Landratsamt Ludwigsburg | 07.10.2025
Klimafreundliche Ernährung für kleine Entdecker – genussvoll und vielfältig
BEKI-Fortbildung für pädagogische und hauswirtschaftliche Fachkräfte am Dienstag, 04.11.2025, 14.00 bis 17.00 Uhr
Unser Ernährungsverhalten beeinflusst nicht nur unsere Gesundheit, sondern hat auch weitreichende Auswirkungen auf Umwelt und Klima. Wie können wir uns gesund und gleichzeitig klimafreundlich ernähren und Lebensmittelverschwendung vermeiden? In dieser Fortbildung für pädagogische und hauswirtschaftliche Fachkräfte erfahren die Teilnehmenden von BEKI-Referentin Theresa Aufrecht, wie sie die Kinder in der Kita spielerisch mit auf Entdeckungsreise zu Herkunft, Verarbeitung und Zubereitung unserer Lebensmittel nehmen können und wie lecker und vielfältig eine klimafreundliche Ernährung sein kann.
Im ersten Teil der Fortbildung geht es um die Grundsätze einer nachhaltigen Ernährung. Welche Aspekte sollten beachtet werden, um die Ernährung möglichst klimafreundlich zu gestalten und wie gelingt es, bereits den Kleinsten einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln zu vermitteln? Die Teilnehmenden erhalten Tipps und Anregungen für praxistaugliche Projekte, Spiele und Sinnesschulungen, bei denen die Kinder Lebensmittel entlang der Wertschöpfungskette kennenlernen können und im Umgang damit sensibilisiert werden. Hierbei besteht auch die Möglichkeit, Speisepläne zu besprechen und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Im zweiten Teil der Fortbildung werden in der Lehrküche des Ernährungszentrums leckere, alltagstaugliche Gerichte zubereitet und Tipps zur Resteverwertung und Abfallreduzierung gegeben.
BEKI-Referentin: Theresa Aufrecht
Veranstaltungsort und Organisation: Ernährungszentrum Mittlerer Neckar, Hindenburgstraße 30/1, 71638 Ludwigsburg
Bitte Schürze, Geschirrtuch und Behälter für das Essen mitbringen. Pro Person sind 7 Euro für Lebensmittel und Materialien zu bezahlen. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.
Die Anmeldung ist bis Dienstag, 28.10.2025, auf https://ernaehrungszentrum-lb.landwirtschaft-bw.de unter „Veranstaltungen“ möglich.
Babys erster Brei – Ernährung im ersten Lebensjahr
Online-Vortrag – BEKI am Dienstag, 18.11.2025, 10.00 bis 11.30 Uhr
In den ersten vier bis sechs Monaten ist Muttermilch bzw. Säuglingsnahrung die beste Mahlzeit für das Kind. Danach reicht der Energie- und Nährstoffgehalt nicht mehr aus. Jetzt müssen die Milchmahlzeiten durch Beikost ersetzt werden.
Im Online-Vortrag stellt Reinhild Holzkamp, Dipl.-Oecotrophologin und Referentin für Bewusste Kinderernährung (BEKI), den Ernährungsplan für das erste Lebensjahr vor und beantwortet Fragen.
Der Online-Vortrag ist kostenfrei. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.
Die Anmeldung ist auf https://ernaehrungszentrum-lb.landwirtschaft-bw.de unter „Veranstaltungen“ möglich.
Hinweis:
BEKI-Referentin: Reinhild Holzkamp
Organisation: Ernährungszentrum Mittlerer Neckar
Online-Workshop – BEKI am Dienstag, 25.11.2025, 10.00 bis 11.30 Uhr
Im Online-Workshop schauen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Martina Spalt-Kuhlmann,
Meisterin der Hauswirtschaft und Referentin für Bewusste Kinderernährung (BEKI), über die Schulter. Sie gibt Tipps und Tricks bei der Zubereitung von verschiedenen Breien und schult auch den Blick für die Zutatenliste in Fertigprodukten.
Der Online-Workshop ist kostenfrei. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.
Die Anmeldung ist über https://ernaehrungszentrum-lb.landwirtschaft-bw.de/ unter „Veranstaltungen“ möglich.
Hinweis:
BEKI-Referentin: Martina Spalt-Kuhlmann
Organisation: Ernährungszentrum Mittlerer Neckar
Essen wie die Großen? – Kindgerechte Kost nach dem ersten Lebensjahr
Online-Vortrag – BEKI am Dienstag, 02.12.2025, 10.00 bis 11.30 Uhr
Wenn aus dem Baby ein Kleinkind geworden ist, interessiert es sich mehr und mehr für das Familienessen. Wie sollte eine kindgerechte Kost aussehen? Wie gelingt die Umstellung? Diese Fragen beantwortet Reinhild Holzkamp, Dipl.-Oecotrophologin und Referentin für Bewusste Kinderernährung (BEKI), in ihrem Online-Vortrag.
Der Online-Vortrag ist kostenfrei. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.
Die Anmeldung ist auf https://ernaehrungszentrum-lb.landwirtschaft-bw.de unter „Veranstaltungen“ möglich.
Hinweis:
BEKI-Referentin: Reinhild Holzkamp
Organisation: Ernährungszentrum Mittlerer Neckar
Link zur Homepage des Ernährungszentrums: https://ernaehrungszentrum-lb.landwirtschaft-bw.de/