Ingersheim informiert | 08.12.2023
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 28.11.2023 über folgende Themen beraten: TOP 1: Bekanntgaben Der Gemeinderat hat am 24.10.2023 in der nichtöffentlichen Sitzung eine Kreditaufnahme für die Wasserversorgung beschlossen. Es wurde nun ein Kredit zur Liquiditätssicherung in Höhe von 100.000 € mit …
Ingersheim informiert | 06.12.2023
Am Freitag, 15.12.2023 findet die Einweihung der neuen Piaggio APE mobile Weinbar von 16 Uhr bis 22 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Franck Bento lädt die Ingersheimer ein und bietet einen KOSTENLOSEN HAUSGEMACHTEN GLÜHWEIN an. Zusätzlich werden Wein, Sekt, Getränke und Essen von Franck Bento und vom …
…
Ingersheim informiert | 05.12.2023
Ingersheim informiert | 07.12.2023
Kalt, aber sonnig - das perfekte Wetter für den Adventsmarkt am vergangenen Sonntag. Bürgermeisterin Lehnert begrüßte mit warmen Worten, der Chor und die Bläserklasse der Schillerschule umrahmten musikalisch mit Weihnachtsliedern. Neben warmen Getränken gab es eine große Auswahl an verschiedenen Speisen …
In den Weihnachtsferien erscheint am Freitag, 29. Dezember 2023 für Kalenderwoche 52 und am Freitag, 05. Januar 2024 für Kalenderwoche 01 kein Amtsblatt der Gemeinde Ingersheim. Das erste Amtsblatt im neuen Jahr erscheint in der Kalenderwoche 02 am 12. Januar 2024! Wir bitten alle Abonnenten/Innen und …
Ingersheim – die Zusammenarbeit wird ausgebaut und geht weiter – Vertragsunterschrift Gemeinde Ingersheim Bürgermeisterin Frau Simone Lehnert und Geschäftsführer Dipl. Ing. Dipl. Ing. Richard Mastenbroek erfolgte. „Die Gemeindeverwaltung hat langjährig gute Erfahrungen mit den Stadtwerken im Zusammenhang …
Ingersheim informiert | 29.11.2023
Am vergangenen Freitagabend hat Herr Winfried Cramer seine Ausstellung "Schwarz auf Weiß" im Rathaus eröffnet. Nach der Begrüßung von Bürgermeisterin Simone Lehnert hat Herr Jörg Palitzsch die Ausstellung und die Kunstwerke von Herrn Cramer umschrieben. Die Ausstellung stellt einen Rückblick auf die …
Strahlende Kinderaugen und eine Erinnerung an Weihnachten, die fürs Leben bleibt. Darum geht es bei der Aktion „Ein Wunsch geht in Erfüllung 2023" der Gemeinde Ingersheim, welche bereits 2021 stattgefunden hat. Oft ist es so, dass Kinder aus verschiedensten Gründen zu Weihnachten kein oder nur ein sehr …
Ingersheim informiert | 28.11.2023
Nach Jahren der Pause soll am 6. Juli und 7. Juli 2024 wieder das Dorffest in Kleiningersheim gefeiert werden. Damit das Fest gelingen kann, braucht es Ideen, Engagement und Menschen die bereit sind, mit zu machen. Am Montag, 11. Dezember 2023 um 19.00 Uhr in der Gaststätte „ Linde“, treffen sich ALLE …
Ingersheim informiert | 22.11.2023
02.12.2023 Adventsopening Ingersheimer Winzer+ TSV Kleiningersheim Parkplatz Schönblick 02.12.2023 O-Aktion Jugend der Evang. Kirche Großingersheim Verkaufsstände im Ort 03.12.2023 Adventsmarkt Gemeinde Ingersheim Hindenburgplatz 03.12.2023 Adventsmarkt: Auftritt Ensemble Akkordeonverein Ingersheim e.V. …
Ingersheim informiert | 10.11.2023
Die Folgen des Klimawandels spiegeln sich in der Zunahme von weltweiten Naturkatastrophen und extremen Wetterverhältnissen wider. Starkregen- und Hochwasserereignisse haben in der jüngeren Vergangenheit bereits viele Teile Deutschlands betroffen und teilweise ganze Landstriche zerstört. Auch haben politische …
Ingersheim informiert | 02.05.2023
Ingersheim informiert | 21.12.2022
Landratsamt Ludwigsburg | 05.12.2023
