Oscar-Paret-Schule | 23.07.2025
Viermal die Traumnote 1,0
Mit den mündlichen Prüfungen vom 02. bis 04.Juli 2025 wurde am Gymnasium der Oscar-Paret-Schule Freiberg das diesjährige Abitur erfolgreich abgeschlossen. Die mündlichen Prüfungen fanden in sehr angenehmer Atmosphäre unter der Leitung von Herrn Oberstudiendirektor Jürgen Stolle und den Fachvorsitzenden vom Friedrich-List-Gymnasium Asperg statt. Insgesamt konnten 61 Schülerinnen und Schüler das Abitur
und 3 Schüler den schulischen Teil der Fachhochschulreife erwerben.
Die schriftlichen Prüfungen hatten bereits vom 29. April bis 21. Mai wie in den vergangenen Jahren im PRISMA stattgefunden. Für diese Möglichkeit sei hier auch im Namen des Jahrgangs herzlicher Dank an die Stadt Freiberg gesagt.
Der Jahrgang erzielte im Abitur den guten Gesamtdurchschnitt von 2,4. Gleich 22 Schülerinnen und Schüler erhielten für einen Abiturdurchschnitt zwischen 1,0 und 1,9 einen Buchpreis. Für einen Durchschnitt zwischen 2,0 und 2,2 erhielten 3 weitere Schülerinnen und Schüler ein Lob.
Tim Recklebe, Gloria Selas Alvarez, Annika Pauer und Mara Nilaja Roßkopf konnten das Abitur mit der Traumnote 1,0 abschließen und wurden von der Schule für die Aufnahme in die deutsche Studienstiftung vorgeschlagen.
Beim Abiturball am Samstag, 05.Juli 2025 konnten neben den Zeugnissen auch noch eine ganze Reihe weiterer Sonderpreise überreicht werden.
Den Scheffelpreis für die beste Gesamtleistung im Fach Deutsch verbunden mit der fünfjährigen Mitgliedschaft in der Literarischen Gesellschaft „Scheffelbund“ erhielt Gloria Selas-Alvarez. Einen Buchpreis verbunden mit der einjährigen Mitgliedschaft in der Deutschen Mathematischen Vereinigung (DMV) für sehr gute Leistungen im Fach Mathematik erhielten Tim Recklebe, Annika Pauer, Tara-Chloé Rönn & Gloria Selas-
Alvarez. Der Sonderpreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) für sehr gute Leistungen im Fach Physik in Form eines Buchpreises verbunden mit der einjährigen Mitgliedschaft in der DPG wurde an Time Recklebe, Annika Pauer & Rahel Moses, verliehen. Den Ferry-Porsche-Preis der Porsche AG durfte Time Recklebe entgegennehmen. Für herausragende Leistungen im Fach Chemie erhielt Mara Roßkopf einen Buchpreis, sowie Rahel Moses eine Urkunde der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDC). Außerdem wurde ihnen ein Preisgutschein der
ortsansässigen Firma Schweitzer Chemie überreicht. Für die besten Ergebnisse im Fach Biologie bekam Mara Roßkopf einen Buchpreis der OPS.
Für sehr gute Ergebnisse im Fach evangelische Religion wurde Tara-Chloé Rönn und Annika Pauer der Paul-Schempp-Preis und in katholischer Religion Gloria Selas-Alvarez der Bischof-Sproll-Preis zugesprochen. Der „Preis der schönen Künste“ der Christian-Rehmenklau-Stiftung ging in diesem Jahr an Nils Marek für sein langjähriges und vielfältiges, erfolgreiches, künstlerisches Wirken an unserer Schule.
Den Landessportpreis für ausnahmslos sehr gute Leistungen erhielt Annika Pauer.
Mit drei weiteren Preisen wurden, Tara-Chloé Rönn, Céline Frankenhauser & Lukas Wegst vom Bildungspartner der OPS, der VR-Bank Ludwigsburg, durch Frau Benzler für ihr außergewöhnliches Engagement für die Schulgemeinschaft ausgezeichnet.
Den Sozialpreis für besonders hohes und vielfältiges soziales Engagement für die Schülerinnen und Schüler wurde vom Freundeskreis der Oscar-Paret-Schule durch Vorstandsmitglied Herr Ginter an Cedric Johannes Wittmer verliehen.
