Landfrauenverein Kleiningersheim

Alle aktuellen Nachrichten rund um Ingersheim

Landfrauenverein Kleiningersheim | 29.07.2025

Lehrfahrt

Wie in jedem Jahr gehen wir zum Auftakt des zweiten Halbjahres auf Lehrfahrt. Am Mittwoch 03. September 2025 geht es in den Tiefen Stollen in Aalen – Wasseralfingen und auf die Burg Katzenstein.

Um 10:30 Uhr bzw. 10:50 Uhr werden wir in zwei Gruppen in das Bergwerk 'Tiefer Stollen' einfahren. Das Bergwerk "Tiefer Stollen" wurde 1840/41 zur Erzgewinnung angelegt. Mit einer Grubenbahn fahren wir 400 Meter tief in die unterirdischen Sandsteinhallen, in denen Bergleute Formsand und Bausteine gewannen. Dort stellt eine Multivisionsschau über Abbauverfahren, Eisengewinnung und Gießereitechnik die Geschichte des Bergbaus im Raum Aalen dar. Die inszenierte Sprengung, multimediale Präsentationen, der „Gläserne Braunenberg“ oder ganz einfach die Atmosphäre und die „gute Luft“ untertage machen den Tiefen Stollen zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

Hinweis: Die Temperatur im Berg beträgt 11 °C, denken Sie bitte an entsprechende Kleidung.

Danach erfolgt die Weiterfahrt über Neresheim nach Dischingen-Katzenstein zur Burg Katzenstein. Hier sind wir um 13:00 Uhr zum Mittagessen à la carte (Selbstzahler) angemeldet.

Um 15:00 Uhr steht eine ca. 45-60-minütige Führung durch die Burg Katzenstein, eine der ältesten erhaltenen Stauferburgen, auf dem Programm.

Ringmauer, Palas und Bergfried erheben sich mächtig auf einem Felsen. Der Bergfried, auch Katzenturm genannt, enthält einen offenen Steinkamin aus romanischer Zeit, in dessen Mantel als heraldische Zeichen Katze und Lilie eingemeißelt sind. Die Burg ist ein Musterbeispiel für eine Wehranlage mit mehreren Innenhöfen, Wehrgängen und Basteien. Besonders sehenswert sind die romanische Burgkapelle mit Wandmalereien aus drei Jahrhunderten sowie die Brunnenstube, der Katzenturm, Bergfried, Burginnenhof, zahlreiche Wehrganggebäude, ein Burgmuseum, das Jagdzimmer und der Staufersaal.

Gegen 16.15 Uhr findet eine Kaffeepause im Q-Café Raunecker in Frickingen statt.

Gegen 17.30 Uhr treten wir die Heimreise an.

Tagesablauf:

07:30 Uhr Abfahrt Kleiningersheim Blumenstraße.
07:35 Uhr Zustieg Großingersheim Brühlstraße
07:40 Uhr Zustieg Großingersheim Residenz
nach Aalen-Wasseralfingen.
10:30 / 10:50 Uhr Einfahrt ins Bergwerk ‚Tiefer Stollen‘,
13:00 Uhr Mittagessen à la carte (Selbstzahler) in der Burg Katzenstein
15:00 Uhr Führung Burg Katzenstein
16:15 Uhr Kaffeepause im Q-Café Raunecker in Frickingen (Selbstzahler)
17:30 Uhr Heimfahrt nach Ingersheim

Programmänderung Vorbehalten.

Der Unkostenbeitrag für die Lehrfahrt beträgt 50 €. Eine Anmeldungen bis spätestens 18.08.2025 ist bei Ulrike Csicsai / Tel.: 07142-54502 erforderlich.

Der Veranstalter dieser Lehrfahrt ist das Busunternehmen Müller Reisen aus Massenbachhausen.

Alle Veranstaltungen finden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauen – Verbandes Württemberg-Baden e.V. statt.

Gäste sind jederzeit willkommen, auch nehmen wir Anregungen und Tipps entgegen.