Turnverein Ingersheim e.V. | 22.07.2025
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand am Sonntag, den 13. Juli 2025, das Gaukinderturnfest in Münchingen statt. Insgesamt nahmen 708 Kinder und Jugendliche aus 26 Vereinen des Turngaus teil und zeigten in verschiedenen Wettkämpfen ihr Können. Auch der Turnverein Ingersheim war mit 25 motivierten Turnerinnen und Turnern vertreten – und das mit großem Erfolg!
Starke Leistungen im Dreikampf und Gerätevierkampf
Im Allgemeinen Dreikampf erreichte Merlin Schwiderek in der männlichen Jugend E (15 Teilnehmer) einen soliden 12. Platz. Julian Brenner belegte in der männlichen Jugend D (9 Teilnehmer) den 8. Platz.
Besonders erfreulich war der 1. Platz von Carla Bregler im Geräte-Pflicht-Vierkampf der weiblichen Jugend F7 (34 Teilnehmerinnen). Auch Samantha Quaiser mit Platz 3 und Lara Mulfinger mit Platz 11 zeigten starke Leistungen. In der männlichen Jugend F7 (7 Teilnehmer) konnte sich Johann Karres über einen 4. Platz freuen.
Im Geräte-Wahl-Vierkampf überzeugten viele unserer Nachwuchsturnerinnen und -turner:
Weibliche Jugend E (34 Teilnehmerinnen):
Mia Fischer (5.), Finja Brinkmann (6.), Merle Fodor (10.)
Weibliche Jugend D (35 Teilnehmerinnen):
Johanne Unger (4.), Leia Fodor (8.), Emma Reiber (11.), Lanah Mackessy (16.), Charlotte Wenzko (20.), Greta Bregler (22.), Maila Bregler (29.)
Weibliche Jugend C (21 Teilnehmerinnen):
Pheline Bogert (3.), Nina Neumann (5.), Josefina Wenzko (16.)
Auch bei den Jungen gab es tolle Platzierungen:
Männliche Jugend E (13 Teilnehmer):
Tim Hoidecker (3.), Jonathan Kliesche (4.), Jannic Brenner (7.), Marlon Lange (8.)
Männliche Jugend C (7 Teilnehmer):
Ben Hoidecker (2.), Nikolai Mann (3.)
Staffel sorgt für Spannung
Krönender Abschluss des Tages war die Vereinsstaffel, bei der unser Team mit vollem Einsatz den 2. Platz erreichte – ein weiterer Grund zur Freude für unsere jungen Sportlerinnen und Sportler.
Das Gaukinderturnfest war nicht nur sportlich ein voller Erfolg für den TV Ingersheim, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis für Kinder, Eltern und Betreuer. Ein herzlicher Dank gilt allen Trainerinnen und Trainern sowie den engagierten Helferinnen, Helfern und Kampfrichter – wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr! ~EH