NABU Ortsgruppe Hessigheim | 23.06.2025
Die NABU Ortsgruppe Hessigheim hat sich in den letzten Wochen erneut mit großem Engagement der Pflege der ihr überlassenen Stückle (Aspen, Staig & Wiesenäcker) gewidmet. Diese Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Naturschutzes und trägt dazu bei, wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu erhalten.
Aktuell standen Mähen und das Abräumen des Schnittguts im Mittelpunkt der Pflegearbeiten.
Das Mähen der Stückle wurde mit einem Balkenmäher sowie an schwer zugänglichen Stellen bzw. zum Freischneiden der gepflanzten Büsche und Bäume mit einer Motorsense durchgeführt.
Nach dem Mähen wurde das Schnittgut abgeräumt und abgefahren. Besonders wichtig ist dieser Schritt, um nährstoffarme Böden zu erhalten, die für viele seltene Pflanzenarten von großer Bedeutung sind.
Bei den aktuell hochsommerlichen Temperaturen wurden die Arbeiten an mehreren Terminen in den frühen Morgenstunden durchgeführt. Dennoch waren das Mähen und Abräumen eine schweißtreibende Arbeit die Engagement und Durchhaltevermögen erfordert.
Dank der intensiven Pflege und der abgestimmten Zusammenarbeit können sich die Stückle wieder in ihrer ganzen Pracht entfalten. Die Flächen bieten weiterhin Lebensraum für zahlreiche Tierarten wie Insekten und Vögel, sowie für eine Vielzahl an Pflanzen, darunter auch gefährdete Arten. Die Ergebnisse sind ein erfreulicher Beweis dafür, wie wichtig und effektiv ehrenamtliches Engagement im Naturschutz ist.
Gemeinsam für die Natur: Danke für Euren Einsatz
Ein herzlicher Dank an alle ehrenamtlichen Helfer für Ihren Einsatz und ihr Engagement für den Naturschutz und die NABU-Ortsgruppe.