Obst- und Gartenbauverein Großingersheim | 27.10.2025
Beleidigungen, Schlägereien, kleine Diebstähle, Familienstreitigkeiten und Streitigkeiten über den Gartenzaun hinweg waren in Groß- und Kleiningersheim zwischen dem 16. und dem 18. Jahrhundert keine Seltenheit. Die Dorfbewohner lebten eng aufeinander, waren aufeinander angewiesen und wirtschafteten unter gemeinsamen Vorgaben. Das erhöhte die Reibungsflächen und führte zu Konflikten. Das Dorfgericht, das Ruggericht, das Gericht der Amtsstadt Bietigheim, der Oberrat in Stuttgart und die juristische Fakultät der Universität Tübingen standen zur Schlichtung von Streit und zur Ahndung von Vergehen und Verbrechen bereit und haben eine Fülle von Dokumenten hinterlassen, in denen sich das Alltagsleben in Groß- und Kleiningersheim fassen lässt.
NEUGIERIG? Der Vortrag von Gemeindearchivar Dr. Andreas Maisch ist wie immer kostenlos, alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen. Beginn ist am Donnerstag, den 20.November um 19:30 Uhr im Mehrzweckraum der Fischerwörth-Halle in Ingersheim.