Landratsamt Ludwigsburg | 15.10.2025
Besigheim. Eine Wärmepumpe im Altbau – geht das und lohnt sich das? Diese Fragen stehen im Fokus der kostenfreien Infoveranstaltung, die am Donnerstag, 23. Oktober 2025, von 18 bis 21 Uhr in der Stadthalle Alte Kelter in Besigheim stattfindet. Im Mittelpunkt des Abends steht der Vortrag des führenden Wärmepumpen-Experten Dr. Marek Miara.
Wärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle für einen zukunftssichere Wärmeversorgung. Doch wie können sie möglichst wirtschaftlich betrieben werden und was ist nötig, damit sie auch im Altbau effizient eingesetzt werden können? All diese Themen werden bei der Infoveranstaltung diskutiert.
Fachvortrag und Austausch rund um Wärmepumpen und Energiewende
Die Veranstaltung wird um 18 Uhr mit einer Begrüßung von Dr. Florian Bargmann, Bürgermeister der Stadt Besigheim, einer Videobotschaft von Dietmar Allgaier, Landrat Landkreis Ludwigsburg, und Marie Joram von der Energieagentur Kreis Ludwigsburg eröffnet. Im Mittelpunkt des Abends steht der Vortrag von Dr. Marek Miara vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg. Er wird die Möglichkeiten und Herausforderungen des Einsatzes von Wärmepumpen im Bestand beleuchten und für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung stehen. Ergänzend informiert die LEA über gesetzliche Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten für den Heizungstausch und zum Start der Energiekarawane Besigheim – ein Angebot von 60 kostenlosen Energieberatungen für Bürgerinnen und Bürger in Besigheim bis 31. Dezember 2025.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch Infostände von Energieberatern und Heizungsbauern sowie einer Getränke-Bewirtung. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kooperation der Stadt Besigheim und des Landkreises sowie weiterer Partner
Die Veranstaltung wird von der Stadtverwaltung Besigheim organisiert und findet in Kooperation mit dem Geschäftsteil Klimaschutz des Landratsamts Ludwigsburg, der Energieagentur Ludwigsburg LEA e.V., der Schiller-vhs Kreis Ludwigsburg und der Bürgerinitiative klimaPLAN_Besigheim statt.
Für Rückfragen steht die Klimaschutzmanagerin der Stadt Besigheim, Katharina Schwahn, unter k.schwahn@besigheim.de oder Tel. 07143/8078-223 zur Verfügung.
Im Überblick:
Datum: Donnerstag, 23.10.2025
Uhrzeit: 18 bis ca. 21 Uhr (inklusive Pause), Einlass ab 17.30 Uhr
Ort: Stadthalle Alte Kelter, Besigheim
Teilnahme: kostenfrei, keine Anmeldung nötig