Immer häufiger erleben wir als folge des Klimawandels heiße Sommer mit sehr hohen Temperaturen. Diese Hitze kann für viele Menschen gesundheitlich belastend oder sogar gefährlich sein, vor allem für ältere Menschen, Kinder, Kranke oder Menschen ohne festen Wohnsitz.
Um diesem Thema Rechnung zu tragen, hat der Landkreis Ludwigsburg in intensiver Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten, Behörden und Organisationen am "Runden Tisch Hitzeschutz" einen Hitzeaktionsplan für den Landkreis ausgearbeitet. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger frühzeitig zu informieren, Schutzmaßnahmen zu ergreifen und gerade gefährdete Gruppen besser zu unterstützen.
Was heißt das konkret?
Weitere Informationen zu Thema Hitzeschutz finden Sie auch auf der Webseite des Landkreises.
Bitte denken Sie daran, besonders an heißen Tagen auf sich und andere zu achten!
An heißen Tagen ist es besonders wichtig, immer wieder kühle Orte aufzusuchen, um den Körper zu entlasten. Am besten gelingt das an Gewässern, an Schattenplätzen oder in kühlen Räumen. Damit Sie immer einen kühlen Ort auffinden können, hat der Landkreis Ludwigsburg die Cool-Map erstellt.
In der Karte finden Sie auch öffentliche Trinkbrunnen und Refill-Stationen. Wenn Sie weitere kühle Orte kennen, können Sie diese auch selbst in der Karte erfassen.