Gymnasien im Ellental

Alle aktuellen Nachrichten rund um Ingersheim

Gymnasien im Ellental | 23.07.2025

Start-up BW Young Talents Workshop und Pitch

Bietigheim-Bissingen (EG) – Eine neuartige Messung des Sehvermögens ohne Arzt- oder Optikerbesuch, nie mehr Sorgen über vergessene Tablets, Stifte oder Ladekabel, und keine Diskussionen mit den Kindern um das Zähneputzen: Diese und weitere Herausforderungen nahmen die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen bei den diesjährigen Start-up BW Workshops in Angriff.

Unvorbereitet erschienen die Jugendlichen morgens um acht Uhr in der Schule, um bereits am Mittag vor einer externen Jury aus erfahrenen Gründern, Betreuern und Investoren ihre eigenen Start-up-Ideen in einem dreiminütigen Pitch zu präsentieren.

Von der Ideenfindung über die Entwicklung eines Geschäftsmodells, die Analyse von Mitbewerbern und potenziellen Absatzmärkten bis hin zur Konstruktion von Prototypen – beim Start-up BW Young Talents Workshop ist alles dabei, ähnlich wie bei der Gründung eines echten Start-ups.

Unterstützt wurden die Schülerinnen und Schüler dabei von erfahrenen Gründern, die sie durch den Tag begleiteten.

Das Projekt wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert und von der SIE - Software Innovation Education Steinbeis GmbH - umgesetzt. Es fand an den Gymnasien im Ellental bereits zum fünften Mal in Folge statt.

Die Tagesgewinner können sich für die Teilnahme am Landesfinale 2026 bewerben.

Die diesjährigen Gewinner an den drei Tagen sind:

Foto Montag: GTS - Guess the size, eine Tasche, die Rucksack, Reisetasche und Bauchtasche in einem ist und durch wenige Handgriffe umgestaltet werden kann. Die Jury von links nach rechts: Annekatrin Baumann, Dominik Wahl, Dr. Peter Traub, Ida Scharhag
Foto Montag: GTS - Guess the size, eine Tasche, die Rucksack, Reisetasche und Bauchtasche in einem ist und durch wenige Handgriffe umgestaltet werden kann. Die Jury von links nach rechts: Annekatrin Baumann, Dominik Wahl, Dr. Peter Traub, Ida Scharhag
Foto Dienstag: Recarv your car – aus Altmetall wird Lieblingsstück, Weiterverarbeitung von Autoteilen, wie Sitzen, Felgen, Spiegeln zu Designerstücken im Haus. Die Jury von links nach rechts: Peter Hehn, Corina Klein, Yvonne Baer, Tabea Lerch
Foto Dienstag: Recarv your car – aus Altmetall wird Lieblingsstück, Weiterverarbeitung von Autoteilen, wie Sitzen, Felgen, Spiegeln zu Designerstücken im Haus. Die Jury von links nach rechts: Peter Hehn, Corina Klein, Yvonne Baer, Tabea Lerch
Foto Donnerstag: Putzi, der selbstständige mobile Mülleimer, für saubere Städte und gegen den Arbeitskräftemangel fährt Putzi nachts durch die Straßen, sammelt Müll und Pfand und putzt. Die Jury von links nach rechts: Thomas Beyer, Sylvia Jorde, Caroline Keulertz, Ralf Leitner
Foto Donnerstag: Putzi, der selbstständige mobile Mülleimer, für saubere Städte und gegen den Arbeitskräftemangel fährt Putzi nachts durch die Straßen, sammelt Müll und Pfand und putzt. Die Jury von links nach rechts: Thomas Beyer, Sylvia Jorde, Caroline Keulertz, Ralf Leitner

Text: Maja Abrahams //Bildrechte: EG