Landratsamt Ludwigsburg

Alle aktuellen Nachrichten rund um Ingersheim

Landratsamt Ludwigsburg | 17.09.2025

Schulen, Schulklassen und Lehrkräfte können sich bewerben: Neues Schülerprojekt im Landkreis Ludwigsburg soll Ernährungskompetenz und Küchenpraxis vermitteln

Ludwigsburg. Für Schulen im Landkreis Ludwigsburg bietet das Ernährungszentrum (EZ) Mittlerer Neckar das Projekt „Heute für Morgen – Ernährungskompetenz und Küchenpraxis für Jugendliche“ im Schuljahr 2025/2026 an den jeweiligen Schulen an. Bisher fanden die Angebote des EZ stets in der Lehrküche am Standort in Ludwigsburg statt. Mit dem neuen Angebot haben nun auch Schulen im Landkreis, deren Schülerinnen und Schüler das EZ nur schwer erreichen können, die Möglichkeit, von der Fachkompetenz des EZ profitieren.

Das Projekt wird im Landkreis Ludwigsburg umgesetzt und soll Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 bis 9 in zweieinhalb Projekttagen die Grundlagen der gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Ernährung in der engen Verzahnung aus Theorie und Praxis vermitteln. Da das Projekt an den Schulen verwirklicht werden soll, ist für die Durchführung eine schuleigene Küche notwendig. Für das Projekt können sich Schulen bewerben, die in weiteren Gemeinden des Landkreises Ludwigsburg ansässig sind und deren Schülerinnen und Schüler das Ernährungszentrum Mittlerer Neckar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schwer erreichen können.

Anmeldung und Teilnahmebedingungen für Schulen

Die Umsetzung vor Ort übernimmt eine Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin, die das erforderliche Know-How mitbringt. Für die Lebensmittel, die im fachpraktischen Teil verarbeitet werden, sind für die 2,5 Projekttage 7 Euro pro Schülerin bzw. Schüler zu entrichten.

Schulen, Schulklassen und Lehrkräfte, die das Projekt im Schuljahr 2025/2026 in Anspruch nehmen möchten, können sich beim Ernährungszentrum Mittlerer Neckar unter ernaehrung@landkreis-ludwigsburg.de bewerben. Die Angabe der Schülerzahl, der Schulart, der Klassenstufe, der Anschrift der Schule und zur Ausstattung der schuleigenen Küche ist erforderlich. Interessenten sollten bei der Anmeldung berücksichtigen, dass das Projekt an zweieinhalb zusammenhängenden Tagen stattfindet.

Für Rückfragen steht die Leiterin des Ernährungszentrums, Ludmilla Scheel, telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung: Tel.: 07141 144-42841, Mail: Ludmilla.Scheel@landkreis-ludwigsburg.de

Hintergrund: Ernährungszentrum Mittlerer Neckar

Das Ernährungszentrum Mittlerer Neckar ist im Landratsamt Ludwigsburg angesiedelt und ist eine unabhängige Informationszentrale des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) und des Landkreises Ludwigsburg. Das Ernährungszentrum agiert an der Schnittstelle zwischen Erzeugern und Verbrauchern und bietet eine breitgefächerte Angebotspalette: Von Betriebsbesichtigungen, Workshops, Aktions- und Informationsständen bis hin zu Online-Vorträgen, Praxisunterricht, Beiträgen auf Social-Media-Kanälen des Landratsamts, Zeitungsartikeln und Fortbildungen für Multiplikatoren ist alles dabei. Dabei liegt der Schwerpunkt stets auf der gesundheitsförderlichen, nachhaltigen Ernährung, der Verarbeitung saisonaler und (bio-)regionaler Lebensmittel und der Vermeidung der Lebensmittelverschwendung. Zu den Stärken des EZ gehört das hohe fachliche Niveau und die enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis, so dass die gesundheitsförderliche und nachhaltige Ernährung begreifbar und erlebbar wird.