen der Gläsernen
Produktion liegen im Landratsamt, beim Ernährungszentrum Mittlerer Neckar und in den Rathäusern der Kommunen im Landkreis und in Stuttgart aus. Unter www.ludwigsburg.landwirtschaft-bw.de steht das Programm online bereit.
Organisation und Betreuung: Landratsamt Ludwigsburg, Fachbereich Landwirtschaft, Hindenburgstraße 30/1, 71638 Ludwigsburg, Telefon: 07141 144-2700, Internet: www.ludwigsburg.landwirtschaft-bw.de.