Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 31.10.2025
Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. stellt in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ein kostengünstiges Beratungsformat vor, das Klarheit für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) schafft.
Ob Haustechnik, Heizungstausch oder Dämmung – WEGs sehen sich bei Sanierungsvorhaben oft mit komplexen Entscheidungsprozessen konfrontiert. Mit einem neuen Angebot möchte die Verbraucherzentrale WEGs darin unterstützen, den bestmöglichen Weg zu finden. Das neue Format richtet sich dabei insbesondere an kleine und mittlere WEGs. In einem mehrstufigen Verfahren erhalten Eigentümerinnen und Eigentümer, Beiräte und Verwaltungen fundierte Informationen zu Sanierungsoptionen an Gebäudehülle und Heizung sowie zu staatlichen Förderprogrammen. Der Ablauf des Beratungsangebotes sieht folgendermaßen aus:
1. Video-Beratung zur Klärung technischer Gegebenheiten und des Beratungsfokus
2. Aufsuchende Beratung mit Energieberatenden zur Begutachtung des Gebäudes
3. Schriftlicher Ergebnisbericht mit konkreten Empfehlungen
4. Nachbesprechung per Video und optional Vorstellung in der WEG-Versammlung
Die Beratung kann auf bis zu zwei Themengebiete fokussiert werden – darunter Photovoltaik, Solarwärme, Heizungsoptimierung oder individuelle Fragestellungen. Sie findet online, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch statt.
Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie liegen die Gesamtkosten für die unabhängige und individuelle Beratung bei maximal 80 Euro. Eine Investition die sich lohnt, denn in vielen Wohnanlagen schlummert enormes Einsparpotenzial.
Interessierte WEGs können unter 07141 68893-0 direkt bei der LEA einen Termin vereinbaren.
