In dieser Rubrik sind keine Artikel vorhanden!
Singgemeinschaft Ingersheim e.V. | 01.07.2025
Im Rahmen des Sommerempfangs der Gemeinde Ingersheim wurden Verdiente Ehrenamtliche aus verschiedenen Vereinen geehrt. Seit mehr 70 Jahren singt Frau Adelheid Haiber in der Singgemeinschaft Ingersheim. An unzähligen Konzerten und Veranstaltungen war sie in dieser Zeit aktiv beteiligt. Wenn man bedenkt …
Weinbauverein Ingersheim e.V. | 02.07.2025
Trotz hoher Temperaturen besuchten viele Interessierte unseren Steillagentag. An schattigen Gartenplätzen und im kühlen Schlosshof waren neun Ingersheimer Weinerzeuger und Mitglieder der Felsengartenkellerei an Tischen verteilt und schenkten ihre Erzeugnisse aus. Bei dieser Gelegenheit kam man gerne …
Tennisclub Ingersheim | 30.06.2025
Am vergangen Sonntag traten die Damen 2 des TC Ingersheim bei sehr heißen Temperaturen gegen die Damen des TC Möglingen zuhause an. Es war viel los auf den Plätzen, sodass erstmal nur Nele anfangen konnte zu spielen. Sie gewann souverän gegen ihre Gegnerin mit 6:0 und 6:1 und holte den ersten Punkt für …
Am Sonntag den 29.06. konnte die Damen 1 bei ihrem dritten Verbandsspiel beim TC Oberstenfeld 2 einen deutlichen 5:1 Sieg herausholen. Es spielten Sally, Kathi, Katrin, Svenja und Franzi. Bei unglaublich heißen Temperaturen konnten Kathi und Kathrin ihre Spiele deutlich für sich gewinnen. Svenja erkämpfte …
Heiß, heißer, am heißesten war es am Samstag, den 28.06. beim Spiel gegen die Damen 60 aus Ilsfeld. Ilsfeld versuchte mit allen Mitteln und Wegen zu gewinnen. Es wurden Bälle ausgegeben, die aber drinnen waren und es wurde die Netzhöhe mitten im Spiel bemängelt. Nach den Einzeln stand es 2:2, aber das …
Am Freitag, 27.06. trat die U15 des TCI mit Robin Single, Laurin Kleczka, Justus Vosseler und Yüsra Panzehir in Lauffen zum Auswärtsspiel an. Laurin und Justus mussten sich in ihren Einzeln trotz aufopferungsvollem Kampf klar geschlagen geben. Yüsra wehrte sich tapfer und konnte mit 3:6 und 2:6 ihrem …
Tennisclub Ingersheim | 01.07.2025
Am Sonntag, 29.06.2025 starteten die Damen 30 um 9.00 Uhr schon bei knapp 30°C. Genauso heiß wie die Temperaturen, verlief es zum Teil auch auf dem Platz. Uli konnte nach einem klasse Match ihr Einzel nach 2,5 Stunden im Matchtiebreak mit 10:2 für sich entscheiden. Simone verlor ihr Einzel leider in …
Mission erfüllt! Letzten Samstag reisten die Herren 55 des TC Ingersheim zum Gegner TC Laupheim. Schon die Anreise dauerte 2 Stunden, da mal wieder Stau am Drackensteiner Hang war. Beim Gegner angekommen ging es dann auch zeitnah auf 3 Plätzen los. Thommy und Christoph hatten Ihre Gegner voll im Griff …
Angelsportverein Ingersheim e.V. | 30.06.2025
Am 19.07. und 20.07.2025 findet im „Fischerhäusle“ (Kleiningersheim, Austraße – unterhalb des Spielplatzes Saugraben) das Fischerfest des Angelsportverein Ingersheim statt. Leckeres aus dem (Räucher-)Ofen, der Friteuse und vom Grill Natürlich gibt es wieder unsere bewährten Fischspezialitäten – frisch …
NABU Ortsgruppe Hessigheim | 01.07.2025
In den warmen Frühlings- und Sommermonaten zieht es Naturliebhaber ins Freie. Die Sonne lockt und die Natur zeigt sich in seiner vollen Pracht. Ob bei einem erholsamen Spaziergang durch den Wald, beim Pflücken bunter Wildblumen (am besten nicht) oder im eigenen Garten beim Unkrautjäten, Aussäen von Pflanzen …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 27.06.2025
Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. weist auf ein neues Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hin. Energieberatende unterstützen bei der Auswahl von bis zu drei Wärmepumpen-Angeboten. Wer eine Wärmepumpe einbauen möchte, holt sich oft mehrere Angebote ein und steht vor …
Schachclub Ingersheim | 24.06.2025
Programm im Juli 2025 Stadtradeln Der Schachclub Ingersheim nimmt nach den erfolgreichen letzten Jahren wieder am Stadtradeln teil. Dabei werden alle gefahrenen Kilometer mit dem Fahrrad im Zeitraum 1.7-21.07.2025 eingetragen. Hoffentlich machen viele von EUCH mit. Für nähere Informationen oder bei Fragen …
Weinbauverein Ingersheim e.V. | 24.06.2025
Überall im Landkreis nimmt die Zahl der nicht mehr bewirtschafteten terrassierten Steilhänge zu. Mauern fallen ein, Brombeeren nehmen überhand und ganze Hänge verbuschen. Der Handarbeitsweinbau ist sehr arbeitsintensiv. Die Pflanzenschutzkosten explodieren und immer mehr Wengerter geben auf. Noch ist …
