Landratsamt Ludwigsburg | 10.10.2025
Bietigheim-Bissingen. Die neue Leiterin des Forstreviers Bietigheim heißt seit 1. Oktober 2025 Lia Ternes. Die 28-Jährige war zuletzt Trainee im gehobenen technischen Forstdienst beim Fachbereich Wald des Landratsamts Ludwigsburg und hat jetzt das Revier Bietigheim übernommen. Sie tritt damit die Nachfolge des langjährigen Forstrevierleiters Axel Armbruster an, der in den Ruhestand gegangen ist.
Lia Ternes hat an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg B.Sc. (Bachelor of Science) Forstwirtschaft studiert. Berufspraktische Erfahrungen sammelte sie unter anderem durch Praxissemester bei der unteren Forstbehörde des Zollernalbkreises und bei einem Praktikum bei der unteren Forstbehörde des Enzkreises. Zu ihren beruflichen Stationen vor dem Fachbereich Wald des Landratsamts Ludwigsburg zählen die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz (FAWF) und das Forstamt Rheinauen der Landesforsten Rheinland-Pfalz. Zusatzqualifikationen sammelte sie unter anderem in den Bereichen Fischerei sowie Arten- und Biotopschutz.
Zu Ternes‘ Aufgaben werden neben der Pflege und Bewirtschaftung des Waldes auch waldpädagogische Veranstaltungen für Schulklassen gehören. „Der Wald ist für mich der schönste und abwechslungsreichste Arbeitsplatz. Die Mischung aus Natur, Verantwortung und Menschenkontakt hat mich schon früh begeistert. Die vielfältigen Aufgaben in und mit der Natur sorgen für einen facettenreichen Arbeitsalltag“, sagt die neue Forstrevierleiterin.
Der Fachbereich Wald des Landratsamts kümmert sich um insgesamt zehn Reviere. Das Revier Bietigheim umfasst die Kommunalwälder Bietigheim-Bissingen, Ludwigsburg, Markgröningen, Schwieberdingen, Kornwestheim, Oberriexingen, Remseck, Tamm, Asperg und Affalterbach.