Schulkindbetreuung | 09.09.2025
Sommerferienbetreuung
2. Woche
Sport, Spiele und viel unterwegs
Alle Gruppen genossen am Montag einen Sporttag. Mit den Rollern mussten verschiedene Hindernisse geschickt umfahren werden. Konzentration und Reaktionszeit waren beim Seilspiel wichtig. Auf dem roten Platz gab es Tücherfange und Armver- /und endknoten..
Am Nachmittag gab es wieder spannende Spiele beim Tischtennis-Volleyball-Turnier.
Der Dienstag begann kreativ. Mit vielen Fischen und einem bunten Tintenfisch wurde die Toilettenwand im Dachgeschoss neu dekoriert. Nun ist dort eine „nette Toilette“. Im Neubau lagen viele Memorykarten auf dem Boden. Als Teams mussten die richtigen Kartenpaare gefunden werden. Eine echte Konzentrationsübung und ein gutes Gedächtnis war außerdem wichtig.
Die Ganztageskinder durften in der Metzgerei Rose und, unter Anleitung von Andrea, gemeinsam Maultaschen herstellen. Die selbst gemachten Maultaschen schmeckten super lecker!! Besonders spannend war die Führung durch die Wurstküche und die Vorratskammer mit sehr vielen Gewürzen.
Herzlichen Dank liebe Andrea. Das war ein tolles Erlebnis.
Wellness wartete auf die Kinder am nächsten Tag. Bei leiser Musik sorgten verschiedene Massagestationen sowie Hand-/ und Fußmassage für Entspannung. Auch eine Tattooecke bot lustige Bilder an. Im Dachgeschoss rollten die Bingokugeln. Ein ständiges Hoffen und Bangen, wann endlich die richtigen Zahlen aufgerufen wurden.
Am Nachmittag ging es zur Führung bei der Firma Bofrost. Da die Filiale geschlossen wird, haben wir nochmal ein letztes Besüchle dort gemacht. Wir wurden von knusprigen Minipizzen erwartet, die uns Herr Lehmann ganz frisch gebacken hatte. Nach einer Stärkung zeigte uns Frau Adam die große Tiefkühlhalle (brrr, da war es sehr kalt). Neugierig bestaunten wir die Ware in den Verkaufswagen und natürlich konnten wir auch wieder eine Sommerschneeschlacht machen. Danach stärkten wir uns noch mit einem leckeren Eis. Vielen Dank an Frau Adam und Herrn Lehmann, dass wir noch ein letztes Mal kommen durften.
Zum Holderhof wanderten am Donnerstag einige Kinder. Sie wurden von Familie Zentmaier und Hofhund Bobby begrüßt und lernten das neue Alpaka Baby Flora kennen. Die Kinder nutzten die Zeit um ausgiebig ausgiebig mit den Fahrzeugen zu fahren und auf dem Riesentrampolin zu springen. Frau Zentmaier verwöhnte uns mit Äpfeln und Zwetschgen. Wir sagen herzlichen Dank , dass wir wieder kommen durften.
Das Wetter war morgens noch recht kühl und sehr wechselhaft. So wurde der Programmpunkt: „Es wird nass“ in den Bewegungsraum verlegt und sich sportlich betätigt. Mit Stoptanz und einer Luftballonschlacht gab es dort dafür einen Actiontag.
Bei den Ganztageskindern ging es in der SKV Halle um allerhand mit Bällen. Ein Parcour erwartete die Kinder und die Bälle mussten über und durch verschiedene Hindernisse transportiert werden. Besonders in der Bankhöhle ging es eng her.
Am Freitag öffnete das Ingersheimer Schillerkino seine Pforten. Nachdem die Kinder sich ihre Eintrittskarten erspielt hatten, waren die Kinoplätze verteilt. Mit knusprigen Brezeln ausgestattet schauten wir den Film: Wir Kinder aus Bullerbü.
Im Dachgeschoss freuten sich die Kinder nach kurzfristiger Programmänderung auf einen Freestyletag. Wir tun, was uns gefällt und worauf wir gerade Lust haben unter dem Motto: Seid frech und wunderbar!
Am Nachmittag benötigten wir eine Programmänderung. Da es sehr kühl war mussten wir die Wasserspäße in den Raum verlegen. So wurden alle zu Wasserwissenschaftlern. Spekulieren und probieren war die Aufgabe. Was schwimmt, geht unter, wir wiegen Wasser, wie viele Teile brauchen wir, bis unser Wasserglas überläuft (130!)? Beim Entenrennen und Apfel fischen feuerten sich die Kinder gegenseitig lautstark an. Zum Imbiss gab es leckere Grillwürste. Und wieder ist eine Woche vorbei.