Ingersheim informiert | 24.10.2025
Am vergangenen Freitag fand die feierliche Einweihung der neuen Betriebsstätte der Firma Berrang in der Caroline-Eichler-Straße statt. Bürgermeisterin Simone Lehnert und Teile des Gemeinderates gratulierten dem familiengeführten Unternehmen zu diesem bedeutenden Schritt. Berrang, ein Spezialist für Verbindungstechnik, …
Ingersheim informiert | 22.10.2025
Am Mittwoch, den 5. November, sind sie wieder unterwegs – die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Ingersheim. Sie sammeln im Ort für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Seitdem Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten herrscht, wissen wir, dass Frieden auch in Europa keine Selbstverständlichkeit …
Für die Erinnerungs- und Jugendarbeit bittet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. um Ihre Spende. In diesem Jahr gedenken wir dem Kriegsende in Europa vor 80 Jahren - eine Zeit, die uns tief berührt. Angesichts der vielen Kriege und gewaltsamen Konflikte weltweit fragen wir uns oft, ob Krieg …
Ingersheim informiert | 17.10.2025
Öffnungszeiten: Mittwoch 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Samstag 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr Auf dem Gelände des Häckselplatzes der Gemeinde Ingersheim dürfen nur von Bürgern der Gemeinden Ingersheim und Pleidelsheim in der Zeit ab 05.11.2025 bis ca. Ende März 2026 Baum- und Grünschnitt, Heckenschnitt und vorgehäckselte …
Den Sommer über sind Gehölze kräftig gewachsen und ragen nun oft weit in öffentliche Flächen hinein. Seit dem 1. Oktober bis zum 28. Februar dürfen Gehölze wieder geschnitten werden. An den Stellen, an denen durch Gehölze die Verkehrssicherheit eingeschränkt wird, müssen die Gehölze zurückgeschnitten …
Mit dem Einsetzen der herbstlichen Witterung fallen auch die Blätter von den Bäumen und Sträuchern und verschmutzen die Fahrbahnen und Gehwege. Vor allem bei nassem Wetter sind Verkehrsteilnehmer und Fußgänger besonders gefährdet. Die Haus- und Grundstücksbesitzer sind verpflichtet, dafür zu sorgen, …
Ingersheim informiert | 02.10.2025
Stuttgart im September 2025 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger, mein Name ist Steffen Jäger, und ich bin Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg – der Stimme von 1.065 Städten und Gemeinden. Heute will ich mich auf ungewöhnliche Weise direkt an Sie wenden: nicht nur …
Ingersheim informiert | 26.09.2025
Die Gemeinde sucht Weihnachtsbäume, um weihnachtliche Stimmung in die Kindergärten und die sonstigen öffentlichen Einrichtungen zu bringen. Sollten Sie einen oder sogar mehrere Weihnachtsbäume (gerne auch Kleinere) zur Verfügung haben, melden Sie sich bitte im Rathaus unter der Telefonnummer 07142/9745-42. …
Ingersheim informiert | 29.04.2025
In unserer Gemeinde werden im Zeitraum von April bis Ende November 2025 Erfassungen von Tieren und Pflanzen im Auftrag der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg durchgeführt. Dabei wird unsere Gemeindefläche nicht flächendeckend untersucht. Vielmehr erfolgen die Untersuchungen auf wenigen Stichprobenflächen, …
Ingersheim informiert | 28.01.2025
Deutschlands größte jährliche Haushaltebefragung startet erneut Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62 000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines …
Die AVL informiert | 28.10.2025
Ludwigsburg. Privathaushalte im Landkreis Ludwigsburg erhalten ab 3. November bis zum Ende des Jahres per Post ihren Abfallkalender mit den Abfuhrterminen für 2026. Der Kalender wird wie in den Vorjahren im adressierten A5-Kuvert verschickt. Alle Leerungstermine für 2026 sind schon jetzt online verfügbar …
Landratsamt Ludwigsburg | 28.10.2025
Ludwigsburg. Den Haushaltsplan für das Jahr 2026 hat die Kreisverwaltung am Freitag (24. Oktober 2025) im Kreistag eingebracht. Das Volumen des Kernhaushalts liegt bei rund 1,2 Milliarden Euro. Vorgeschlagen wird eine Erhöhung der Kreisumlage um zwei auf 33,0 Prozentpunkte. Landrat Dietmar Allgaier machte …
Ehrenamt aktuell | 27.10.2025
Am Mittwoch, 05. November treffen wir uns in der Begegnungsstätt, 15 Uhr. Sie sind alle herzlich eingeladen, ob Jung oder Alt, zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch! Genießen Sie einen schönen Nachmittag, bei netten Gesprächen und leckeren Köstlichketen. Es gibt wie immer Kaffee und Tee , frische Brezeln …
Fundsachen | 20.10.2025
Aktuell bei uns eingegangen: - Schlüsselbund - Fahrrad rücklicht So kommen Sie an Ihr Eigentum Melden Sie sich einfach bei uns: Rathaus - Bürgerbüro Fundbüro (Zimmer 1) ☎ 07142/9745–22 Wir freuen uns, Ihnen bei der Rückgabe Ihres Eigentums behilflich zu sein! …
Die AVL informiert | 22.10.2025
Schadstoffhaltige Abfälle dürfen nicht einfach in die Mülltonne geworfen werden, da dies zu schweren Umweltschäden führen kann. Bitte geben Sie die Schadstoffe aus Ihrem Haushalt direkt beim Schadstoffmobil ab. Angenommen werden zum Beispiel: - Autobatterien - Lösungsmittel - Chemikalien - Nagellack/-entferner …
Landratsamt Ludwigsburg | 22.10.2025
…
Landratsamt Ludwigsburg | 20.10.2025
Ludwigsburg. Landrat Dietmar Allgaier hat am Donnerstag (16. Oktober 2025) 143 Einsatzkräften der Blaulichtorganisationen aus dem Landkreis die Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille des Landes übergeben. Geehrt wurden Einsatzkräfte der Feuerwehren, der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), des …
Ludwigsburg. Der Sozialausschuss des Landkreises Ludwigsburg hat in seiner öffentlichen Sitzung am Freitag, 17. Oktober 2025, die Fortführung der Förderrichtlinie für ambulant betreute Pflegewohngemeinschaften und selbstverantwortetes gemeinschaftliches Wohnen für pflegebedürftige Menschen im Landkreis …
Ludwigsburg. Blaulicht, Funkverkehr, hektisches Treiben: Am Samstag, 18. Oktober 2025, verwandelte sich das Gelände rund um den Bahnhof Walheim in eine große Übungslandschaft. Unter dem Titel „Casus Walheim 2025“ probten rund 400 Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Bevölkerungsschutz, Feuerwehr, Polizei …
Die AVL informiert | 17.10.2025
Ludwigsburg. Mit den niedrigeren Temperaturen stellt die Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg (AVL) den Leerungsrhythmus der Biotonnen um. Ab dem 20. Oktober 2025 werden die Biotonnen über die Herbst- und Wintermonate wieder alle zwei Wochen geleert. Damit die Tonnen rechtzeitig …
Landratsamt Ludwigsburg | 16.10.2025
Jährlicher Sachstandsbericht zur Kindertagesbetreuung im Landkreis Ludwigsburg im Jugendhilfeausschuss vorgestellt Ludwigsburg. Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Ludwigsburg hat sich in seiner heutigen Sitzung (15. Oktober 2025) mit dem jährlichen Sachstandsbericht zum Bestand und Ausbau der Kindertagesbetreuung …
Landratsamt Ludwigsburg | 15.10.2025
Feierlicher Auftakt zum Landkreis-Projekt „Klimaschutz in Schulen“ Ludwigsburg. Mit einer großen Auftaktveranstaltung wurde am Dienstag, 14. Oktober, im Landratsamt ein Kooperationsprojekt zwischen dem Landkreis Ludwigsburg, vier Kommunen und teilnehmenden Schulen eröffnet. Im Kreishaus haben Vertreterinnen …
Landratsamt Ludwigsburg | 10.10.2025
Pflanzenrückschnitt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Landkreis Ludwigsburg. Entlang der Straßenböschungen im Landkreis werden bis zum 28. Februar 2026 Gehölzpflegearbeiten durch die vom Landratsamt Ludwigsburg beauftragten Landschaftspflegefirmen und die eigenen Straßenmeistereien der Kreisverwaltung …
Bietigheim-Bissingen. Die neue Leiterin des Forstreviers Bietigheim heißt seit 1. Oktober 2025 Lia Ternes. Die 28-Jährige war zuletzt Trainee im gehobenen technischen Forstdienst beim Fachbereich Wald des Landratsamts Ludwigsburg und hat jetzt das Revier Bietigheim übernommen. Sie tritt damit die Nachfolge …
Die AVL informiert | 10.10.2025
Kleinsachsenheim. Der Häckselplatz Kleinsachsenheim wird ab Mitte Oktober für rund fünf Wochen saniert. Wann genau die Sanierung beginnt, hängt davon ab, wann der Häckselzug mit der Leerung fertig ist. Während der Sanierung bleibt der Platz geschlossen. Bürgerinnen und Bürger, die Häckselgut anliefern …
Ehrenamt aktuell | 15.10.2025
Dann seid ihr hier richtig. Wir wollen gemeinsam nähen, neue Muster erlernen, Patchworkkenntnisse vertiefen und Erfahrungen austauschen. Ein netter Treffpunkt für "alte Hasen und Neulinge" Schnappt euch die Nähmaschine, euer Projekt und kommt vorbei. Wir treffen uns jeden 3. Montag im Monat Begegnungsstätte, …
Partnerschaft | 07.10.2025
Im Rahmen der Gemeindepartnerschaft zwischen Ingersheim (Deutschland) und Ingersheim (Frankreich) lade ich, Birgit Stengel, auch bekannt als die Brezelqueen, herzlich zu meiner Ausstellung in unsere Partnergemeinde ein. Zum ersten Mal bringe ich meine „Welt der Brezeln“ nach Frankreich, ins Rathaus von …
Feuerwehr | 27.10.2025
Am Sonntag, 2. November 2025 treffen sich die Maschinisten 1 & 2 um 9.30 Uhr. Für den 2. Zug findet am Montag, 3. November 2025 um 20 Uhr eine Übung statt. …
Feuerwehr | 20.10.2025
Am Montag, 27. Oktober 2025 trifft sich der 1. Zug um 20 Uhr zur Übung. …
Landratsamt Ludwigsburg | 24.09.2025
Ludwigsburg. Nachdem die Radlerinnen und Radler des Landkreises Ludwigsburg im Juli bereits beim STADTRADELN ein sensationelles Ergebnis eingefahren haben, werden im Oktober die Laufschuhe geschnürt. Vom 1. bis zum 31. Oktober 2025 findet die Fußverkehrs-Aktion #allesgeht der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- …
Ehrenamt aktuell | 14.09.2025
Repair-Café "Mit Linux gegen Elektroschritt durch das Ende von Windows 10" Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025 - viele Computer können leider nicht auf Windows 11 upgedatet werden! Diese sollten aus Sicherheitsgründen, wie auch ältere Windows-Versionen (XP, Vista, 7, 8, 8.1), nicht mehr …
Landratsamt Ludwigsburg | 17.09.2025
Ludwigsburg. Für Schulen im Landkreis Ludwigsburg bietet das Ernährungszentrum (EZ) Mittlerer Neckar das Projekt „Heute für Morgen – Ernährungskompetenz und Küchenpraxis für Jugendliche“ im Schuljahr 2025/2026 an den jeweiligen Schulen an. Bisher fanden die Angebote des EZ stets in der Lehrküche am Standort …
Landratsamt Ludwigsburg | 15.08.2025
Ludwigsburg. Im September beginnt für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: das Ausbildungsjahr 2025 startet. Gleichzeitig endet für einige Auszubildende ihre Zeit im Landratsamt Ludwigsburg – so auch für Jenny Grundey, die ihre zweijährige Ausbildung zur Verwaltungswirtin im mittleren Dienst …
Grüne Nachbarschaft | 25.06.2025
Die Ringelnatter ist eine elegante heimische Schlange, die sich in feuchten Wiesen, Gärten und an Gewässern besonders wohlfühlt. Mit ihren gelben Flecken am Hinterkopf ist sie gut zu erkennen - und völlig ungiftig. Ringel- und Schlingnatter sind harmlos und wichtig für das Ökosystem. Nur die Kreuzotter …
Landratsamt Ludwigsburg | 29.04.2025
Kornwestheim. Pflegenden Angehörigen einen Raum für Austausch und Gespräche mit Menschen in ähnlicher Lebenssituation bieten – das ist das Ziel des Café Auszeit, welches ab Mai einmal im Monat in Kornwestheim stattfinden wird. Hierzu sind alle pflegenden Angehörigen aus dem Landkreis Ludwigsburg herzlich …
Repair-Café | 08.04.2025
Unterrubriken: