Ingersheim informiert | 04.07.2025
Nach einem Brand im Zuge von Umbauarbeiten im Januar 2024 erstrahlt die Aussegnungshalle auf dem Holderfriedhof nun wieder in neuem Glanz. Die Sanierungs- und Renovierungsarbeiten sind zwar noch nicht vollständig abgeschlossen, jedoch kann die Halle ab sofort wieder für Trauerfeiern genutzt werden. Wir …
Ingersheim informiert | 02.07.2025
Am vergangenen Donnerstag, den 26.06.2025, hat die Gemeinde Ingersheim zum ersten Mal einen Sommerempfang veranstaltet – mit großem Erfolg! Der Abend im Kleiningersheimer Schloss hatte Vieles für die Besucherinnen und Besucher zu bieten. Ein ganz zentraler Programmpunkt waren die Ehrungen derjenigen …
Die Ich-Gesellschaft ist ein Demokratie-Killer – so lautete die Überschrift eines Artikels, welcher vor Kurzem über meinen Kollegen Jürgen Scholz, Bürgermeister in Sersheim, erschien. Er ist schon mehr als 32 Jahre lang Bürgermeister und hat sicher ein gutes Gespür für gesellschaftliche Entwicklungen. …
Ingersheim informiert | 24.06.2025
Aufgrund von Leitungsarbeiten und Netzverbesserungen durch die Syna wird es ab Mitte Juli 2025 zu Einschränkungen in der Neckarstraße kommen. Der Bereich zwischen Seestraße und Im Staffelrain wird zeitweise vollgesperrt. Anschließend wird es zu Einschränkungen im Gehwegbereich der Neckarstraße zwischen …
Ingersheim informiert | 27.06.2025
Gerade jetzt im Sommer ist dieses Thema aktuell. Ein Recht auf Erholung in der freien Landschaft hat jeder. Doch viele Hundebesitzer sind sich nicht darüber bewusst, dass die Hunde Ihre „Notdurft“ weder in privaten Vorgärten, auf Gehwegen oder in Grün- und Erholungsanlagen, noch in landwirtschaftlich …
Das Ordnungsamt hat in letzter Zeit verstärkt Beschwerden bekommen, dass der öffentliche Parkraum durch Einbringen von Gegenständen (vorzugsweise Mülltonnen) blockiert wird. Wir weisen darauf hin, dass dies ein verbotswidriges Handeln ist und geahndet wird. Die Mülltonnen dürfen nur zur Leerung in den …
Elfi Lauer, Sozialarbeiterin bei der Fachstelle Wohnungssicherung der Wohnungslosenhilfe Ludwigsburg gGmbH, bietet Menschen in Ingersheim Unterstützung an, wenn sie von Wohnungsverlust bedroht sind. Ziel ist es, den endgültigen Wohnungsverlust zu verhindern. Jeden Donnerstag von 10-12 Uhr findet eine …
Ingersheim informiert | 16.06.2025
Liebe Ingersheimerinnen und Ingersheimer, liebe Radfahr-Begeisterte, vom 1. bis 21. Juli ist wieder Stadtradel-Zeit im Landkreis Ludwigsburg und wir sind wieder dabei. Wie schon in den vergangenen Jahren lade ich Sie herzlich zur gemeinsamen Radausfahrt ein. Diese findet statt am Donnerstag, 10. Juli …
Ingersheim informiert | 05.06.2025
…
Ingersheim informiert | 30.05.2025
Vom 1. Juli bis einschließlich 21. Juli 2025 macht die Gemeinde Ingersheim wieder beim Stadtradeln mit! Alle sind herzlich dazu eingeladen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung zu sammeln. Mit der Stadtradeln-App …
Ingersheim informiert | 29.04.2025
In unserer Gemeinde werden im Zeitraum von April bis Ende November 2025 Erfassungen von Tieren und Pflanzen im Auftrag der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg durchgeführt. Dabei wird unsere Gemeindefläche nicht flächendeckend untersucht. Vielmehr erfolgen die Untersuchungen auf wenigen Stichprobenflächen, …
Ingersheim informiert | 28.01.2025
Deutschlands größte jährliche Haushaltebefragung startet erneut Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62 000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines …
Landratsamt Ludwigsburg | 04.07.2025
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir informieren Sie, dass aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen und ausbleibender Regenfälle die oberirdischen Gewässer im Landkreis Ludwigsburg derzeit Niedrigwasser führen. Das Landratsamt Ludwigsburg hat sich daher, wie zahlreiche andere Landkreise, entschlossen, …
Aus dem Gemeinderat | 02.07.2025
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 24. Juni 2025 über folgende Themen beraten: TOP 1: Einwohnerfragestunde Es werden aus der Bürgerschaft keine Fragen gestellt. TOP 2: Bekanntgaben Bürgermeisterin Lehnert teilt mit, dass keine Bekanntgaben von in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen …
Informationen aus dem Bürgerbüro | 30.06.2025
Ab sofort steht Ihnen im Bürgerbüro ein Lichtbildautomat zur Verfügung, mit dem Sie direkt vor Ort Pass- und Ausweisfotos machen können. Die Nutzung des Automaten ist kostenpflichtig: Es fällt eine Gebühr von 6 € zusätzlich zu den regulären Bearbeitungsgebühren an. Die ersten Anwendungen liefen reibungslos, …
Landratsamt Ludwigsburg | 01.07.2025
Ludwigsburg. Wer geht, gewinnt! – heißt es ab dem neuen Schuljahr in vielen Grundschulen in Baden-Württemberg. Drei Wochen gilt es, möglichst viele Schulwege aktiv zurückzulegen und in einem freundschaftlichen Wettbewerb gegen andere Schulen anzutreten. Zwischen dem Schulstart am 15. September und den …
Ludwigsburg. Die Gläserne Backstube von innen sehen? Solidarische Landwirtschaft hautnah erleben? Sich bei der Weinschatzsuche durchs Gelände schleichen? So abwechslungsreich werden die Veranstaltungen der Gläsernen Produktion im Kreis Ludwigsburg und in Stuttgart im Juli. Sonntag, 06.07.2025, 11:00 …
Grüne Nachbarschaft | 25.06.2025
Die Ringelnatter ist eine elegante heimische Schlange, die sich in feuchten Wiesen, Gärten und an Gewässern besonders wohlfühlt. Mit ihren gelben Flecken am Hinterkopf ist sie gut zu erkennen - und völlig ungiftig. Ringel- und Schlingnatter sind harmlos und wichtig für das Ökosystem. Nur die Kreuzotter …
Landratsamt Ludwigsburg | 24.06.2025
Ludwigsburg. Ob im Zelt, Wohnmobil oder unter freiem Himmel – für viele Menschen bedeutet Camping Freiheit, Natur und Abstand vom Alltag. Doch neben Naturgenuss spielt die Sicherheit eine entscheidende Rolle. Kreisbrandmeister Andy Dorroch mahnt zur Vorsicht, insbesondere beim Umgang mit Gas und Feuer. …
Feuerwehr | 30.06.2025
Am Samstag, 5. Juli findet das Grillfest statt. Am Montag, 7. Juli trifft sich Atemschutz 2 um 20 Uhr zur Übung. …
Landratsamt Ludwigsburg | 06.06.2025
Hier kann man für eine nachhaltige Zukunft in die Pedale treten Ludwigsburg. Das Stadtradeln im Landkreis Ludwigsburg startet am 1. Juli 2025. Insgesamt drei Wochen lang heißt es dann: Kilometer sammeln, Teamgeist stärken und gemeinsam für mehr nachhaltige Mobilität, Klimaschutz und Gesundheit in die …
Ehrenamt aktuell | 23.06.2025
Babys erster Brei - Ernährung im ersten Lebensjahr Online-Vortrag am Dienstag, 01.07.2025, 10.00 bis 11.30 Uhr In den ersten vier bis sechs Monaten ist Muttermilch bzw. Säuglingsnahrung die beste Mahlzeit für das Kind. Danach reicht der Energie- und Nährstoffgehalt nicht mehr aus. Jetzt müssen die Milchmahlzeiten …
Landratsamt Ludwigsburg | 21.05.2025
In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Ludwigsburg lobt die Architektenkammer Baden-Württemberg das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen Landkreis Ludwigsburg 2019– 2025“ aus, Schirmherr ist Landrat Dietmar Allgaier. Gesucht sind realisierte Objekte aus den Bereichen Wohnen, Wohnumfeld, öffentliche …
Landratsamt Ludwigsburg | 29.04.2025
Kornwestheim. Pflegenden Angehörigen einen Raum für Austausch und Gespräche mit Menschen in ähnlicher Lebenssituation bieten – das ist das Ziel des Café Auszeit, welches ab Mai einmal im Monat in Kornwestheim stattfinden wird. Hierzu sind alle pflegenden Angehörigen aus dem Landkreis Ludwigsburg herzlich …
Landratsamt Ludwigsburg | 09.04.2025
Ludwigsburg. Ab ins Grüne: Die Freizeitbusse des Landkreises Ludwigsburg bieten Erholungs- und Erlebnissuchenden an Wochenenden und Feiertagen vielfältige Möglichkeiten, reizvolle Orte und schöne Landschaften zu entdecken. Der „Stromer“ ist dieses Jahr bereits am 23. März in die Freizeitbussaison gestartet …
Repair-Café | 08.04.2025
Landratsamt Ludwigsburg | 18.03.2025
Catch Me If You Can: Den Steillagenbus schnappen und gewinnen Ludwigsburg. Die Steillagen sind ein Markenzeichen des Landkreises. Seit 2022 wirbt der Landkreis unter der Dachmarke „Echt.Schön.Schräg.“ für diese einzigartige Kulturlandschaft, unter anderem mit der Steillagen-App „Echt.Schön.Schräg.“ Diese …
Unterrubriken: