Landratsamt Ludwigsburg | 30.07.2025
Vaihingen/Enz. Im Auftrag des Landkreises Ludwigsburg beginnt am Montag, 4. August 2025, die Sanierung der Kreisstraße K 1696 (Franckstraße) zwischen der Kreuzung Neue Bahnhofstraße/Nebenweg/Franckstraße und dem Abzweig Goethestraße/Franckstraße. Die Bauarbeiten sind erforderlich, weil der Asphalt auf der Gesamtstrecke viele Risse sowie der Kreuzungsbereich zusätzlich starke Verdrückungen aufweist. Neben der Straßenbauarbeiten wird auch die Ampel der Kreuzung komplett erneuert. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich acht Wochen dauern.
Für die Stadt Vaihingen/Enz werden zwei Bushaltestellen sowie die Verkehrsinseln im Kreuzungsbereich behindertengerecht ausgebaut. Die Stadtwerke Vaihingen führen parallel zu Beginn der Baumaßnahme im Bereich des Abzweigs Goethestraße Arbeiten am Wassernetz durch.
Verkehrsführung und Einschränkungen während der Baumaßnahme
Die Kreuzung Bahnhofstraße/Nebenweg/Franckstraße bleibt bis einschließlich 27. August voll gesperrt, mit einer Ausnahme für den Verkehr aus Richtung Kleinglattbach, der weiterhin in Richtung Bahnhofstraße (Bahnhof) abbiegen kann. Die Zufahrt zum Nebenweg (in Richtung Schulzentrum) ist ab dem Abzweig der Lessingstraße ins Wohngebiet nicht mehr möglich. Zusätzlich wird ab dem 18. August der gesperrte Bereich der K1696 bis zur Einmündung Goethestraße erweitert. Das angrenzende Wohngebiet bleibt weiterhin erreichbar – eine Ampelregelung über die Goethestraße sorgt dafür, dass Anwohnerinnen und Anwohner jederzeit Zufahrt haben.
Ab dem 27. August kann man wieder von der neuen Bahnhofstraße in Richtung Kleinglattbach fahren. Mit dem Ende der Sommerferien wird die komplette Strecke wieder uneingeschränkt befahrbar sein. Lediglich die Bushaltestelle an der Feuerwehr befindet sich dann noch im Umbau.
Umleitungen für inner- und außerörtlichen Verkehr eingerichtet
Für den motorisierten Verkehr werden Umleitungen ausgeschildert. Innerorts wird der Verkehr über die Steinbeisstraße umgeleitet. Um den Verkehrsfluss zu erleichtern, wird im Kreuzungsbereich eine abknickende Vorfahrt eingerichtet und die Ampel an der K1696/Steinbeisstraße abgeschaltet.
Für den außerörtlichen Verkehr wird bis zum 27. August eine überörtliche Umleitung über die L1125 zum Industriegebiet „Perfekter Standort“ weiter über die L1106 nach Ensingen zur Ortsumfahrung Horrheim und von dort weiter über die K1692 nach Kleinglattbach ausgeschildert. In der Gegenrichtung kann der Verkehr über die Kreuzung Bahnhofstraße/Nebenweg/Franckstraße fahren.
Die Bushaltestellen im Kreuzungsbereich der Neuen Bahnhofstraße können während der Sommerferien nicht angefahren werden. Fahrgäste werden gebeten, sich über Fahrplanänderungen, Ausfällen und Haltestellenverlegungen zu informieren
Sanierung der K 1696 erfolgt in drei Abschnitten
Die Arbeiten sind in drei Bauabschnitte aufgeteilt. Vom 4. bis 27. August werden der Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Nebenweg/Franckstraße saniert sowie vorbereitende Arbeiten zwischen der Kreuzung und dem Abzweig der Lessingstraße und an den Bushaltestellen erledigt. Außerdem wird parallel die Ampel erneuert.
Vom 18. August bis Ende der Sommerferien wird im zweiten Bauabschnitt die Baustelle bis zum Abzweig der Goethestraße erweitert sowie die K1696 außerhalb des Kreuzungsbereichs einschließlich Gehweg saniert. Parallel dazu wird die Bushaltestelle am Bauhof der Stadt Vaihingen behindertengerecht umgebaut.
Im dritten Bauabschnitt wird schließlich ab dem Ende der Sommerferien die Bushaltestelle an der Feuerwehr in einem Zeitraum von zwei Wochen behindertengerecht umgebaut.
Vorausschauende Planung: Zweiter Bauabschnitt der K1696-Gesamtsanierung gestartet
Durch die enge Abstimmung zwischen Landkreis und Stadt Vaihingen/Enz können Synergien genutzt und die Bauzeit effizient gestaltet werden. Die Baukosten für diesen zweiten Bauabschnitt der Gesamtsanierung belaufen sich auf rund 600.000 Euro. Davon trägt der Landkreis Ludwigsburg knapp 456.000 Euro, der Rest entfällt auf die Stadt Vaihingen/Enz. Die Erneuerung der Ampel wird mit knapp 200.000 Euro berechnet und komplett vom Landkreis übernommen.
Das Landratsamt Ludwigsburg bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die entstehenden Einschränkungen um Verständnis. Die Bauzeit wurde aufgrund der Nähe zum Schulzentrum in die Sommerferien gelegt, um die Belastungen möglichst gering zu halten.
Diese Baumaßnahme ist der zweite Bauabschnitt der Gesamtsanierung der K1696, 2024 wurde bereits der Abschnitt Hans-Krieg-Straße bis Stuttgarter Straße saniert. In 2026 soll schließlich der Abschnitt Goethestraße bis Hans-Krieg-Straße saniert werden.