Weiterhin überreichte er Tim Recklebe den Sonderpreis des Freundeskreises als Auszeichnung für das beste Abitur des Jahrgangs.
Die 21 besten Abiturientinnen und Abiturienten mit einem Notendurchschnitt zwischen 1,0 und 1,8 wurden mit dem e-fellows.net-Stipendium ausgezeichnet: Recklebe Tim, Selas Alvarez Gloria, Pauer Annika, Roßkopf Mara Nilaja, Rönn Tara-Chloé, Moses Rahel, Heslop Sophia, Nerkamp Johanna, Bechthold Hendrik, Wolfangel Nick, Wittmer Cedric Johannes, Hildenbrand Zoe-Angelina, Gebhardt Rebekka, Heller Leni Irma, Bürkle Celine, Dahlfeld Larissa, Hofmeister Ella, Meier Annika, Frankenhauser Céline, Faulhammer Josi, Bechthold Jonas.
Abiturienten 2025
Ailenofe, Omarion Enomien (Pleidelsheim), Atli, Mikail (Freiberg a.N.), Bashoruz, Ülkü (Freiberg a.N.), Bauer, Jennifer (Freiberg a.N.), Bechthold, Hendrik (Pleidelsheim), Bechthold, Jonas (Pleidelsheim), Bergerhausen, Johannes (Ludwigsburg), Bode, Raphael (Ludwigsburg), Bürk, Cara Marie (Freiberg a.N.), Burkhardt, Mika (Freiberg a.N.), Bürkle, Celine (Mundelsheim), Dahlfeld, Julian (Großingersheim), Dahlfeld, Larissa (Großingersheim), Epperlein, Mareike Sophie (Freiberg a.N.), Falkenecker, Rosalie Cara (Freiberg a.N.), Faulhammer, Josie (Freiberg a.N.), Frankenhauser, Céline (Freiberg a.N.), Fritz, Maximillian (Freiberg a.N.), Gebhardt, Rebekka (Großingersheim), Hautzinger, Marlon Johann (Pleidelsheim), Heller, Leni Irma (Freiberg a.N.), Hert, Vivienne (Großingersheim), Heslop, Sophia (Freiberg a.N.), Hildenbrand, Zoe-Angelina (Freiberg a.N.), Hofmeister, Ella (Pleidelsheim), Karr, Patricia (Kleiningersheim), Klinger, Leon Fabian (Freiberg a.N.), Kovacevic, Juro Leon (Großingersheim), Kuqanaj, Alisa (Pleidelsheim),Lautenschläger, Marlon (Pleidelsheim), Lindel, Jakob Maximillian (Freiberg a.N.), Loncsárevity, Kitti Lara (Kleiningersheim), Lucenti, Fabio (Freiberg a.N.), Marek, Nils (Pleidelsheim), Meier, Annika (Freiberg a.N.), Merico, Adriano (Freiberg a.N.), Merkle, Leonie Kim (Großingersheim), Mezei, Giulia (Freiberg a.N.), Moses, Rahel (Großingersheim), Nagy, Boglarka (Bietigheim-Bissingen), Nerkamp, Johanna (Freiberg a.N.), Pauer, Annika (Freiberg a.N.), Petraki, Ioanna Katerina (Großingersheim), Rauch, Janis (Freiberg a.N.), Recklebe, Tim (Freiberg a.N.), Rönn, Tara-Chloé (Ludwigsburg), Roßkopf, Mara Nilaja (Freiberg a.N.), Roth, Lucy (Großingersheim), Sallahi, Dardan (Freiberg a.N.), Schollenberger, Jana (Freiberg a.N.), Seefeldt, Leon Sven (Freiberg a.N.), Selas Alvarez, Gloria (Freiberg a.N.), Sprenger, Levin Peter (Freiberg a.N.), Volzer, Nina (Freiberg a.N.), Wagenknecht, Meo Paul (Freiberg a.N.), Wegst, Lukas (Kleiningersheim), Wiens, Maxim (Freiberg a.N.), Wittmer, Cedric (Großingersheim), Yousef, Marita (Bietigheim-Bissingen)
Die Schulleitung und das Kollegium der Oscar-Paret-Schule gratulieren herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
René Coels, Schulleiter