Icon Navi

Landratsamt Ludwigsburg

Alle aktuellen Nachrichten rund um Ingersheim
> Weiterer Schritt zur Integration und Beschäftigungsförderung im Landkreis Ludwigsburg

Landratsamt Ludwigsburg | 13.05.2025

Weiterer Schritt zur Integration und Beschäftigungsförderung im Landkreis Ludwigsburg

Geflüchtete in Arbeit bringen

Ludwigsburg. Die Mitglieder des Sozialausschusses des Landkreises Ludwigsburg haben am heutigen Montag, 12. Mai 2025, über die Bereitstellung von Arbeitsgelegenheiten für Geflüchtete diskutiert. Mit diesen verfolgt der Landkreis das Ziel, die Integration von Geflüchteten durch sinnstiftende Tätigkeiten zu fördern und gleichzeitig deren Spracherwerb zu unterstützen. Das Thema wurde aufgrund von Fraktionsanträgen behandelt.

Bereits seit Jahren stellt der Landkreis Ludwigsburg in seinen Unterkünften Arbeitsgelegenheiten für Geflüchtete zur Verfügung. Aktuell übernehmen rund 100 Personen Aufgaben wie Putzdienste, Müllentsorgung, Unterstützung bei der Einrichtung von Zimmern oder Dolmetschertätigkeiten.

„Arbeitsgelegenheiten ermöglichen Geflüchteten eine sinnstiftende und tagesstrukturierte Tätigkeit. Sie fördern den Spracherwerb der Geflüchteten durch Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung und dienen damit der Integration“, betonte Landrat Dietmar Allgaier.

Ziel: 300 neue Arbeitsgelegenheiten mit Unterstützung der Kommunen

Um das Angebot auszuweiten, hat sich der Landkreis gemeinsam mit den Kreiskommunen zum Ziel gesetzt, kreisweit 300 neue Arbeitsgelegenheiten zu schaffen. Eine Umsetzung in allen Kreiskommunen ist allerdings nur mit Unterstützung dieser sowie gegebenenfalls freier Träger realisierbar. Inwieweit der Einsatz der Geflüchteten dann zwangsweise umgesetzt werden muss, muss sich dabei zeigen. Landrat Allgaier stellte klar: „Wir werden das tun, wenn es nötig ist. Der Landkreis hat bei seinen zur Verfügung gestellten Arbeitsgelegenheiten bisher immer ausreichend Freiwillige für die angebotenen Arbeiten gefunden.“

Arbeitsgelegenheiten für Bürgergeldempfänger: Perspektiven für Langzeitarbeitslose

Parallel dazu stellt das Jobcenter des Landkreises Ludwigsburg derzeit 164 Arbeitsgelegenheiten zur Verfügung. Diese richten sich ausschließlich an Bürgergeldempfänger, die bereits einen uneingeschränkten Zugang zum Arbeitsmarkt haben. Jürgen Vogt, Dezernent für Recht, Ordnung und Verkehr, erklärt im Ausschuss: „Wo jedoch andere Maßnahmen ausgeschöpft sind, kann die Arbeitsgelegenheit auch hier eine sinnvolle Unterstützung zur Arbeitsmarktintegration bieten. Diese Möglichkeit wird vom Jobcenter auch genutzt.“

Die Maßnahmen dienen dem Aufbau einer Tagesstruktur, der Stärkung des Arbeits- und Sozialverhaltens sowie der Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit. Einsatzbereiche sind unter anderem Grünpflege, Schulverpflegung oder gemeinnützige Projekte.

In der kommenden Bürgermeisterversammlung wird der Landkreis Ludwigsburg nochmals
intensiv für die Bereitstellung von Arbeitsgelegenheiten werben, über die Modalitäten informieren und allen Kreiskommunen seine Unterstützung anbieten.

Icon SucheIcon TranslateIcon Leichte SpracheIcon Kontakt