Turnverein Ingersheim e.V. | 23.06.2025
Wir gehen in’s Buch und ins Eiscafe Treffpunkt ist am Donnerstag, den 10. Juli um 13:10 Uhr die Bushaltestelle Bietigheimer Str. Wir fahren dem Bus zum Bahnhof Bietigheim. Wir erkunden bei einem Rundgang das Lothar-Späth-Carré und das Paulusareal. Im Eiscafé Amatista (Buchstr. 28) werden wir gegen 14:30 …
NABU Ortsgruppe Hessigheim | 23.06.2025
Schweißtreibende Arbeit für den Naturschutz Die NABU Ortsgruppe Hessigheim hat sich in den letzten Wochen erneut mit großem Engagement der Pflege der ihr überlassenen Stückle (Aspen, Staig & Wiesenäcker) gewidmet. Diese Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Naturschutzes und trägt dazu bei, wertvolle …
Akkordeonverein Ingersheim e.V. | 01.07.2025
…
Akkordeonverein Ingersheim e.V. | 23.06.2025
Die nächste Altpapiersammlung findet am 18. Oktober statt. Wir freuen uns, wenn Sie bis dahin fleißig Zeitungen, Zeitschriften und Prospekte sammeln! …
Tennisclub Ingersheim | 23.06.2025
Vermutlich am heißesten Spieltag der Saison ging es dieses Mal nach Aldingen. In der Regel wird in Runde 1 ein Damen-Doppel, ein Herren-Doppel, sowie ein Mixed-Doppel gespielt. In Runde 2 sind es drei Mixed-Doppel. Auf Wunsch des Gegners haben wir sechs Mixed-Doppel gespielt und 4:2 gewonnen. Nach leckerem …
Landfrauenverein Kleiningersheim | 22.06.2025
Am Mittwoch 9. Juli 2025 um 16:30 Uhr laden wir Sie zu unserem Sommerabschluss ins Schloß Kleiningersheim ein. Hierzu ist zur besseren Planug eine Anmeldung erwünscht. Gemeinsam mit Thomas Leibrecht werden wir alles wissenwerte übers Kleiningershiemer Schloß erfahren. Anschließend lassen wir, bei Fingerfood …
Obst- und Gartenbauverein Kleiningersheim | 15.06.2025
Mittwoch 10.9.2025 von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr, Kinderferienprogramm auf dem Lindenhof, Kleiningersheim „Aktiv in der Natur“ Mit Apfelsaft pressen, Spiele und kreativ sein mit Farbe und mehr Anmeldung über die Gemeinde Ingersheim Für die OGV - Jugendlichen am Donnerstag 16.10.2025 17.30 Uhr Kegeln, persönliche …
NABU Ortsgruppe Hessigheim | 20.06.2025
Am Sonntag, 6. Juli, ab 10 Uhr lädt der NABU Hessigheim wieder zu seinem traditionellen Sommerfest am Dreschschuppen in Hessigheim ein. Beginn ist um 10.00 Uhr an gleicher Stelle mit einem Gottesdienst im Grünen. Für das leibliche Wohl gibt es Schweinehalsbrot, Rote Wurst, Pommes, natürlich gekühlte …
Landfrauenverein Kleiningersheim | 16.06.2025
Liebe LandFrauen, liebe Fördermitglieder und Gäste, Am Samstag, 23.08.2025 bieten die Kreis LandFrauen einen Tagesausflug zur Gartenschau „Sterntreffen“, ( organisiert vom LandFrauenverband Württemberg-Baden ), an. Die Fahrt geht über die Autobahn Leonberger Dreieck – Stuttgarter Kreuz – Herrenberg bis …
NABU Ortsgruppe Hessigheim | 02.07.2025
Wie bereits angekündigt, findet am Sonntag, 6. Juli wieder unser traditionelles Sommerfest am Dreschschuppen in Hessigheim statt, zu dem Sie alle herzlich eingeladen sind. Beginn ist um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst im Grünen. Für das leibliche Wohl gibt es Schweinehalsbrot, Rote Wurst, Pommes, natürlich …
Fußballverein Ingersheim e.V. | 09.06.2025
Der Nervenkitzel vom Punkt. Das Duell zwischen Schütze und Torwart. Diese beiden Dinge stehen beim traditionellen Elfmeterturnier des FVI im Mittelpunkt. Aber auch das gesellige Miteinander kommt sicher nicht zu kurz. Termin: 05.07. ab 13.00 Uhr Ort: Fischerwörth Stadion Startgeld: € 25,00.- Eine Mannschaft …
Obst- und Gartenbauverein Großingersheim | 28.04.2025
Am Sonntagmittag, den 28. April 2025, machte sich eine gut gelaunte Gruppe des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Großingersheim auf zu ihrem traditionellen Frühlingsspaziergang. Bei strahlendem Sonnenschein und einer sanften Brise startete die Wanderung am Rathaus und führte die Teilnehmer zunächst zum …
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 13.12.2024
Im Januar stieg der Preis von einer Tonne CO2 von 45 auf 55 Euro. Damit erhöhen sich voraussichtlich auch die Energiekosten. Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. zeigt auf, worauf Sie sich einstellen sollten. Preise für Treibhausgase machen Gas und Öl teurer Wer mit Gas heizt, zahlt im Jahr …
Unterrubriken: