Icon Navi

Realschule im Aurain

Alle aktuellen Nachrichten rund um Ingersheim

Realschule im Aurain | 13.05.2025

Musicalaufführung „Coco Superstar“

Musicals spielen bis heute eine wichtige Rolle in der Kultur und Gesellschaft. Schließlich stellen sie eine einzigartige Form der Kunst dar, die Musik, Gesang, Schauspiel und Tanz miteinander verbindet. Und weil Musicals in der Realschule im Aurain schon immer die Schulkultur geprägt haben, bot sie auch in diesem Schuljahr mit einer Musicalaufführung nicht nur Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, emotionale und gesellschaftliche Themen auf besondere Weise erfahrbar zu machen.

Langjährige Aurain-Tradition

Etwa 300 kleine und große Zuschauer verfolgten in der ehrwürdigen Aurainhalle das Musical „Coco Superstar... und unsere Schule steht Kopf!“.

Vorab begrüßte Realschulrektor Harald Schmitt die Anwesenden und betonte das große Engagement der Chöre und der Musical AG der Schule. Chor und Musical AG der Schule können auf eine langjährige Tradition zurückblicken – in der Vergangenheit hinterließen die gemeinsamen Musicalaufführungen immer einen bleibenden Eindruck, was für die großartige Arbeit spricht, die dahintersteckt.

Fesselnde Geschichte mit einem wortreichen Wettstreit

Und darum geht es in dem Musical: Coco, der neueste Stern am Casting-Himmel, gibt ein Konzert in der Stadt! Doch damit noch nicht genug der Aufregung: Ihr Manager verkündet vor der Schulgemeinschaft, dass ein/e Vertreter/in der Schülerschaft vor der Show Coco hinter der Bühne („backstage“) besuchen dürfe – womit der Wahnsinn seinen Lauf nimmt.

Für die Direktorin ist es selbstverständlich, dass nur der- oder diejenige mit den besten Zensuren dafür in Frage kommt – und sie provoziert mit dieser Äußerung ein wahres Feuerwerk an Emotionen: „Was heißt das schon: der/die Beste?“, „Sagt mein Zeugnis, wer ich bin – und was ich kann?“, „Wer darf über mich entscheiden?“, „Und wenn ich nicht auffalle, heißt das dann, dass ich kein Talent habe?“ Auf der Suche nach einem/einer Repräsentanten/in liefern sich Naturwissenschaftler/innen, Sportler/innen, Sprachgenies und Künstler/innen einen wortreichen (Gesangs-) Wettstreit. Der um Harmonie bemühte Lehrer versucht immer wieder zu vermitteln; die Direktorin entdeckt plötzlich längst vergessene Träume; und der Hausmeister – ja, warum taucht der eigentlich ständig auf?

Stil, Gefühl und Freude

An der Realschule im Aurain wurde seit mehreren Monaten fleißig gesungen und geprobt. Die Chor- und Gesangsklasse 5 unter der Leitung von Silke Eisenbeiß, die Chor Klasse 6 und der Oberstufenchor unter der Leitung von Eva Geiger sowie die Musical-AG unter der Leitung von Miriam Wiesen verzauberten das Publikum, was der tobende Applaus immer wieder zum Ausdruck brachte

Ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art wurde durch die Band aus Manuel Mack (Gitarre), Tobias Merkle (Bass), Daniel Salzmann (Piano) und Steffen Schuhmacher (Drums) geschaffen. Zusammen mit den Chören, Schauspielern und Solisten erweckten sie die Charaktere auf musikalische Weise zum Leben. Die vielfältig gestalteten Stücke interpretierten die Musiker mit Stil, Gefühl und einer spürbaren Freude.

Harte Arbeit lohnt sich

Durch die mit einer besonderen Musik begleiteten Geschichte schaffte das Musical eine emotionale Verbindung zum Publikum und trug dazu bei, das Verständnis für verschiedene Perspektiven und Erfahrungen zu fördern. Und darauf können die Schüler wirklich stolz sein! Das war ein echtes Highlight und ein voller Erfolg!

Ausführende

Chor und Gesangsklasse 5 (Silke Eisenbeiß)
Chor Klasse 6 (Eva Geiger)
Oberstufenchor (Eva Geiger)
Musical-AG (Miriam Wiesen)

Schauspieler

Elisabeth Petkovic (Direktorin)
Jule Schmidt (Lehrerin)
Jero Zahler (Hausmeister)
Louis Bounin (Manager)
Elif Demir (Schülerin)
Fibi Schoob (Schülerin)
Lenia Rehm (Schülerin)
Lova Zahler (Schülerin)
Nika Zahler (Schülerin)

Solisten

Sophia Kofink Julia Kachler

Leni Rettstatt Merle Kreuchauf

Klara Aymar Johanna Meussling

Antonia Curic Emma Schmidt

Band

Manuel Mack (Gitarre)
Tobias Merkle (Bass)

Daniel Salzmann (Piano)

Steffen Schuhmacher (Drums)

Technik

Thorsten Volk

Icon SucheIcon TranslateIcon Leichte SpracheIcon Kontakt