Landratsamt Ludwigsburg | 17.09.2025
Ludwigsburg. Das Gedächtnis lässt nach, Namen entgleiten und alltägliche Abläufe fallen plötzlich schwer: Die Diagnose Demenz verändert das Leben – für Betroffene ebenso wie für Angehörige. Doch sie verändert nicht den Menschen. „Mensch sein und bleiben“ – unter diesem Motto lädt der Landkreis Ludwigsburg im Rahmen der Woche der Demenz vom 17. bis 30. September 2025 zu mehreren Veranstaltungen ein, die informieren, Mut machen und Begegnungen ermöglichen.
Als Auftaktveranstaltung findet am 17. September ab 16.30 Uhr ein Informations- und Begegnungsnachmittag im Landratsamt statt. Dr. med. Rainer Schaub, Chefarzt für Gerontopsychiatrie am Klinikum Weinsberg, erläutert in seinem Vortrag wie Demenz entsteht, wie sie diagnostiziert wird und welche Therapie- und Präventionsmöglichkeiten es gibt. Im Anschluss lädt der Landkreis zu einem offenen Austausch ein. Begleitet wird die Veranstaltung vom Pflegestützpunkt des Landkreises sowie dem Unterstützerkreis für Menschen mit Demenz, die mit Informationsmaterial, Erfahrung und einem offenen Ohr zur Verfügung stehen. Der Eintritt zum Informations- und Begegnungsnachmittag ist kostenlos, um Anmeldung wird bis zum 16.09.2025 gebeten unter 07141 144-2463 oder per Mail an Altenhilfe@Landkreis-Ludwigsburg.de .
Infostand auf dem Ludwigsburger Marktplatz: Beratung mitten in der Stadt
Eine weitere Aktion im Rahmen der Woche der Demenz findet am Donnerstag, 25. September von 7 bis 13 Uhr auf dem Ludwigsburger Marktplatz statt: Der Pflegestützpunkt der Stadt Ludwigsburg und der Unterstützerkreis des Landkreises beraten an einem Informationsstand am Brunnen des Marktplatzes über Anlaufstellen, Entlastungsangebote und Alltagshilfen im Umgang mit Demenz. Der Stand richtet sich an Betroffene, Angehörige, aber auch an Menschen, die erste Veränderungen spüren oder einfach neugierig sind. Im Vordergrund stehen persönliche Gespräche, offene Fragen und das Signal: Man ist nicht allein. Leben mit Demenz ist möglich – und Menschlichkeit kennt keine Diagnosegrenze.
„Demenz geht uns alle an“ – Woche der Demenz im Landkreis Ludwigsburg
Die Veranstaltungen sind Teil eines umfangreichen Programms zur Woche der Demenz, die vom Landkreis Ludwigsburg gemeinsam mit Städten und Gemeinden, Pflegeeinrichtungen, Fachstellen und Ehrenamtlichen organisiert wird. Zahlreiche Vorträge, Gesprächsrunden, Mitmachaktionen und niedrigschwellige Formate bieten Information, Austausch und Begegnung.
Das gesamte Veranstaltungsprogramm finden Interessierte im zugehörigen Programmheft, das im Kreishaus sowie bei allen Rathäusern und Pflegestützpunkten im Landkreis und bei den Kooperationspartnern ausliegt. Auf der Internetseite des Landkreises www.landkreis-ludwigsburg.de kann das Programmheft heruntergeladen werden.