Der Pflegestützpunkt des Landratsamts Ludwigsburg informiert Betroffene, auf welche Leistungen der Pflegeversicherung Sie Anspruch haben. Die Experten erläutern den Unterschied zwischen Pflegegeld und Pflegesachleistung und erklären, wofür der Entlastungsbetrag gedacht ist. Im Pflegestützpunkt gibt es …
Landratsamt Ludwigsburg | 29.11.2023
Projekt ermöglicht medizinische Versorgung und Spurensicherung – Anzeige bei der Polizei ist kein Muss Ludwigsburg. Das Projekt „Soforthilfe nach Vergewaltigung“ feiert sein zweites Jubiläum. Von sexueller Gewalt betroffene Personen ermöglicht das Projekt eine unkomplizierte und diskrete medizinische …
Feuerwehr | 05.12.2023
Am Samstag den 9. Dezember findet die Weihnachtsfeier statt. Am Montag den 11. Dezember 2023 trifft sich der 1. Zug um 20:00 Uhr zu einer Übung. …
Hauptversammlung Die Hauptversammlung findet am 27.01.2024 um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Tagesordnung : 1. Begrüßung 2. Berichte 3. Grußworte 4. Beförderungen, Ehrungen 5. Ein- und Austritte 6. Verschiedenes Anzug: Ausgehuniform. …
Die AVL informiert | 05.12.2023
Zwischen den Feiertagen rund um Weihnachten und Neujahr gelten für die Betriebsstätten der AVL leicht geänderte Öffnungszeiten. An Heiligabend, Silvester und den Feiertagen bleiben alle Betriebsstätten geschlossen. Die Deponie Burghof (Vaihingen/Enz-Horrheim) sowie die Deponie Am Froschgraben (Schwieberdingen) …
Informationen aus dem Bürgerbüro | 06.12.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie nochmals auf Ihr Widerspruchrecht gegen 1. Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen, 2. Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr, 3. Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche …
Informationen aus dem Bürgerbüro | 29.11.2023
Ab dem 01. Januar 2024 erhöht sich die Gebühr für den Reisepass auf 70 Euro. Ab dem 01. Januar 2024 wird der Kinderreisepass abgeschafft. Kinderreisepässe können noch bis zum 31. Dezember 2023 ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden. Danach wird dies nicht mehr möglich sein. Die bereits ausgestellten …
Bauhof aktuell | 29.11.2023
Vielen Dank an den Bauhof für das Aufstellen und Schmücken des Weihnachtsbaumes vor dem Rathaus. …
Landrat Allgaier begrüßt die Vertreterinnen und Vertreter von verschiedenen Steillagen-Regionen im Landratsamt Ludwigsburg. Seit 2022 haben sich deutschsprachigen Steillagenregionen von Österreich bis Luxemburg in der Steillagen-Connection zusammengeschlossen. Alle verbindet ein gemeinsames Ziel: Der …
Ludwigsburg. Wie schüre ich meinen Holzofen richtig? Antwort auf diese Frage gibt ein Online-Seminar, das Landkreis und Stadt Ludwigsburg in Kooperation mit der Ofenakademie anbieten. Die ersten 500 Haushalte im Kreis können an der Schulung kostenlos teilnehmen. Richtiges Heizen führt zu deutlich weniger …
Ludwigsburg. Jetzt im Herbst, wenn es draußen spürbar kälter wird und die Bäume ihre Blätter verlieren, wird es im Wald mancherorts laut – die Holzernte hat begonnen. Holz nimmt in unserer Gesellschaft eine besondere Rolle ein. Es ist für die Möbelherstellung und den Hausbau nahezu unverzichtbar. Außerdem …
Feuerwehr | 28.11.2023
Die Feuerwehr ist am 03. Dezember 2023 auf dem Adventsmarkt vertreten. Am Montag, 04. Dezember 2023 um 20:00 Uhr hat der 1. und 2. Zug Gerätedienst. …
Landratsamt Ludwigsburg | 22.02.2023
Landratsamt Ludwigsburg | 18.08.2017
Infoabend am Donnerstag, 24. August 2017 Das Landratsamt Ludwigsburg, Fachbereich Landwirtschaft, bietet ab 19. Oktober 2017 wieder einen Lehrgang zur Fachkraft für Nebenerwerbslandwirtschaft an (Fachschulische Zusatzqualifikation, Fachrichtung Landbau). Der Lehrgang dauert zwei Winterhalbjahre und ein …
Unterrubriken: