Die Grüne Nachbarschaft ist ein Zusammenschluss für interkommunale Freiraumplanung der Städte und Gemeinden
Bietigheim-Bissingen, Freiberg am Neckar, Ingersheim, Ludwigsburg, Remseck am Neckar und Tamm. Gemeinsames Ziel ist es, über die Gemarkungsgrenzen hinweg, ökologisch wertvolle Bereiche zu sichern, bäuerliche Betriebe und die regionale Landschaft zu erhalten.
Schon im Jahr 1995 schlossen sich die ersten Gemeinden der Grünen Nachbarschaft zusammen, um den Veränderungen durch die rasche Besiedelung entgegen zu wirken.
Über 80 Projekte wurden bereits durch die Grünen Nachbarn realisiert. Dabei handelt es sich vor allem um Baumpflanzungen, Maßnahmen an Gewässern und der Naherholung.
Viele Bachläufe wurden verändert, die Grünen Nachbarn renaturieren diese und schaffen eine naturnahe Ufergestaltung mit Lebensraum für Tiere. Viele Bürger verbringen ihre Freizeit in der Natur der Umgebung - sei es bei Spaziergängen oder beim Sport. Deswegen gehören Naherholungsmaßnahmen wie die "Freizeitwiese in Tamm" oder dem "Planetenweg" ebenso zu den Projekten der Grünen Nachbarn.
Die Erhaltung der regionalen Landwirtschaft ist ein weiterer Schwerpunkt der Grünen Nachbarschaft. Projekte wie "Ackerwildkräuter" werden in Zusammenarbeit mit den Landwirten durchgeführt. Die Landwirtschaft der Region soll in dem Rahmen erhalten und nicht zurückgedrängt werden.
Aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums der Grünen Nachbarschaftwurde die Totholzaktion beim Schmetterlingsgarten am Wurmberg umgesetzt.
Artikel zum Totholzprojekt beim Schmetterlingsgarten am Wurmberg
Die Ringelnatter ist eine elegante heimische Schlange, die sich in feuchten Wiesen, Gärten und an Gewässern besonders wohlfühlt. Mit ihren gelben Flecken am Hinterkopf ist sie gut zu erkennen - und völlig ungiftig. Ringel- und Schlingnatter sind harmlos und wichtig für das Ökosystem. Nur die Kreuzotter ist giftig, erkennbar an ihren schlitzförmigen Pupillen.
Der Flyer der Grünen Nachbarschaft stellt die heimischen Schlangen genauer vor und räumt mit gängigen Vorurteilen auf.
Alle einheimischen Schlangen gelten als stark gefährdet und sind geschützt.