Landratsamt Ludwigsburg | 17.09.2025
Lebensmittelverschwendung vermeiden
Unser Ernährungs- und Einkaufsverhalten beeinflusst unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, das Klima, die Wirtschaft, die Gesellschaft und auch die Region. Jedes Lebensmittel, das weggeworfen wird, hat bereits Ressourcen gebunden und einen CO2-Fußabdruck hinterlassen. Knapp 79 kg Lebensmittel werden in Deutschland in Privathaushalten pro Kopf weggeworfen. Dabei entfallen 35 Prozent der vermeidbaren Lebensmittelabfälle auf frisches Obst und Gemüse. Der Hauptgrund ist der Lebensmittelverderb. Die Konservierung von Lebensmitteln kann dazu beitragen, die Verschwendung der Lebensmittel zu reduzieren. Hierzu bietet das Ernährungszentrum Mittlerer Neckar einen Online-Vortrag und einen Workshop an.
Online – Vortrag / Einkochen – Schritt für Schritt
Dienstag, 30. September 2025, 19.00 – 20.30 Uhr
Ob eigene Ernte oder preisgünstig eingekaufte Ware der Saison: Selbst Eingekochtes ist frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen, bereitet Freude und bringt Genuss, hilft dabei die Verschwendung der Lebensmittel durch Haltbarmachung einzudämmen und ist stromunabhängig als (Not-)vorrat jederzeit verfügbar. Der Vortrag beleuchtet, welche Lebensmittel zum Einkochen geeignet sind, welches Zubehör benötigt wird, welche Hygienemaßnahmen zu beachten sind, und zeigt die Vorgehensweise Schritt für Schritt mit vielen praktischen Beispielen.
Der kostenlose Vortrag findet online statt.
Anmeldung online unter: https://join.next.edudip.com/de/webinar/online-vortrag-einkochen-schritt-fur-schritt/2538535
Koch-Workshop im Ernährungszentrum
Fermentieren oder milchsauer Einlegen – alte Methode neu entdeckt
Freitag, 24. Oktober 2025, 17.00-20.30 Uhr
Milchsauer Einlegen oder Fermentieren sind tolle Möglichkeiten, um das Gemüse haltbar zu machen und dabei gesundheitliche Vorteile zu erzielen. In diesem Workshop erfahren alle Interessierten, wie kleine Mengen von verschiedenem Gemüse schmackhaft und vielfältig haltbar gemacht werden können.
Bitte Schürze, Geschirrtuch und 4-5 Twist-off-Gläser oder Bügelgläser (750 ml) und gleiche Anzahl an Schnapsgläschen mitbringen.
Ort: Ernährungszentrum Mittlerer Neckar, Hindenburgstr. 30/1, 71638 Ludwigsburg
Referentin: Eva Mergenthaler - Meisterin der Hauswirtschaft
Kosten: 15 € pro Person (am Veranstaltungstag in bar zu bezahlen)
Die Teilnehmer-Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist über https://ernaehrungszentrum-lb.landwirtschaft-bw.de unter „Veranstaltungen“ möglich.
Schmeck den Landkreis
Koch-Workshop im Ernährungszentrum
Kürbis – der heimische Alleskönner
Montag, 06. Oktober 2025, 18.00-21.30 Uhr
Donnerstag, 13. November 2025, 18.00-21.30 Uhr
Regionale Kürbisse sind vielfältig und lassen sich in der Küche nicht nur zu einer klassischen Kürbiscremesuppe verarbeiten. Von „Kürbis-Spaghetti“, herzhaften Aufstrichen, Ofenkürbis bis hin zu süßen Muffins ist im Workshop alles dabei. Alle Rezepte und Hintergrundinformationen zur Warenkunde gibt es im praktischen Workshopheft für zu Hause.
Bitte Schürze, Geschirrtuch und Vorratsbehälter mitbringen.
Ort: Ernährungszentrum Mittlerer Neckar, Hindenburgstr. 30/1, 71638 Ludwigsburg
Referentin: Vera Bullinger – Landwirtschaftstechnische Lehrerin und Beraterin
Kosten: 15 € pro Person (am Veranstaltungstag in bar zu bezahlen)
Die Teilnehmer-Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist über https://ernaehrungszentrum-lb.landwirtschaft-bw.de unter „Veranstaltungen“ möglich.
Schülermentoren-Programm „Nachhaltig essen“ im Ernährungszentrum Mittlerer Neckar
Heute schon an morgen denken, nachhaltige Ernährung erleben und im Schulalltag Projekte aktiv umsetzen. Das Schülermentoren-Programm „Nachhaltig essen“ ist in der „Ernährungsstrategie Baden-Württemberg“ verankert und gibt interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit in einer fünfteiligen Veranstaltungsreihe die vier Dimensionen einer nachhaltigen Ernährung (Gesundheit, Ökologie, Ökonomie und Soziologie) kennenzulernen und das erworbene Wissen im Schulalltag weiterzugeben. Durchführung im Ernährungszentrum Mittlerer Neckar am 24.10.2025, 06.01.2025, 11.11.2025, 17.11.2025, 28.11.2025
Weiterführende Informationen unter https://landeszentrum-bw.de/,Lde/Startseite/bilden/schuelermentorenprogramm+-nachhaltig-essen
Ansprechpartnerin ist Ludmilla Scheel. Telefon 07141 144-42841, E-Mail: ludmilla.scheel@landkreis-ludwigsburg.de
Das Jahresprogramm 2025/2026 des Ernährungszentrums Mittlerer Neckar ist eingetroffen
Das Ernährungszentrum Mittlerer Neckar bietet attraktive Workshops, informative Online-Vorträge und interessante Betriebsbesichtigungen für alle interessierten Verbraucherinnen und Verbraucher im Landkreis Ludwigsburg und darüber hinaus an. Das Programm 2025/2026 kann als Printmedium im Ernährungszentrum Mittlerer Neckar während der Öffnungszeiten in der Hindenburgstraße 30/1 in Ludwigsburg abgeholt werden. Ab September 2025 ist das neue Jahresprogramm auch auf der Homepage des Ernährungszentrums zu finden.
Auf der Homepage des Ernährungszentrums Mittlerer Neckar finden Interessierte unter der Rubrik „Veranstaltungen“ das aktuelle Angebot. Darüber hinaus kann auf unserer Homepage unter der Rubrik Veranstaltungen der Newsticker des Ernährungszentrums Mittlerer Neckar abonniert werden. Dieser erscheint einmal im Quartal.
Link zur Homepage des Ernährungszentrums: https://ernaehrungszentrum-lb.landwirtschaft-bw.de/