Obst- und Gartenbauverein Großingersheim | 22.07.2025
Mit 36 gut gelaunten Ausflüglern startete die traditionelle 4-Tagesreise diesmal ins Herz des Erzgebirges. Ziel: Marienberg, ein charmantes Städtchen voller Geschichte und Charme. Nach dem Check-in im stilvollen Hotel „Weißes Roß“ ging's mit Regenschirm und Neugier durch das verregnete Städtchen – eine Stadtführung mit Schmuddelwetter, aber strahlender Stimmung! Abends verwöhnte ein feines 3-Gänge-Menü den Gaumen und ließ den ersten Tag genussvoll ausklingen.
Tag 2: Kirchenkunst, Nostalgie und Skisprung-Glanz
Die Reisegruppe tauchte in Annaberg-Buchholz ein in sakrale Baukunst mit der majestätischen St. Annenkirche, bevor es weiter nach Cranzahl ging. Dort wartete ein Highlight mit Dampf und Charme: die nostalgische Erzgebirgsbahn tuckerte uns gemächlich nach Oberwiesenthal. Kurzer Stadtbummel – und dann ein besonderer Stopp im Hotel des Skisprung-Stars Jens Weißflog. Pokale, Erinnerungen und eine süße Kaffeetafel inklusive. Der Tag endete flüssig und fröhlich in einer Destille – mit edlen Tropfen und kräftigem Schnaps.
Tag 3: Deutschlands größter Nussknacker & erzgebirgisches Spielzeugglück
Weiter ging’s nach Neuhausen zum Riesen unter den Nussknackern – satte 10,12 Meter misst der hölzerne Koloss! Über 400 Exponate im Museum ließen staunen. Technikfans kamen im angeschlossenen Museum mit alten Motorrädern voll auf ihre Kosten. Anschließend verzauberte Seiffen, das Spielzeugdorf mit seinen Werkstätten. Live bestaunten wir die Kunst der Nussknacker- und Räuchermännchenproduktion. Der Besuch des Molchner Stollens führte tief unter Tage – Helm auf und durch die engen Gänge eines ehemaligen Zinnbergwerks. Krönender Abschluss: ein deftiges Erzgebirgsbuffet mit Musik!
Abschluss mit Schlossflair
Der letzte Tag begann mit Kofferpacken und Vorfreude aufs letzte Abenteuer: Schloss Augustusburg. Die Führung durch das imposante Bauwerk rundete die Erzgebirgstour kulturell ab. Nach reibungsloser Rückfahrt traf die Truppe zufrieden und voller Erinnerungen wieder in Ingersheim ein.
Vier Tage, die das Erzgebirge in all seinen Facetten präsentierten – zwischen Geschichte, Genuss und Gemeinschaft. Ein Ausflug, der noch lange nachklingt!