Landratsamt Ludwigsburg | 27.08.2025
Ludwigsburg. Raus aus dem Alltag, rein ins 3B-Land: Ob Pferdemarkt, Winzerfest oder Lauschtour – zwischen Bönnigheim, Besigheim und Bietigheim-Bissingen gibt es in der goldenen Jahreszeit viel zu erleben. Vom 27. August bis 6. Oktober 2025 zeigt der 3B-Tourismus bei der Ausstellung „Regionales Fenster“ im Kreishaus Ludwigsburg, wie abwechslungsreich Spätsommer und Herbst in der Region sein können.
Im Regionalen Fenster präsentiert der 3B-Tourismus umfangreiches Informationsmaterial zu den großen Festen, die im Spätsommer und Herbst im 3B-Land stattfinden. Das Gebiet umfasst die Städte Bönnigheim, Besigheim und Bietigheim-Bissingen sowie die umliegenden Gemeinden Erligheim, Freudental, Gemmrigheim, Hessigheim, Ingersheim, Kirchheim am Neckar, Löchgau, Mundelsheim und Walheim.
Zu den Höhepunkten zählen der traditionsreiche Bietigheimer Pferdemarkt, das beliebte Besigheimer Winzerfest und das vielfältige Bönnigheimer Weinfestival. Besucherinnen und Besucher können sich nicht nur über die Veranstaltungen informieren, sondern erhalten auch viele Tipps für abwechslungsreiche Wanderungen und Radtouren durch die malerische Landschaft des 3B-Landes.
Freizeitprogramm im Herbst und Winter: Stadt-, Genuss- und Erlebnisführungen
Darüber hinaus stehen im Herbst und Winter zahlreiche spannende Stadt-, Genuss- und Erlebnisführungen auf dem Programm. Besonders bekannt sind die „Lauschtouren“ – audiogeführte Rundgänge durch die historischen Altstädte von Bietigheim, Besigheim und Bönnigheim. Für Radfahrende gibt es zudem eine spezielle Lauschtour mit zwölf Stationen entlang einer landschaftlich reizvollen 3B-Land-Tour.
Im Ausstellungsfenster des Landratsamtes erhalten Besucherinnen und Besucher außerdem Informationen zu Genuss- und Erlebnistouren im 3B-Land. Ergänzt wird das Angebot durch Tagestouren mit dem Planwagen, die sowohl Einheimischen als auch Gästen abwechslungsreiche Erlebnisse bieten.
Das „Regionale Fenster“ kann zu den üblichen Öffnungszeiten im Foyer des Kreishauses angesehen werden:
Montag bis Freitag: 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag: 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstag: 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr