Ingersheim informiert | 16.09.2025
Die ausführliche Stellenausschreibung sowie Informationen zu unseren Stellenangeboten finden Sie in unserem Bewerberportal www.ingersheim.de/bewerberportal …
Ingersheim informiert | 10.09.2025
Wie kann sich unsere Gemeinde besser auf Starkregen und Hitzewellen vorbereiten? Welche Maßnahmen sind sinnvoll, um Überflutungsschäden zu verhindern und den öffentlichen Raum hitzefester zu gestalten? Diese Fragen werden angesichts des Klimawandels immer drängender – auch für Ingersheim. Im Rahmen des …
Die Eigentümer von unbebauten Bauplätzen/Baulücken werden gebeten, ihre Grundstücke ein- bis zweimal jährlich abzumähen. Der Samenflug von zahlreichen Gräsern bzw. Unkraut kann auch auf Nachbargrundstücke fliegen und für Ärger sorgen. Im Sinne gut nachbarschaftlicher Beziehungen werden alle Eigentümer …
…
Ab 15.09.2025 beginnt der Bauhof mit der Aufwertung der Aufenthaltsfläche rund um den Jugendtreff am Fischerwörth. Zunächst werden am Spielplatz einige Arbeiten stattfinden. Der Spielplatz ist daher nur eingeschränkt nutz- und bespielbar. …
Der Bau der SEL (Süddeutsche Erdgasleitung) der terranets bw GmbH schreitet weiter voran. Der rund 43 Kilometer lange Leitungsabschnitt von Löchgau nach Esslingen soll Mitte 2026 fertiggestellt und in Betrieb genommen werden. Aktuell werden punktuelle Baumaßnahmen, wie die Querungen von Straßen oder …
Zur Netzertüchtigung wird die Syna ab nächster Woche (KW 38) im Bereich der Karlstraße, Marktstraße, Großmühlstraße, Kapellenweg und Lerchenweg Grabungsarbeiten zum Verlegen von neuen Leitungen vornehmen. Die Arbeiten dauern ca. 6 Wochen und werden in verschiedenen Abschnitten umgesetzt. Die Anwohner …
Ingersheim informiert | 09.09.2025
Ab Montag, 15.09.2025 beginnt in Baden-Württemberg die Schule. Nach sechseinhalb Wochen Ferien ist nun wieder mit vielen Schülern im Straßenverkehr zu rechnen. Die Schulanfangszeiten fallen insbesondere morgens mit dem erhöhten Verkehrsaufkommen durch Berufspendler zusammen, so dass sich viele Verkehrsteilnehmerinnen …
Ingersheim informiert | 08.09.2025
Die Gemeinde Ingersheim nimmt auch dieses Jahr wieder an der Aktion gegen Lebensmittelverschwendung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft teil. Seit einigen Jahren hängen an zahlreichen Obstbäumen in Deutschland Bänder. Diese signalisieren: Hier darf kostenlos und ohne Rücksprache geerntet …
Ingersheim informiert | 12.09.2025
Elfi Lauer, Sozialarbeiterin bei der Fachstelle Wohnungssicherung der Wohnungslosenhilfe Ludwigsburg gGmbH, bietet Menschen in Ingersheim Unterstützung an, wenn sie von Wohnungsverlust bedroht sind. Ziel ist es, den endgültigen Wohnungsverlust zu verhindern. Jeden Donnerstag von 10-12 Uhr findet eine …
Wir bitten alle Vereine und Organisationen, die im Verzeichnis unter www.ingersheim.de/vereine-und-organisationen aufgeführt sind, ihre Kontaktdaten regelmäßig zu überprüfen und bei Änderungen zeitnah zu aktualisieren. Nur so können interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie neue Mitglieder zuverlässig …
Ingersheim informiert | 13.08.2025
Ingersheim wurde in den letzten Jahren immer wieder von Starkregen getroffen. Starkregenereignisse wie diese aber auch Hitzeperioden werden im Zuge des Klimawandels häufiger auftreten und stellen Sie und Ihre Gemeinde vor neue Herausforderungen: Wie umgehen mit zunehmenden Hitzestress? Wie lassen sich …
Ingersheim informiert | 01.09.2025
Liebe Ingersheimerinnen und Ingersheimer, der persönliche Kontakt mit Ihnen ist mir wichtig. Wenn Sie ein Thema oder Anliegen haben, das Sie mit mir besprechen möchten, lade ich Sie deshalb herzlich zur vierteljährlichen Einwohnersprechstunde ein. Die nächste Einwohnersprechstunde findet statt am Donnerstag, …
Ingersheim informiert | 27.08.2025
Ingersheim informiert | 09.07.2025
Ab Mittwoch, 23. Juli üben wir auf dem Platz neben der Residenz der Ev. Heimstiftung (Wilhelmstr. 2) gemeinsam Qigong. Wir treffen uns immer Mittwochabends (außer am 06.08.) von 19.15 bis 20.15 Uhr, sofern das Wetter mitmacht und es nicht regnet. Der Teilnahmebeitrag beträgt je Termin 7 Euro, eine Anmeldung …
