Landratsamt Ludwigsburg | 06.10.2025
Beim Gang durch die Lunge gibt es viel zu sehen
Bietigheim-Bissingen. Einen Aktionstag zum Thema Lungenkrebs und zu verschiedenen Formen des Rauchens veranstalten am Donnerstag, 9. Oktober 2025, im Beruflichen Schulzentrum Bietigheim-Bissingen (BSZ) das Gesundheitsdezernat des Landratsamts, die Suchtbeauftragte des Landratsamts sowie die Pneumologie der Thoraxklinik Ludwigsburg. Das Highlight des Aktionstags ist ein begehbares Lungenmodell. Schülerinnen und Schüler des BSZ, aber auch alle anderen Interessierten können die kostenlosen Angebote des Aktionstags nutzen.
Ziel des Aktionstags im Rahmen der Krebspräventionswochen des Landratsamt-Gesundheitsdezernats ist es, über die gesundheitlichen Folgen des Rauchens aufzuklären und Präventionswege aufzuzeigen – für Jugendliche wie auch Erwachsene.
Mit gesundheitlichen Risiken und neuen Konsumformen auseinandersetzen
Das über fünf Meter lange begehbare Lungenmodell kann man von 9 bis 18 Uhr ärztlich begleitet besichtigen. Beim Gang durch die Lunge sind der anatomische Aufbau der Luftröhre, Bronchien, Lungenbläschen sowie Krankheiten wie Asthma, Tuberkulose, Lungenentzündung, Lungenemphysem und Lungenkrebs zu sehen. Bei Mitmachformaten können die Besucherinnen und Besucher sich mit den gesundheitlichen Risiken des Rauchens sowie neuen Konsumformen wie E-Zigaretten, Shishas und Nikotin-Pouches auseinandersetzen, Lungenfunktionstests machen und Informationen zu Lungenkrebs und Raucherentwöhnung bekommen. Bis 15 Uhr ist das Modell vorwiegend den Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Schulzentrums (BSZ) Bietigheim-Bissingen vorbehalten. Externe Gruppen können sich ab 15 Uhr anmelden. Einzelne Interessierte brauchen keine Anmeldung. Die Angebote sind kostenlos.
Zwei Infoveranstaltungen
Am Vormittag finden von 9.30 bis 11 Uhr und von 11.20 Uhr bis 12.50 Uhr zwei Infoveranstaltungen statt mit Dr. med. Tobias Merk, Ärztlicher Direktor der Pneumologie, Cornelia Knapp, Beauftragte für Suchtprävention im Landratsamt Ludwigsburg, und Dr. med. Uschi Traub, Leiterin der Gesundheitsförderung beim Gesundheitsdezernat. Außerdem erzählt ein Betroffener seine Raucher- und Krebsgeschichte.
Anmeldung und weitere Informationen zur Veranstaltung bei Mandy Bronner und Dr. Uschi Traub vom Fachbereich Gesundheitsförderung und Gesundheitsplanung beim Gesundheitsdezernat unter der Telefonnummer 07141 144-2520 oder per Mail: gesundheitsfoerderung@landkreis-ludwigsburg.de.