Landratsamt Ludwigsburg | 24.09.2025
Ludwigsburg. Nachdem die Radlerinnen und Radler des Landkreises Ludwigsburg im Juli bereits beim STADTRADELN ein sensationelles Ergebnis eingefahren haben, werden im Oktober die Laufschuhe geschnürt. Vom 1. bis zum 31. Oktober 2025 findet die Fußverkehrs-Aktion #allesgeht der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e.V. (AGFK-BW) statt. Der Landkreis lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, die im Landkreis leben, arbeiten oder zur Schule gehen, sich an der kreisweiten Schritte-Challenge zu beteiligen.
Es geht darum, Bewegung in den Alltag zu bringen und die Gemeinschaft zu stärken, denn Zufußgehen ist gesund, macht Spaß, fördert das Miteinander und steigert die Lebensqualität. Dabei zählt jeder Schritt - ob beim Spaziergang in der Mittagspause, auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder beim Wandern durch die Region. Die gegangenen Wege werden im freundschaftlichen Wettbewerb über die Teamfit-App dokumentiert, die für Apple und Android unter https://teamfit.app.link/agfk verfügbar ist. Auch die Landkreis-Verwaltung beteiligt sich hausintern am Wettbewerb.
Zu Fuß unterwegs: Ideen und Formate in den Kommunen
Neben der Schritte-Challenge gibt es über den Oktober verteilt noch viele andere Aktionen rund ums Zu-Fuß-Gehen. Im Format „walk and talk“ werden Routen zur Verfügung gestellt, die von Bürgerinnen und Bürgern eigenständig erkundet werden können.
Das „Geh-Café“ umfasst geführte Themen-Spaziergänge. Die Termine und Routen sind auf den Aktionsseiten der teilnehmenden Kommunen veröffentlicht. Eine Übersicht gibt es unter https://www.allesgeht-bw.de/.
Themenwege machen Bewegung zum Erlebnis
Einige „Geh-Cafés“ für den Aktionsmonat Oktober werden vom Landratsamt selbst organisiert. Dazu haben unterschiedliche Aufgabenbereiche des Hauses ihre Themen aufbereitet und Spaziergänge konzipiert. Die Angebote reichen von Waldbegehungen über Gesundheitsthemen bis Kultur und Einblicke in den ÖPNV. Der Landkreis Ludwigsburg kooperiert in diesem Jahr erstmals mit dem Landkreis Heilbronn und erweitert die Bewegungsmöglichkeiten bis ins Heilbronner Land.
Informationen zur Aktion und der Veranstaltungskalender sind unter https://www.landkreis-ludwigsburg.de/allesgeht-2025 verfügbar.
Hintergrund:
Die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) ist ein Netzwerk aus rund 120 Landkreisen, Städten und Gemeinden. Mit seiner Vision 2030 setzt sich der Verein dafür ein, dass aktive Mobilität als Basismobilität so einfach, sicher und bequem ist, dass Fuß und Rad die erste Wahl sind. Bei den Mitgliedskommunen der AGFK-BW steht aktive Mobilität für ein faires Miteinander aller und eine konsequent verfolgte Vision Zero-Strategie.