Ingersheim informiert | 29.04.2025
In unserer Gemeinde werden im Zeitraum von April bis Ende November 2025 Erfassungen von Tieren und Pflanzen im Auftrag der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg durchgeführt. Dabei wird unsere Gemeindefläche nicht flächendeckend untersucht. Vielmehr erfolgen die Untersuchungen auf wenigen Stichprobenflächen, …
Ingersheim informiert | 28.01.2025
Deutschlands größte jährliche Haushaltebefragung startet erneut Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62 000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines …
Ehrenamt aktuell | 14.09.2025
Nach der Sommerpause im August fand am Samstag, den 06.09.2025 wieder das Repair-Café in der Begegnungsstätte der Seniorenresidenz statt. Schon früh trafen die ersten Besucher ein, um bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen gemütlich zu plaudern. Es wurden Akkuschrauber, Staubsauger, Radios, eine Nähmaschine …
Landratsamt Ludwigsburg | 17.09.2025
Ludwigsburg. Für Schulen im Landkreis Ludwigsburg bietet das Ernährungszentrum (EZ) Mittlerer Neckar das Projekt „Heute für Morgen – Ernährungskompetenz und Küchenpraxis für Jugendliche“ im Schuljahr 2025/2026 an den jeweiligen Schulen an. Bisher fanden die Angebote des EZ stets in der Lehrküche am Standort …
Lebensmittelverschwendung vermeiden Unser Ernährungs- und Einkaufsverhalten beeinflusst unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, das Klima, die Wirtschaft, die Gesellschaft und auch die Region. Jedes Lebensmittel, das weggeworfen wird, hat bereits Ressourcen gebunden und einen CO2-Fußabdruck hinterlassen. …
Ludwigsburg. Das Gedächtnis lässt nach, Namen entgleiten und alltägliche Abläufe fallen plötzlich schwer: Die Diagnose Demenz verändert das Leben – für Betroffene ebenso wie für Angehörige. Doch sie verändert nicht den Menschen. „Mensch sein und bleiben“ – unter diesem Motto lädt der Landkreis Ludwigsburg …
Murr. Seit Beginn der Sommerferien wurde die K1609 Ortsdurchfahrt Murr im Auftrag des Landkreises in der Bietigheimer und Heilbronner Straße saniert. Nachdem die ersten beiden Bauabschnitte innerhalb der Sommerferien planmäßig abgeschlossen wurden, gibt es beim dritten Bauabschnitt aufgrund des regnerischen …
Kornwestheim. Das Café Auszeit lädt am Donnerstag, 25. September 2025, alle pflegenden Angehörigen aus dem Landkreis Ludwigsburg von 17 bis 19 Uhr zum zweiten Teil der Pflegeschulung sowie zum gemeinsamen Austausch mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen ein. Die Kirchliche Sozialstation wird an …
Ludwigsburg. Unter dem Titel „Trennung meistern – Kinder stärken“ bietet die Psychologische Beratungsstelle des Landkreises Ludwigsburg erneut ein kostenloses Gruppentraining für getrennte oder geschiedene Eltern in Zusammenarbeit mit der Psychologischen Familien- und Lebensberatung der Caritas an. Am …
Möglingen. Familie Giek feiert Betriebsjubiläum und lädt zum Hoffest mit Gläserner Produktion am Sonntag, 21. September 2025, von 10 bis 17 Uhr ein. Zur Eröffnung wird um 10 Uhr auf dem Hof ein Gottesdienst gefeiert, anschließend starten Programm und Bewirtung. Legehennen und Obstbau stehen im Mittelpunkt, …
Ludwigsburg. Auch das Untersuchungsergebnis des dritten und letzten Pferds aus dem Landkreis Ludwigsburg, das Kontakt mit einem an Equiner Infektiöser Anämie erkrankten Pferd hatte, ist negativ. Damit hat sich auch dieser Verdachtsfall – wie schon die beiden vorigen – nicht bestätigt. Aus diesem Grund …
Besigheim. Wegen eines Personalengpasses muss der Leistungsbereich der Außenstelle des Jobcenters in Besigheim am Donnerstagnachmittag (18. September 2025) schließen. Kundinnen und Kunden des Leistungsbereichs des Jobcenters in Besigheim können sich an diesem Nachmittag an die Außenstelle in Bietigheim …
Feuerwehr | 16.09.2025
Am Samstag, 20. September findet die Hauptübung statt. Am Montag, 22. September trifft sich Zug 2 um 20 Uhr zur Übung. …
