Freitag, 10.02.2023 bis Dienstag, 11.04.2023
Künstler:innengruppe "unartig"
Rathaus Großingersheim (Details)
Donnerstag, 30.03.2023 bis Donnerstag, 30.03.2023 (14:30 – 16:30 Uhr)
LandFrauen Kleiningersheim
Schillerschule Ingersheim (Schulküche) (Details)
Vortrag Ernährung (Schulküche der Schillerschule)
Maultaschen und ihre Verwandten in den Küchen verschiedener Erdteile sind meist Bestandteil volkstümlicher
Küche und dienen oft der Resteverwertung.
Trotzdem können sie viel Arbeit mit sich bringen und auf dem Weg zu wirklich gutem Geschmack geht es immer
neben besten Zutaten auch um Sorgfalt und Können.
Referentin: Gerda Lober
Alle Veranstaltungen finden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauen - Verbandes Württemberg-Baden e.V. statt.
Zu unseren Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein und freuen uns über viele Teilnehmerinnen.
Gäste sind jederzeit willkommen, auch nehmen wir Anregungen und Tipps entgegen.
Freitag, 31.03.2023 (16:30 – 17:30 Uhr)
Begegnungsstätte in der Residenz (Details)
Freitag, 31.03.2023 (19:00 – 19:20 Uhr)
Ev. Kirchengemeinde Großingersheim
Martinskirche (Details)
Immer am letzten Freitag im Monat wird zum Abend- bzw. Friedensgebet mit Besinnung oder Worte zur konkreten Situationen eingeladen.
Wir singen und beten gemeinsam und gedenken der Opfer von Gewalt und Krieg und bitten Gott um Frieden und Versöhnung auf der Welt.
Herzliche Einladungen an alle Konfessionen
Freitag, 31.03.2023 (19:00 Uhr)
FV Ingersheim e.V.
Café Heinerich Ingersheim (Details)
Samstag, 01.04.2023 bis Montag, 03.04.2023
Freiwillige Feuerwehr Ingersheim
Feuerwehrhaus Großingersheim (Details)
Samstag, 01.04.2023 bis Samstag, 01.04.2023 (08:00 Uhr)
Gemeinde Ingersheim
Backhaus Großingersheim (Details)
Es ist wieder soweit:
Am 01. April ist Backhaustag!
Ab 8 Uhr wird öffentlich angeheizt
Ab 11 Uhr werden Ihre mitgebrachten Kuchen und Brote gebacken und Sie können die Zeit miteinander genießen.
Bitte melden Sie Ihre Backwaren an bei
Kerstin Geier unter 9745-11 oder kerstin.geier@ingersheim.de
Mittwoch, 05.04.2023 (14:30 – 17:00 Uhr)
Gemeinde Ingersheim
Evang. Gemeindehaus, Richard-Stein-Str. 9 (Details)
"Frauen von Welt" mit Renate Walter und Doro Weiss aus Walheim
Mittwochscafé in Ingersheim
An jedem ersten Mittwoch des Monats öffnet das Mittwochscafé im Evangelischen Gemeindehaus in der Richard-Stein-Straße 9.
Eingeladen sind alle Groß- und Kleiningersheimer Seniorinnen und Senioren ab 50 sowie Interessierte.
Wir beginnen um 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen, danach folgt ein informatives oder unterhaltsames Programm. Es werden zusätzlich Hefezopf oder Brezeln und kalte Getränke angeboten. Ende ist gegen 17 Uhr. Ehrenamtliche organisieren die Nachmittage, Träger ist die Gemeinde Ingersheim. Finanziert wird die Veranstaltung hauptsächlich über die Spenden der Gäste.
Ein Fahrdienst wird angeboten. Nähere Informationen gibt es bei Waltraud Peters, Tel. 07142/53923.
Wer mit dem Seniorenbus fahren will, kann an folgenden Haltestellen zusteigen:
Kleiningersheim:
- Pavillon und Tante-M-Laden 13.30 Uhr
Großingersheim:
- Schillerschule 13.50 Uhr
- Residenz 13.55 Uhr
- Karl-Ehmer-Stift 14.10 Uhr
Der Bus fährt die Haltestellen ein zweites Mal an, wenn nicht alle Wartenden bei der ersten Anfahrt mitgenommen werden können! Wenn eine weitere Haltestelle in Ihrer Nähe eingerichtet werden soll, rufen Sie bitte Roland Binder, Tel. 0174 6984560 an.
Samstag, 15.04.2023 (13:30 Uhr)
OGV Kleiningersheim
Schönblick 25 Kleiningersheim (Details)
Bitte bis zum 31. März 2023 anmelden, weitere Infos hgrabenstein@web.de
Sonntag, 16.04.2023 (14:30 Uhr)
Turnverein Ingersheim
Fischerwörthhalle Ingersheim (Details)
Der zweite Wettkampf in Ingersheim ist gleichzeitig der letzte Wettkampf in der diesjährigen Bezirksligasaison für die Turner der TG Ingersheim-Sersheim. Gegen die Mannschaft des TV Mühlacker soll die Ligasaison erfolgreich abgeschlossen werden. Die Turner aus Ingersheim und Sersheim freuen sich über zahlreiche Besucher und lautstarke Unterstützung in der Ingersheimer Fischerwörthhalle. Die Halle wird durch den Turnverein Ingersheim bewirtet sein.