Repair-Café "Mit Linux gegen Elektroschritt durch das Ende von Windows 10" Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025 - viele Computer können leider nicht auf Windows 11 upgedatet werden! Muss ich mir deshalb einen neuen Computer kaufen? Nein, denn es gibt alternative Betriebssysteme, die statt …
Feuerwehr | 10.09.2025
Fundsachen | 10.09.2025
Ein Kanarienvogel ist in Ingersheim zugeflogen. Wenn Sie einen Kanarienvogel vermissen, dann melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 07142/987040. Vielen Dank! …
Landratsamt Ludwigsburg | 09.09.2025
Ludwigsburg. Seit 2002 findet die Europäische Mobilitätswoche (EMW) jedes Jahr vom 16. bis 22. September statt. Kommunen aus ganz Europa nehmen teil, zeigen innovative Verkehrslösungen und machen mit kreativen Ideen auf eine nachhaltige Mobilität vor Ort aufmerksam. 2024 haben sich allein in Deutschland …
Landratsamt Ludwigsburg | 21.08.2025
Babys erster Brei - Ernährung im ersten Lebensjahr Online-Vortrag - BEKI am Dienstag, 23.09.2025, 10.00 bis 11.30 Uhr In den ersten vier bis sechs Monaten ist Muttermilch bzw. Säuglingsnahrung die beste Mahlzeit für das Kind. Danach reicht der Energie- und Nährstoffgehalt nicht mehr aus. Jetzt müssen …
Landratsamt Ludwigsburg | 15.08.2025
Ludwigsburg. Im September beginnt für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: das Ausbildungsjahr 2025 startet. Gleichzeitig endet für einige Auszubildende ihre Zeit im Landratsamt Ludwigsburg – so auch für Jenny Grundey, die ihre zweijährige Ausbildung zur Verwaltungswirtin im mittleren Dienst …
Feuerwehr | 08.09.2025
Am Montag, 15. September 2025 trifft sich Zug 1 um 20 Uhr zur Übung. …
Grüne Nachbarschaft | 11.08.2025
Streuobstbesitzer aufgepasst! Die Terminvergabe für die mobile Obstpresse läuft! Die mobile Obstpresse kommt für die Grüne Nachbarschaft wieder nach Ingersheim, Bietigheim-Bissingen und Tamm. Je nach Anmeldung können Sie zwischen 30 kg und 400 kg Äpfel und Birnen verarbeiten lassen. Aus 150 kg Äpfeln …
Partnerschaft | 11.08.2025
Landratsamt Ludwigsburg | 11.08.2025
Marbach/Steinheim. Mit dem Beginn der Sommerferien starten auch einige Baustellen im Landkreis: Der Neubau einer Wasserleitung führt auf der Landesstraße L 1100 zu Verkehrseinschränkungen im Bereich des Eichgrabens in Marbach. Aufgrund von Arbeiten am Abwasserkanal sowie an Gas- und Wasserleitungen in …
Dieses Jahr soll der goldene Meisterbrief im Berufsbild „Meisterin der Hauswirtschaft“ im Ernährungszentrum Mittlerer Neckar verliehen werden. Altmeisterinnen, die in den Jahren 1974 / 1975 ihre Meisterprüfung abgelegt haben und damals aus dem Kreis Ludwigsburg stammten, sollen mit dieser Auszeichnung …
Landratsamt Ludwigsburg | 01.08.2025
Korntal-Münchingen. Nach einem erfolgreichen Aufenthalt im Bruchwald von Löchgau zieht der mobile Walderlebnispfad des Fachbereichs Wald des Landratsamts Ludwigsburg weiter – und macht vom 7. August bis Anfang Oktober 2025 in Korntal-Münchingen Station. Startpunkt ist hinter dem Waldspielplatz im Seewald. …
Grüne Nachbarschaft | 25.06.2025
Die Ringelnatter ist eine elegante heimische Schlange, die sich in feuchten Wiesen, Gärten und an Gewässern besonders wohlfühlt. Mit ihren gelben Flecken am Hinterkopf ist sie gut zu erkennen - und völlig ungiftig. Ringel- und Schlingnatter sind harmlos und wichtig für das Ökosystem. Nur die Kreuzotter …
Landratsamt Ludwigsburg | 29.04.2025
Kornwestheim. Pflegenden Angehörigen einen Raum für Austausch und Gespräche mit Menschen in ähnlicher Lebenssituation bieten – das ist das Ziel des Café Auszeit, welches ab Mai einmal im Monat in Kornwestheim stattfinden wird. Hierzu sind alle pflegenden Angehörigen aus dem Landkreis Ludwigsburg herzlich …
Landratsamt Ludwigsburg | 09.04.2025
Ludwigsburg. Ab ins Grüne: Die Freizeitbusse des Landkreises Ludwigsburg bieten Erholungs- und Erlebnissuchenden an Wochenenden und Feiertagen vielfältige Möglichkeiten, reizvolle Orte und schöne Landschaften zu entdecken. Der „Stromer“ ist dieses Jahr bereits am 23. März in die Freizeitbussaison gestartet …
Repair-Café | 08.04.2025
Unterrubriken: